![]() |
Vergebener Auftrag - Abbrucharbeiten in Ranschbach (ID:8489666)Auftragsdaten
Titel:
Abbrucharbeiten
DTAD-ID:
8489666
Region:
76829 Ranschbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.07.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Gewerk 05 Abbrucharbeiten.
Abbrucharbeiten zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in
der Pfalz.
Kategorien:
Abbruch-, Sprengarbeiten
CPV-Codes:
Abbrucharbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
240747-2013
Bekanntmachung vergebener Aufträge Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Gebäudemanagement Landau - EigenbetriebFriedrich-Ebert-Straße 3 Kontaktstelle(n): Gebäudemanagement Landau - Eigenbetrieb Zu Händen von: Klaus Huber 76829 Landau in der Pfalz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6341138233 E-Mail: klaus.huber@landau.de Fax: +49 634113888233 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.landau.de Adresse des Beschafferprofils: www.landau.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige: Die Stadt Landau in der Pfalz ist als Gebietskörperschaft öffentliche Auftraggeberin nach § 98 Nr.1 GWB I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Gewerk 05 Abbrucharbeiten. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: August-Croissant-Straße27, 76829 Landau in der Pfalz. NUTS-Code DEB33 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Abbrucharbeiten zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45111100 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 3 391,50 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis. Gewichtung 80 2. Technischer Wert. Gewichtung 20 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 52/2013 VOB GML IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 81-136068 vom 25.4.2013 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 54/2013 VOB GML Bezeichnung: Abbrucharbeiten V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 15.7.2013 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Booimann's GmbH Am Rodelberg 5 D-55131 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: info@booimann.de Telefon: +49 6131968396 V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 4 659 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 3 391,50 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz Stiftsplatz 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de Telefon: +49 6131165240 Internet-Adresse: www.mwkel.rlp.de Fax: +49 6131162113 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 101a und 107 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt SieheAbschnitt VI. 3.1) DEUTSCHLAND VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.7.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |