![]() |
Ausschreibung - Abfuhr von Friedhofsabfällen in Bremerhaven (ID:8692657)Auftragsdaten
Titel:
Abfuhr von Friedhofsabfällen
DTAD-ID:
8692657
Region:
27580 Bremerhaven
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.09.2013
Frist Vergabeunterlagen:
09.10.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Pro Abfuhrtermin
wären ca. t bis 180 m³ (insgesamt
auf allen Friedhöfen) abzufahren.
Kategorien:
Müllbehandlung, Recyclingdienste, Müllentsorgung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt, Eckernfeldstr. 5, 27580 Bremerhaven, Telefon 0471-590 /2146, Fax: 0471-590 /2660. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A - Vergabenummer 67-20/13. c) Form in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote sind schriftlich bis zum 09.10.2013, 11:30 Uhr, einzureichen. d) Art des Auftrags: Ausführung von Dienstleistungen. Ort der Leistungserbringung: Städtische Friedhöfe, Bremerhaven. Art und Umfang der Leistung: Abfuhr von Friedhofsabfällen. Im Zeitraum 01.11.2013 bis 31.10.2015 sind die kompostierfähigen Friedhofsabfälle mit Fremdanteilen von den Friedhöfen Wulsdorf, Lehe III und Spadener Höhe laden, zum Grüngutlagerplatz Brookackerweg / Hultschiner Straße zu fahren und dort nach Anweisung abzuladen. Die Grünabfälle lagern in 2,20 m³ Betonbehältnissen, die unterschiedlich gefüllt sind. Seitlich der Behälter lagerndes Material ist ebenfalls zu laden und zum Grüngutlagerplatz zu bringen. Über das Jahr verteilt sind ca. 10 bis 15 Leerungen je Friedhof vorzunehmen. Pro Abfuhrtermin wären ca. t bis 180 m³ (insgesamt auf allen Friedhöfen) abzufahren. Die Abfuhr erfolgt nach telefonischer Mitteilung des jeweiligen Friedhofsverwalters, der jeweiligen Friedhofsverwalterin und ist unregelmäßig nach Abfallaufkommen der jeweiligen Friedhöfe durchzuführen. Bei Bedarf müssen die Abfuhren nicht auf allen Friedhöfen zeitgleich stattfinden. Für die Ladetätigkeit dürfen nur LKW mit Ladekran und Straßenbereifung (kein Ackerstollenprofil, keine Ketten) eingesetzt werden. e) Aufteilung in Lose: nein. f) Nebenangebote: zugelassen. g) Ausführungsfristen - Beginn der Leistung: 01.11.2013; Ende der Leistung: 31.10.2015. h) Anforderung der Vergabeunterlagen: Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt, Eckernfeldstr. 5, 27580 Bremerhaven, Frau König, Tel. 0471-590/ 2401, Fax: 0471-590/ 2660 E-Mail: michaela.koenig@ magistrat.bremerhaven.de. i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: Bindefrist 09.11.2013. j) Geforderte Sicherheiten: keine. l) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen. m) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 16,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Magistrat der Stadt Bremerhaven, Kontonummer 1100009, BLZ, Geldinstitut 292 500 00. Verwendungszweck 13 1111 2066991. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE98 2925 0000 0001 1000 09, BIC-Code BRLADE21BRS. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Sofern die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform www.vergabe.bremen.de zur Verfügung stehen und dort herunter-geladen werden, wird kein Entgelt erhoben. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt, Eckernfeldstraße 5, 27580 Bremerhaven, Raum 6. n) Zuschlagskriterien: Preis: 100%. o) Nachprüfungsstelle: Magistrat der Stadt Bremerhaven, Rechts- und Versicherungsamt, Stadthaus 1, Hochhaus, Hinrich- Schmalfeldt-Straße 27576 Bremerhaven. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |