![]() |
Ausschreibung - Abwassertechnische Ausrüstung in Rohrbach (ID:7567737)Auftragsdaten
Titel:
Abwassertechnische Ausrüstung
DTAD-ID:
7567737
Region:
76865 Rohrbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.09.2012
Frist Angebotsabgabe:
17.10.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Abwassertechnische
Ausrüstung - Demontage von zwei Schmutzwasserschnecken d = 500 mm, L =
ca. 7,6 m inkl. Stahltröge. Montage von
zwei neuen Schmutzwasserschnecken d =
500 mm, L = ca. 7,6 m inkl. Stahltröge. Beton-
und Stahlbetonarbeiten: Abbruch von
Vergussbeton, Profilbeton, Fundamenten ca.
6 m³. Herstellen von Beton- und Stahlbeton ca. 6 m³.
Kategorien:
Abbruch-, Sprengarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Abwasserzweckverband Quodbachgruppe, Am Rathaus 6, 76863 Herxheim , Tel.: 07276 /501-40, Fax: 07276 /501-449, EMail:werke@herxheim.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr.: DE000-901. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Kläranlage Insheim, 76865 Insheim. f) Art und Umfang der Leistung: Abwassertechnische Ausrüstung - Demontage von zwei Schmutzwasserschnecken d = 500 mm, L = ca. 7,6 m inkl. Stahltröge. Montage von zwei neuen Schmutzwasserschnecken d = 500 mm, L = ca. 7,6 m inkl. Stahltröge. Beton- und Stahlbetonarbeiten: Abbruch von Vergussbeton, Profilbeton, Fundamenten ca. 6 m³. Herstellen von Beton- und Stahlbeton ca. 6 m³. g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertigstellung der Leistungen bis: 08.07.2013, ggf. Beginn der Ausführung: 12 WT nach Auftragserteilung. j) Nebenangebote: nicht zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung ab: 19.09.2012, Anforderung bei: Ingenieurbüro Hyder Consulting GmbH, Deutschland, 76185 Karlsruhe, Neureuter Straße 37 b, Tel. 07 21 / 9 72 39, Online-Plattform:nein. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgeltes: 30,00 (incl. MwSt.), Zahlungsweise: Verrechnungsscheck. Empfänger: Abwasserzweckverband Quodbachgruppe, Verwendungszweck: Ausschreibung DE00-901. Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet. n) Frist für die Einreichung der Angebote: 17.10.2012, 10 Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Anschrift nach a). p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Angebotseröffnung: am: 17.10.2012 um 10:00 Uhr; Ort: Anschrift nach a), Zimmer 204. Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein. r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge. s) Wesentliche Finanzierungsund Zahlungsbedingungen: Gem. Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: www.bbr.bund.de. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Erklärung nach §§ 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG) vom 1.12.2010 (GVBl 2010, Nr. 20 S. 426 ff vom 13.12.2010). v) Zuschlagsfrist: 28.11.2012. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Vergabeprüfstelle, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Tel.: 0651 /94940, Fax: 0651 /9494170. Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a). Anschrift siehe k). Zusätzliche Angaben: Das Leistungsverzeichnis, DA 83 nach GAEB 90, ist den Ausschreibungsunterlagen auf CD-Rom beigelegt. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |