![]() |
Ausschreibung - Asphalttragschicht in Heßdorf (ID:10746577)DTAD-ID:
10746577
Region:
91093 Heßdorf
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Kategorien:
Sonstige Tiefbauarbeiten, Bitumen, Asphalt, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Teil 1 - GVS Obermembach- Mittelmembach von
Bau-km 0 + 0,00 bis 0 + 965,00
RQ 7 m = Fahrbahn 5 m + 2 x Bankett je 1 m = 7 m
Aufbau für Vollausbau:
4 cm Asphaltbeton 0/11 mm
10 cm...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
15.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
11.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Gemeinde Heßdorf, Hannberger Straße 5, 91093 Heßdorf, Telefon: 0 91 35/73 73-9 31,
Fax: 0 91 35/73 73-9 10, E-Mail: andreas.hannweg@hessdorf.de, Internet: www.hessdorf.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Teil 1 - GVS Obermembach- Mittelmembach von
Bau-km 0 + 0,00 bis 0 + 965,00 RQ 7 m = Fahrbahn 5 m + 2 x Bankett je 1 m = 7 m Aufbau für Vollausbau: 4 cm Asphaltbeton 0/11 mm 10 cm Asphalttragschicht 0/32 mm 41 cm Frostschutzschicht 0/45 mm 55 cm Teilausbau: 4 cm Asphaltbeton 0/11 mm 10 cm Asphalttragschicht 0/32 mm ca. 10 cm Ausgleichsschicht aus gebr. Korn 31 cm Frostschutzschicht vorhanden 55 cm Es handelt sich im Wesentlichen um: ca. 1 500 m³ Bodenaushub ca. 1 000 m² Geotextil ca. 1 100 m³ Leitungsgraben herstellen ca. 200 m Sickerstrang ca. 1 000 m Kabelkanal herstellen ca. 620 m Liefern und verlegen PE-Abwasserdruckrohre PE 100, einschl. 15 cm Sandbettung, 30 cm Sandüberdeckung 2 St Spülschächte einschl. Installation 1 St Entlüfter- und Spülschacht einschl. Installation ca. 1 100 t Schottermaterial für Wiederherstellung Planum ca. 1 500 m³ Frostschutzschicht ca. 4 500 m² Asphalt fräsen ca. 5 200 m² ATS aus AC 32 TN herstellen ca. 5 200 m² ADS aus AC 11 DN herstellen Teil 2 - Sanierung Hochstraße in Untermembach, OT der Gemeinde Heßdorf Von Bau-km 0 + 0,00 bis 0 + 092,12 Teilsanierung Gehweg mit Auswechslung und Neueinbau der vorgesetzten Bordrinnensteine, abfräsen komplette Fahrbahn und Neueinbau Asphaltbetondecke. Erfüllungsort:
GVS Obermembach - Mittelmembach,
Ortsteil der Gemeinde Heßdorf Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
Nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
zugelassen Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
14/2015
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen:
Ab 19. Mai 2015 bei Valentin Maier Bauingenieure AG, Große Bauerngasse 79, 91315 Höchstadt/Aisch, Telefon: 0 91 93/46 43, Fax: 0 91 93/88 04, E-Mail: ivm-hoechstadt@t-online.de Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 36 j brutto Bei Postversand kommen: 4 j hinzu Eine DA83-Datei kann für 11 j angefordert werden (bitte Hinweis ob auf Diskette oder per E-Mail). Zahlung mit Verrechnungsscheck Verwendungszweck: Ausbau GVS Obermembach - Mittelmembach Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt beim Empfänger eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Gemeinde
Heßdorf, Hannberger Straße 5, 91093 Heßdorf Angebotseröffnung am 11. Juni 2015 um 11 Uhr Ort: Gemeinde Heßdorf, Hannberger Straße 5, 91093 Heßdorf Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 6. Juli 2015
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30. Oktober 2015 Bindefrist:
10. August 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheit für Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme.
Nach erfolgter Abnahme Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der abgerechneten Bausumme. Zahlung:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen
und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: VOB/A Geforderte Nachweise:
Nachweis der Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/ buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt _124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Nachweis darüber, dass in den letzten fünf Jahren gleiche oder ahnliche Baumaßnahmen mit Erfolg durchgeführt wurden. Besondere Bedingungen:
Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerische Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): VOB-Stelle Regierung von Mittelfranken, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |