![]() |
Ausschreibung - Auf- und Abbau von Konferenztechnik in Wiesbaden (ID:6215281)Auftragsdaten
Titel:
Auf- und Abbau von Konferenztechnik
DTAD-ID:
6215281
Region:
65189 Wiesbaden
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
03.06.2011
Frist Vergabeunterlagen:
23.06.2011
Frist Angebotsabgabe:
24.06.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Auf- und Abbau von Konferenztechnik sowie Miete und Betreuung
der zugehörigen Ton-, Video- und Projektionskomponenten
Kategorien:
Rundfunk-, Fernsehgeräte, Ton-, Bildaufnahme-, -wiedergabegeräte, Bürotechnik
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 1. Auftraggeber: Beschaffungsamt des BMI, Brühler Straße 3, 53119 Bonn Referat B 6 Martin Fassbender +49 22899 610-2833 +49 22899 10610-2833 martin.fassbender@bescha.bund.de www.beschaffungsamt.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) B 6.33 - 1504/11/VV : 1 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Auf- und Abbau von Konferenztechnik sowie Miete und Betreuung der zugehörigen Ton-, Video- und Projektionskomponenten b) CPV - Nr: 79950000-8 d) Ausführungsort: Kurhaus Wiesbaden Kurhausplatz 1 65189 Wiesbaden e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 26.09.2011 4. a) Anforderung der Unterlagen: e-vergabe-Plattform des Bundes, www.evergabe-online.de (Dieses Verfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt!) b) Frist: 23.06.2011 16:59:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 24.06.2011 11:30 Uhr b) Anschrift: e-vergabe-Plattform des Bundes, www.evergabe-online.de (Dieses Verfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt!) c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten. 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens. c) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Die Nachweise über die Unterlagen zu Eignung sind mit dem Angebot einzureichen. Soweit sie dem Auftraggeber bereits aktuell vorliegen oder in den letzten drei Jahren Vertragsbeziehungen bestanden, genügt ein entsprechender Hinweis und die Angabe der Bearbeitungsnummer. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 29.07.2011 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |