![]() |
Ausschreibung - Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen undRollsteige in Frankfurt am Main (ID:5393613)Auftragsdaten
Titel:
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen undRollsteige
DTAD-ID:
5393613
Region:
60311 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.08.2010
Frist Vergabeunterlagen:
10.09.2010
Frist Angebotsabgabe:
18.10.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Ja
Kategorien:
Aufzüge, Rolltreppen, Hebezeuge, Fördermittel
CPV-Codes:
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Vergabe in Losen:
Ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
249925-2010
BEKANNTMACHUNG ? SEKTOREN Lieferauftrag ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Kurt-Schumacher-Str. 8 Kontakt: FB NT 13.21 z. H. Hrn. Schulz 60311 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6921326702 E-Mail: t.schulz@vgf-ffm.de Fax +49 6921323336 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.vgf-ffm.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Kurt-Schumacher-Straße 8 Kontakt: FB NT13.02 z. H. Hrn. Hofbauer, Raum H304 60311 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6921326748 / -26865 E-Mail: p.hofbauer@vgf-ffm.de Fax +49 6921323336 Internet: www.vgf-ffm.de Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Poststelle Kurt-Schumacher-Straße 8 z. H. Hrn. Hofbauer, Raum H304 60311 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6921326748 / -26865 E-Mail: p.hofbauer@vgf-ffm.de Fax +49 6921323336 Internet: www.vgf-ffm.de I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-,Oberleitungsbus- oder Busdienste ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Kompletter Austausch von Verkehrsfahrtreppen in U-Bahnstationen VGF. Demontage, Entsorgung Altanlagen. Lieferung, Montage Neuanlagen. Vertragsgem??e Abnahme. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort Frankfurt am Main. NUTS-Code DE712 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens In den nachstehend aufgeführten U-Bahnstationen der VGF, im Zentrum der Stadt Frankfurt am Main, sollen im Jahr 2011 bestimmte Verkehrsfahrtreppen komplett ausgetauscht werden. Hierbei handelt es sich um Fahrtreppen des Fabrikats O&K (Orenstein & Koppel). Die Maßnahme beinhaltet die Demontage der Altanlagen, sowie die Lieferung und die betriebsfertige Montage der Neuanlagen. Vertragsgem??e Abnahme. Losweise Vergabe ist möglich. Die Auftragsvergabe erfolgt jeweils nach Zustimmung der VGF-Gremien. Los 1, Miquel- / Adickesallee, 4 Verkehrsfahrtreppen (Innentreppen). FT1, FT2, FT3, FT4. Los 2, Willy ? Brandt - Platz, 3 Verkehrsfahrtreppen (Innentreppen). FT10, FT13, FT14. Los 3, Hauptwache, 5 Verkehrsfahrtreppen (Innentreppen). FT29, FT44, FT45, FT50, FT59. Los 4, Gr?neburgweg, 2 Verkehrsfahrtreppen (Innentreppen). FT01, FT02. Ein LCC- und Wartungsvertrag wird jeweils nach Zustimmung der VGF-Gremien abgeschlossen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 42416000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Insgesamt 14 Verkehrsfahrtreppen, aufgeteilt in 4 Lose. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 1.2.2011 Ende: 30.11.2011 ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Station Miquel- / Adickesallee (Innentreppen) 1) KURZE BESCHREIBUNG Innentreppen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 42416000 3) MENGE ODER UMFANG 4 Innentreppen. FT1, FT2, FT3, FT4. Ein LCC- und Wartungsvertrag wird nach Zustimmung der VGF-Gremien abgeschlossen. LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Station Willy- Brandt - Platz (Innentreppen) 1) KURZE BESCHREIBUNG Innentreppen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 42416000 3) MENGE ODER UMFANG 3 Innentreppen. FT10, FT13, FT14. Ein LCC- und Wartungsvertrag wird nach Zustimmung der VGF-Gremien abgeschlossen. LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Station Hauptwache (Innentreppen) 1) KURZE BESCHREIBUNG Innentreppen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 42416000 3) MENGE ODER UMFANG 5 Innentreppen. FT29, FT44, FT45, FT50, FT59. Ein LCC- und Wartungsvertrag wird nach Zustimmung der VGF-Gremien abgeschlossen. LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Station Gr?neburgweg (Innentreppen) 1) KURZE BESCHREIBUNG Innentreppen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 42416000 3) MENGE ODER UMFANG 2 Innentreppen. FT 01, FT 02. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Bürgschaften gem. Ausschreibungsunterlagen. (Vertragserf?llungs-, Anzahlungs- und Gewährleistungsbürgschaft). III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ein Zahlungsplan wird, gem. Ausschreibungsunterlagen, bewertet. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung bzw. Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister. Nachweise sind zu erbringen. Gem. Ausschreibungsunterlagen. Bietergemeinschaften sind anzuzeigen, die Anlage B zum Fragenkatalog (Bietergemeinschaft) sind wenn zutreffend auszufüllen und abzuzeichnen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung Ja Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Bankbürgschaften gemäß Ausschreibungsunterlagen. Unterlagen zum Genehmigungsverfahren TAB. Ein detaillierter Projektablaufplan ist einzureichen. Sämtliche geforderten Unterlagen zum Erhalt der Baugenehmigung durch die TAB müssen erbracht werden. Die aufgrund von Forderungen der TAB zusätzlich anfallenden Kosten, für die Erstellung / Prüfung durch externe Sachverständige sind durch den AN zu tragen. Eine generelle Zustimmung zur Vergabe wird erst nach gesonderter Zustimmung der VGF-Gremien erfolgen. Ein LCC- und Wartungsvertrag wird nur nach Zustimmung der VGF-Gremien abgeschlossen. Die jeweilige monetäre Hinterlegung beider Verträge wird bewertet. K.O.-Kriterien: Fragenkatalog, Fahrtreppen 2011, II.1; Fragen 3.1 bis 3.7. Bestätigung, dass die Ausschlussgr?nde der SektVO ?21 nicht zutreffen. Technische Fragenkataloge / technische Kriterien: Die K.O.?Kriterien sind zusammengefasst als "Ausschlusskriterien" gekennzeichnet. Erfüllung aller der als "Ausschlu?kriterium" gekennzeichneten Fragen für Los 1, Los 2, Los 3 und Los 4, zum Beispiel (Schlagworte) Baumusterprüfung, elektrische Ausstattung, Schmierplan und Wartungsbuch, Systemdokumentation / Beschreibung, elektrischen Steuerschr?nke, Fahrtreppenstufen aus seewasserfestem Aluminium (1-teilig), Geschwindigkeitsregelung mittels Frequenzumformer, Realisierung "Brandfahrt", Motoren mindestens Schutzart IP 44, Datenübertragung zur ZLT SIMATIC S7-Steuerung, Anforderungen der DIN 19 245 bezüglich der Zentralen Leittechnik (ZLT). Das Angebot sowie die gesamte Korrespondenz, technische Informationen und Dokumente sind in deutscher Sprache zu erstellen (Kfm-Lastenheft 1.5). Eine Nichtbeantwortung wird als so genanntes "K.O.-Kriterium" gewertet und der Bieter scheidet aus der weiteren Angebotswertung aus. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: K.O.-Kriterien: Fragenkatalog, Fahrtreppen 2011, II.1; Fragen 3.1 bis 3.7. Bestätigung, dass die Ausschlussgr?nde der SektVO ?21 nicht zutreffen. Technische Fragenkataloge / technische Kriterien: Die K.O.?Kriterien sind zusammengefasst als "Ausschlusskriterien" gekennzeichnet. Erfüllung aller der als "Ausschlu?kriterium" gekennzeichneten Fragen für Los 1, Los 2, Los 3 und Los 4, zum Beispiel (Schlagworte) Baumusterprüfung, elektrische Ausstattung, Schmierplan und Wartungsbuch, Systemdokumentation / Beschreibung, elektrischen Steuerschr?nke, Fahrtreppenstufen aus seewasserfestem Aluminium (1-teilig), Geschwindigkeitsregelung mittels Frequenzumformer, Realisierung "Brandfahrt", Motoren mindestens Schutzart IP 44, Datenübertragung zur ZLT SIMATIC S7-Steuerung, Anforderungen der DIN 19 245 bezüglich der Zentralen Leittechnik (ZLT). Das Angebot sowie die gesamte Korrespondenz, technische Informationen und Dokumente sind in deutscher Sprache zu erstellen (Kfm-Lastenheft 1.5). Eine Nichtbeantwortung wird als so genanntes "K.O.-Kriterium" gewertet und der Bieter scheidet aus der weiteren Angebotswertung aus. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Fähigkeit. Verkehrsfahrtreppen im geforderten Umfang und Zeitraum zu erneuern: Demontage und Entsorgung der Altanlagen, sowie Lieferung und Montage der Neuanlagen. Vertragsgem??e Abnahme. Gemäß Ausschreibungsunterlagen (siehe oben). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Fähigkeit. Verkehrsfahrtreppen im geforderten Umfang und Zeitraum zu erneuern: Demontage und Entsorgung der Altanlagen, sowie Lieferung und Montage der Neuanlagen. Vertragsgem??e Abnahme. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien 1. technische Anforderungen (LH) (Fragenkatalog, techn. Kriterien). Gewichtung 38 2. Preis. Gewichtung 29 3. Vertragsbedingungen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH für Verträge über Lieferungen und Leistungen, (Stand Mai 2007). Gewichtung 12 4. Fragenkatalog, Fahrtreppen 2011. Gewichtung 6 5. LCC - Vertrag. Gewichtung 6 6. Wartungsvertrag. Gewichtung 6 7. Abwicklung, Meilensteine / Projektplan. Gewichtung 2 8. Zahlungsplan. Gewichtung 1 IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber VGF/EU 78/10 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 10.9.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 30 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 30 EUR. Bei Zusendung durch die Post sind zusätzlich 8 EUR für Porto und Verpackung zu zahlen. Zahlungsbedingungen und -weise: Erhalt der Verdingungsunterlagen gegen. a) Banküberweisung: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, Konto 16 846 107, BLZ 500 500 00 bei der Landesbank Hessen-Thüringen oder b) vorherige Barzahlung, NT12.2, Kasse, Raum G332, in der Zeit von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr. Adresse: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. NT12.2, Kasse, Raum G332. Kurt-Schumacher-Str. 8. 60311 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND. Die Verdingungsunterlagen können bei der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. FB NT13.02. Zimmer H304. Kurt-Schumacher-Str. 8. 60311 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND nach vorheriger Bezahlung abgeholt werden. Bitte immer den Verwendungszweck angeben: Europaweite Ausschreibung nach VOL (VGF/EU 78/10) Verkehrsfahrtreppen 2011. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme 18.10.2010 - 10:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Nähere Angaben zur Gewichtung: Zu Punkt 3, Vertragsbedingungen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH für Verträge über Lieferungen und Leistungen, (Stand Mai 2007). Der genaue Wert der Gewichtung ist 12,5 %. Zu Punkt 8, Zahlungsplan. Der genaue Wert der Gewichtung ist 0,5 %. Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit integrierter Bewerberauswahl. Bindefrist der Angebote: 24.1.2011. Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.9.2010, Uhrzeit 12:00 Uhr. Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 18.10.2010, Uhrzeit 10:00 Uhr. Fragen müssen spätestens bis 10 Tage vor Ablauf der Fristen für die Einreichung der Angebote auf allen Verhandlungsstufen gestellt werden. Später eingehende Fragen werden nicht beantwortet. Für die nachfolgende Beschaffung von Ersatzteilen und Komponenten, soll eine elektronische Bestellplattform(e-bussiness) genutzt werden. Eine Detaillierung des Abwicklungprozesses befindet sich derzeit in Ausarbeitung und wird anschließend, mit dem Gewinner der Ausschreibung, abgestimmt. VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen bei demRegierungspr?sidium Darmstadt Wilhelmminenstr. 1-3 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Tel. +49 615112-6348/-120 Internet: http://www.vgf-ffm.de Fax +49 6151125816 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rechtsmittelfrist von 15 Tagen gem. ?107 Abs. 4 GWB wird hingewiesen. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammern des Landes Hessen bei demRegierungspr?sidium Darmstadt Wilhelmminenstr. 1-3 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Tel. +49 615112-6348/-120 Fax +49 6151125816 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 18.8.2010 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |