![]() |
Ausschreibung - Bau eines Fahrradweges in Ranschbach (ID:7141887)Auftragsdaten
Titel:
Bau eines Fahrradweges
DTAD-ID:
7141887
Region:
76829 Ranschbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.05.2012
Frist Angebotsabgabe:
12.06.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
250 m^3 Bodenarbeiten,
40 m^3 Schotter, 12 m^3 Kies/ Schottersicherung,
15 m^3 Fundamentbeton,
22 m^3 Beton Mauern Widerlager,
15 m^3 Beton Fertigteil Überbau,
30 m^3 Abdichtung und Asphaltschicht
Einbau 400 m^2 Schotterweg und 25,3 m Stahlgeländer
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Fundamentierungsarbeiten, Bitumen, Asphalt, Brückenbauarbeiten, Kies, Sand, Schotter, Aggregate, Naturstein-Baustoffe, Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Öffentliche Ausschreibung nach § 1a VOB/ A Nationale Bekanntmachung; Vergabe-Nr.: LGS-27 Bezeichnung des Auftrags: Steg/ Fahrradweg über Birnbach a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: a1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH Postanschrift: Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 Ort: 76829 Landau in der Pfalz Land: Deutschland Bearbeiter: Frau L.B. Junge E-Mail: info@lgs-landau.de Telefon: +0049(0)6341-141926-0 Fax: +0049(0)6341-141926-90 Internet: www.landesgartenschau-landau.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: die oben genannten Kontaktstellen a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Landau, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Marktstraße 50 Ort: 76829 Landau in der Pfalz Land: Deutschland E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de Telefon: +0049(0)6341-13 16 00 Fax: + 0049(0)6341-13 88 16 09 Internet: www.landau.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOB / A; Vergabe-Nr.: LGS-27 c) Grundsätze der Informationsübermittlung: Form der Angebote: Papierform in deutscher Sprache Informationsaustausch: Informationsaustausch erfolgt über den Postweg oder per Telefax in deutscher Sprache d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Landesgartenschau Landau, Adresse siehe oben Art der Leistung: Bau eines Fahrradweges Umfang der Leistung: Erdarbeiten, Stahlbeton Neubau, Abdichtungs- und Belegarbeiten/Asphaltarbeiten Bauumfang: 250 m^3 Bodenarbeiten, 40 m^3 Schotter, 12 m^3 Kies/ Schottersicherung, 15 m^3 Fundamentbeton, 22 m^3 Beton Mauern Widerlager, 15 m^3 Beton Fertigteil Überbau, 30 m^3 Abdichtung und Asphaltschicht Einbau 400 m^2 Schotterweg und 25,3 m Stahlgeländer e) Aufteilung in Lose: nein f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Ausführungsfrist/Lieferzeiten: 09.07.2012-21.09.2012 h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 07.05.2012, Anforderung /Einsicht bei: Stadtverwaltung Landau, Zentrale Vergabestelle, zentrale-vergabestelle@landau.de oder per Fax +0049 (0) 6341 / 13 88 1609 i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 12.06.2012 10:00 Uhr Bindefrist: 12.07.2012 j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Eigenerklärung nach Formblatt 124 des Vergabe- und Vertragshandbuchs des Bundes -Präqualifizierte Unternehmen sind zugelassen, in der Eigenerklärung ist darauf hinzuweisen. Seite 2 von 5 Angaben zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters: -Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 12 Monate sein darf -Eintragung des Firmen- oder Wohnsitzes in das Berufsregister -Bescheinigungen der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse (zB EW-GaLa) und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein dürfen -Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation und Zuverlässigkeit als Bewerber (Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.) Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: -Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit dem Bau, sonstigen Lieferungen und der Unterhaltung von landschaftsgärtnerischen Anlagen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Referenzliste vergleichbarer Objekte unter Angabe des Auftraggebers, des Zeitraumes sowie der Auftragssumme -Tariftreueerklärung gemäß des Landestariftreuegesetzes (LTTG) des Landes Rheinland-Pfalz, in der Fassung vom 01. Dezember 2010, zu finden auf der Internetseite der Servicestelle des LTTG Rheinland-Pfalz (Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.) Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit: -Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte nach Berufsgruppen gegliedert. -Angaben über die Im Unternehmen für die Ausführung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. -Angaben über das für die Leistung und Aufsicht vorgesehen Personal inkl. der Qualifikationsnachweise für die auszuführenden Arbeiten. (Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.) 3 vor m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: Papierform: 33,16 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung E-Mail-Anforderung mit Einzahlungsbeleg an: zentrale-vergabestelle@landau.de oder Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax: +0049 (0) 6341-13 88 16 09 FAD und Produktkonto: 57206 / 1147 4626 024 Belegnummer: 15796 Verwendungszweck: 57206 / 1147 4626 024 / 15796 Empfänger: Stadtkasse Landau in der Pfalz Geldinstitut: Sparkasse Südliche Weinstraße Bankleitzahl: 548 500 10 Kontonummer: 18 Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn -auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde -gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der Vergabestelle angefordert wurden -die Kasse die Einzahlung getätigt hat. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet. n) Zuschlagskriterien: wirtschaftlich günstigstes Angebot o) Angebotseröffnung Angebotseröffnung: 12.06.2012 10:00 Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter p) Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Weitere Hinweise: Weitere Informationen werden per Telefax und elektronisch von der Stadtverwaltung Landau - Zentrale Vergabestelle, Tel. +0049(0)6341 / 13 16 00, Fax: 0049(0)6341 / 13 88 1609 oder per E-Mail: zentrale- vergabestelle@landau.de erteilt zuständige Stelle für Nach Prüfverfahren: Offizielle Bezeichnung: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD); Vergabeprüfstelle Postanschrift: Kurfürstliches Palais Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Deutschland Seite 4 von 5 Telefon: +0049(0)651 /9494-511 oder-512 vergabepruefstelle@add.rlp.de Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB): Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 55116 Mainz Deutschland Telefon: +0049(0)6131 165240 oder-5240 Fax: +0049(0)6131 162113 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |