![]() |
Ausschreibung - Bau von Grundschulen in Womrath (ID:6856566)Auftragsdaten
Titel:
Bau von Grundschulen
DTAD-ID:
6856566
Region:
55481 Womrath
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.01.2012
Frist Vergabeunterlagen:
13.03.2012
Frist Angebotsabgabe:
13.03.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Neubau einer Grundschule in Kirchberg - Ausschreibung der Möblierung -
Mensa.
Der Neubau einer Ganztags-Grundschule mit Mensa in Kirchberg verfügt über
13 138 m³ Brutto-Rauminhalt (BRI) und 3 115 m² Brutto-Grundfläche (BGF).
Das 2-geschossige Gebäude wird weitgehend in Stahlbetonbauweise erstellt.
Der Dachaufbau erfolgt als Flachdachkonstruktion mit innen liegender
Entwässerung.
Angaben zum spezifischen Ausschreibungsumfang sind Pkt. II.2.1) zu
entnehmen.
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von Grundschulen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
28794-2012
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Verbandsgemeinde KirchbergMarktplatz 5 Kontaktstelle(n): Fachbereich 3 Zu Händen von: Michael Sabel 55481 Kirchberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 6763910321 E-Mail: m.sabel@kirchberg-hunsrueck.de Fax: +49 6763910399 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.kirchberg-hunsrueck.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau einer Grundschule in Kirchberg - Ausschreibung der Möblierung - Mensa. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Schulstraße, 55481 Kirchberg, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DEB19 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Neubau einer Ganztags-Grundschule mit Mensa in Kirchberg verfügt über 13 138 m³ Brutto-Rauminhalt (BRI) und 3 115 m² Brutto-Grundfläche (BGF). Das 2-geschossige Gebäude wird weitgehend in Stahlbetonbauweise erstellt. Der Dachaufbau erfolgt als Flachdachkonstruktion mit innen liegender Entwässerung. Angaben zum spezifischen Ausschreibungsumfang sind Pkt. II.2.1) zu entnehmen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214210 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 365 Stck. Mensabestuhlung, Stapelstühle 60 Stck. Mensatische, Klapptische 1 Stck. Transportwagen II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 4.6.2012. Abschluss 15.6.2012Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 10 v.H. der Auftragssumme für die Vertragserfüllung und 5 v.H. der Schlussrechnungssumme für die Verjährungsfrist der Mängelansprüche. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Erklärung über die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall, Benennung aller Mitglieder und des bevollmächtigten Vertreters, Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Es wird eine Vertragsstrafe für Terminüberschreitung von 0,2 % der Auftragssumme / Werktag, begrenzt auf max. 5 % der Auftragssumme vereinbart. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Die erforderliche Vorlage weiterer Nachweise ist der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu entnehmen. Die aufgeführten Nachweise und Erklärungen oder vergleichbare Bescheinigungen des Herkunftslandes sind gefordert. Bei Nichtvorlage/Nichtabgabe oder unvollständiger Abgabe der geforderten Nachweise und Erklärungen zum Teilnahmeantrag führt dies nicht zwingend zum Ausschluss der Bewerber/ Bewerbergemeinschaft aus dem Teilnahmewettbewerb. Der Auftraggeber behält sich vor, die geforderten Nachweise gegebenenfalls nachzufordern. Die geforderten Nachweise sind von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft abzugeben. Fehlen die geforderten Unterlagen nach Ablauf der Nachfrist noch immer, wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 13.3.2012 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Angebotsunterlagen können auf schriftliche Anforderung gegen eine Schutzgebühr und Vorlage des Einzahlungsbeleges bei der Verbandsgemeindeverwaltung 55481 Kirchberg, Fachbereich 3, Marktplatz 5, DEUTSCHLAND, Zimmer 419, abgeholt / angefordert werden. Die Zustellung per Post erfolgt gegen eine Mehrgebühr von 5,-- EUR. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 13.3.2012 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 7.5.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13.3.2012 - 10:00 Ort: Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich 3, Zimmer 409, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), DEUTSCHLAND. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Bieter und ihre Bevollmächtigten (Nachweis erforderlich). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Postfach 3269, 55022 Mainz Hausanschrift: Stiftsstraße 9, 55116 Mainz 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de/Vergabekammer// Fax: +49 6131162113 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.1.2012 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |