![]() |
Ausschreibung - Bau von Grundschulen in Frankfurt am Main (ID:6010306)Auftragsdaten
Titel:
Bau von Grundschulen
DTAD-ID:
6010306
Region:
60594 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.03.2011
Frist Vergabeunterlagen:
26.04.2011
Frist Angebotsabgabe:
26.04.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Fliesen- und Plattenarbeiten, Hellerhofschule [BL025] [BL025].
Wand- und Bodenfliesen in Küchenbereichen, Umkleide- und Duschräumen,
sowie in WC-Bereichen der Sporthalle und der Erweiterung, Bodenfliesen als
Ergänzung in gefliesten Fluren und auf Treppenläufen im Bestandsgebäude.
Hellerhofschule
Idsteiner Straße 47
60326 Frankfurt am Main
Fliesen- und Plattenarbeiten.
Kategorien:
Fliesenarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von Grundschulen
, Boden- und Fliesenarbeiten
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
96910-2011
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Magistrat der Stadt Frankfurt vertreten durch das Stadtschulamt Frankfurt am Main Seehofstraße 41 z. H. Herrn Städele 60594 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 69 / 212-38229 E-Mail: rudolf.staedele.amt65@stadt-frankfurt.de Fax +49 6921244509 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.vergabe.stadt-frankfurt.de Weitere Auskünfte erteilen: FAAG - TECHNIK GmbH Gutleutstraße 40 z. H. Herrn Raab 60329 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 692698216 E-Mail: hp.raab@faag.abg-fh.de Fax +49 692698397 Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadtschulamt Frankfurt über FAAG Technik GmbH Gutleutstraße 40 z. H. Herrn Raab 60329 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 692698216 E-Mail: hp.raab@faag.abg-fh.de Fax +49 692698397 Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadtschulamt Frankfurt über FAAG Technik GmbH Gutleutstraße 40 z. H. Herrn Wissenbach 60329 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 692698807 E-Mail: k.wissenbach@faag.abg-fh.de Fax +49 692698406 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Fliesen- und Plattenarbeiten, Hellerhofschule [BL025] [BL025]. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Hellerhofschule, Idsteiner Straße 47, 60326 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE712 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Wand- und Bodenfliesen in Küchenbereichen, Umkleide- und Duschräumen, sowie in WC-Bereichen der Sporthalle und der Erweiterung, Bodenfliesen als Ergänzung in gefliesten Fluren und auf Treppenläufen im Bestandsgebäude. Hellerhofschule Idsteiner Straße 47 60326 Frankfurt am Main Fliesen- und Plattenarbeiten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214210, 45431000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang — Abbruch von Bodenfliesen im Bestand: 78 qm, — Epoxidharzverbundabdichtung von Wand- und Bodenflächen: 445 qm, — Verbundabdichung von Wand- und Bodenflächen: 792,5 qm, — Wandfliesen 10/10 cm: 912 qm, — Bodenfliesen 10/10 cm: 325,5 qm, — Bodenfliesen 30/30 cm: 105 qm, — Stufenbeläge: 28 m, — Fliesensockel: 217 m, — Hohlkehlsockel: 155, — Dauereleastische Verfugung: 1 016 m, — Reinstreifer: 7,2 qm. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 30.5.2011. Ende: 19.8.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 20-2011-00084 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2010/S 2010/S/225-344039--- vom 19.11.2010 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 26.4.2011 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 26.4.2011 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 26.7.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.4.2011 - 11:00 Ort FAAG TECHNIK GmbH, Gutleutstraße 40, 60329 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND, Zimmer: EG Zimmer Nr. 2. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Ja geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Sonderinvestitionsprogramm des Bundes. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Vergabekammer: -. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstr. 1-3, 64283 Darmstadt oder Postfach, 64278 Darmstadt (Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2) 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax +49 6151125816 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rechtsmittelfrist von 15 Tage gem. § 107 Abs.4 GWB wird hingewiesen. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.3.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |