![]() |
Ausschreibung - Bau von weiterführenden Schulen in Mainz (ID:6316423)Auftragsdaten
Titel:
Bau von weiterführenden Schulen
DTAD-ID:
6316423
Region:
55116 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.07.2011
Frist Vergabeunterlagen:
08.08.2011
Frist Angebotsabgabe:
17.08.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Sanierung des Bischöflichen Willigis Gymnasium Mainz.
Neustrukturierung der nautrwissenschaftlichen Unterrichtsräume, Umbau der
Bibliothek, Ertüchtigung des vorbeugenden Brandschutzes, Dach- und
Fassadensanierung. Das Schulgebäude verfügt über 7 Ebenen und ein NGF von
ca. 11 900 m2, Vergabeblock 3.
Kategorien:
Labormöbel, -Einrichtung, Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Sonstige Möbel, Einrichtung, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Schulmöbel, -Einrichtung, Putzarbeiten
CPV-Codes:
Bau von weiterführenden Schulen
, Fassadenarbeiten
, Labormöbel
, Putzarbeiten
, Schulmöbel
Vergabe in Losen:
Ja
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
215800-2011
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Bischöfliches Ordinariat Mainz Bischofsplatz 2 z. H. Herrn Weber 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 6131253332 E-Mail: wolfgang.weber@bistum-mainz.de Fax +49 6131253404 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.bistummainz.de Weitere Auskünfte erteilen: Harrer Ingenieure GmbH Reinhold-Frank-Str. 48b z. H. Herrn Sommer 76131 Karlsruhe DEUTSCHLAND Tel. +49 7211819-76 E-Mail: h.sommer@harrer-ing.de Fax +49 7211819-80 Internet: http://harrer-ing.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Harrer Ingenieure GmbH Reinhold-Frank-Str. 48b z. H. Herrn Sommer 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND Tel. +49 7211819-76 E-Mail: h.sommer@harrer-ing.de Fax +49 7211819-80 Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Harrer Ingenieure GmbH Reinhold-Frank-Str. 48b z. H. Herrn Sommer 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND Tel. +49 7211819-76 E-Mail: h.sommer@harrer-ing.de Fax +49 7211819-80 Internet: www.harrer-ing.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Sonstiges Verwaltungsbehörde des Bistum Mainz Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Sanierung des Bischöflichen Willigis Gymnasium Mainz. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Hauptausführungsort Mainz. NUTS-Code DEB35 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Neustrukturierung der nautrwissenschaftlichen Unterrichtsräume, Umbau der Bibliothek, Ertüchtigung des vorbeugenden Brandschutzes, Dach- und Fassadensanierung. Das Schulgebäude verfügt über 7 Ebenen und ein NGF von ca. 11 900 m2, Vergabeblock 3. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214220 II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Siehe Angaben zu den einzelnen Losen. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Wärmedämmverbundsystem. 1) KURZE BESCHREIBUNG Anbringen des Wärmedämmverbundsystems an die Außenfassade, Die Ausführung erfolgt in 2 Bauabschnitten. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45214220, 45410000, 45443000 3) MENGE ODER UMFANG 1. Bauabschnitt: 10.10.2011-2.12.2011. 2. Bauabschnitt: 18.6.2012-3.8.2012. — WDVS Mineralwolle 10 cm, WLG 035, ca. 1 200 m2, — Sockelschutzplatte: ca. 165 m2, — Sockelabschlussprofil: ca. 100 m, — Innendämmung TG-Unterzüge Holzwolle Mehrschichtplatten, ca. 310 m2, — Abdeckung Fensterflächen ca. 1 100 m2. 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS Beginn: 10.10.2011. Ende: 3.8.2012 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Eröffnungstermin: 17.8.2011, 9:30 Uhr, Bischöfliches Ordinariat Mainz, Bischofsplatz 2, 55166 Mainz, Baudezernat: Anmeldung über Porte. LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Laboreinrichtung/Einrichtung Naturwissenschaftliche Unterrichtsräume. 1) KURZE BESCHREIBUNG Laboreinrichtung/Einrichtung Naturwissenschaftliche Unterrichtsräume. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45214220, 39160000, 39180000 3) MENGE ODER UMFANG 8 St. Digestorien, 1 St. Doppellaborarbeitstisch, 25 St. Energiesäulen, 5 St. Geräteschrankblöcke, 13 St. Geräteschrankwände, Hörsaalbestuhlung für 40 Plätze, 3 St. Labor-Arbeitstische, 24 St. Labor-Hängeschränke, 8 St. Lehrerarbeitstische, 8 St. Lehrerexperimentiertische, 12 St. Medienterminal, 2 St. Pylonentafeln, 9 St. Rollcontainer, 49 St. Schülersteharbeitstische mit Unterschränken, 5 St. Spülstation, 13 St. Medienversorgungsschrank, 163 St. Schülertische, 234 St. Drehstühle, 24 St. Gerätewagen, 2 St. Experimentierschutz. Möbelinterne Verrohrung für Trinkwasser, Abwasser und Erdgas sowie die Möbelinterne Verkabelung. Gasversorgung über gemietete Gasflaschen (H2, Co, H2S, CH4) inkl. Gaswarnanlage und Verrohrung. 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS Beginn: 20.2.2012. Ende: 16.3.2012 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Eröffnungstermin: 17.8.2011, 10:00 Uhr, Bischöfliches Ordinariat Mainz, Bischofsplatz 2, 55166 Mainz, Baudezernat: Anmeldung über Porte. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten — 10 % der Bruttoauftragssumme als Sicherheit für Vertragserfüllung, — 5 % der Schlussrechnungssumme einschl evtl. Nachträge als Sicherheit für Mängelansprüche. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach VOB/A § 8 Abs. 3. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach VOB/A § 8 Abs. 3. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach VOB/A § 8 Abs. 3. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2011/S 16-024575 vom 25.1.2011 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 8.8.2011 IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 17.8.2011 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Frist in Monaten 2 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter. Eröffnungstermin der Angebote: 17.8.2011. Los 1: 9:30 Uhr. Los 2: 10:00 Uhr. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 7.7.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |