![]() |
Ausschreibung - Bau von weiterführenden Schulen in Pirmasens (ID:7026358)Auftragsdaten
Titel:
Bau von weiterführenden Schulen
DTAD-ID:
7026358
Region:
66953 Pirmasens
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.03.2012
Frist Angebotsabgabe:
15.05.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Neubau Erweiterung der Integrierten Gesamtschule in
Thaleischweiler-Fröschen.
Orientierungssystem mit den wesentlichen Bestandteilen: ca. 6 Stk. Schild
Wegweiser, Alu, 100 x 50cm, Digitaldruck ca. 62 Stk. Türschild, Edelstahl,
15 x 15cm, auswechselbar ca.12 Stk. Stockwerksbezeichnung, foliert, h =
100cm, direkt auf der Wand ca. 10 Stk. WC-Symbole, Edelstahl, h = 15cm.
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von weiterführenden Schulen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
97398-2012
Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Kreisverwaltung SüdwestpfalzUnterer Sommerwaldweg 40-42 Kontaktstelle(n): Kreisverwaltung Südwestpfalz Zu Händen von: Herrn Weidler 66953 Pirmasens DEUTSCHLAND Telefon: +49 6331809-460 E-Mail: u.weidler@lksuedwestpfalz.de Fax: +49 6331809-372 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.lksuedwestpfalz.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau Erweiterung der Integrierten Gesamtschule in Thaleischweiler-Fröschen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Thaleischweiler-Fröschen. NUTS-Code DEB3K II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Orientierungssystem mit den wesentlichen Bestandteilen: ca. 6 Stk. Schild Wegweiser, Alu, 100 x 50cm, Digitaldruck ca. 62 Stk. Türschild, Edelstahl, 15 x 15cm, auswechselbar ca.12 Stk. Stockwerksbezeichnung, foliert, h = 100cm, direkt auf der Wand ca. 10 Stk. WC-Symbole, Edelstahl, h = 15cm. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214220 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Orientierungssystem mit den wesentlichen Bestandteilen: ca. 6 Stk. Schild Wegweiser, Alu, 100 x 50cm, Digitaldruck ca. 62 Stk. Türschild, Edelstahl, 15 x 15cm, auswechselbar ca.12 Stk. Stockwerksbezeichnung, foliert, h = 100cm, direkt auf der Wand ca. 10 Stk. WC-Symbole, Edelstahl, h = 15cm. Geschätzter Wert ohne MwSt: 8 403,00 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.10.2012. Abschluss 12.10.2012Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach § 6 und § 6 a VOB/A. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach § 6 und § 6 a VOB/A. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise nach § 6 und § 6 a VOB/A. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VI-60-IGS-Thlw-27 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung oder Einzahlung auf Konto: Bankverbindung: Empfänger: Kreiskasse Südwestpfalz, Sparkasse Südwestpfalz. Konto: 83, BLZ 542 500 10, IBAN DE14542500100000000083. BIC MALADE51SWP. Verwendungszweck: P: 1002234-2 IGS-Thlw O-System. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgeld wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 15.5.2012 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 13.7.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.5.2012 - 14:00 Ort: Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens, Raum 15, EG. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mvvlw.rlp.de Telefon: +49 6131-165240 Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de/ Fax: +49 6131-162113 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Kreisverwaltung Südwestpfalz Unterer Sommerwaldweg 40-42 66953 Pirmasens DEUTSCHLAND E-Mail: kv@lksuedwestpfalz.de Telefon: +49 6331-8090 Internet-Adresse: http://www.lksuedwestpfalz.de Fax: +49 6331-809372 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.3.2012 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |