![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten in Bremen (ID:8456791)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten
DTAD-ID:
8456791
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
11.07.2013
Frist Vergabeunterlagen:
19.07.2013
Frist Angebotsabgabe:
01.08.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Herstellung eines Park.
Überseepark in der Überseestadt; Park im Überseepark; 20.000 m³
Bodeneinbau, Anlegen von ca. 3.700 m² Asphaltwegen, Baumpflanzungen ca.
250 Stck., Rasenansaat ca. 22.000 m².
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
229540-2013
Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Sondervermögen Überseestadt c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbHLangenstr. 2-4 Kontaktstelle(n): Vergabestelle 28195 Bremen DEUTSCHLAND Telefon: +49 421960010 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de Fax: +49 4219600810 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.wfb-bremen.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt) c/o Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Langenstr. 2-4 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de Internet-Adresse: http://vergabe.bremen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Sondervermögen Überseestadt c/o Wirtschaftsförderung Breme GmbH Langenstr. 2-4 28215 Bremen DEUTSCHLAND Telefon: +49 4219600210 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de Fax: +49 4219600810 Internet-Adresse: http://vergabe.bremen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Herstellung eines Park. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Überseepark in der Überseestadt. NUTS-Code DE501 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Überseepark in der Überseestadt; Park im Überseepark; 20.000 m³ Bodeneinbau, Anlegen von ca. 3.700 m² Asphaltwegen, Baumpflanzungen ca. 250 Stck., Rasenansaat ca. 22.000 m². II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 20.000 m³ Bodeneinbau, Anlegen von ca. 3.700 m² Asphaltwegen, Baumpflanzungen ca. 250 Stck., Rasenansaat ca. 22.000 m². II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 3.9.2013. Abschluss 25.4.2014Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Tariftreueerklärung EVM Tarif-HB, Angaben zur Preisermittlung EFB-Preis, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen EVM (B) NU III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle: gem. § 8 Nr. 3 Abs. 1 a VOB/ A III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle: gem. § 8 Nr. 3 Abs. 1 b,c,d,e,g VOB/ A Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: UEST-2013-0009 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Bekanntmachung eines Beschafferprofils Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 132-219258 vom 12.7.2012 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 19.7.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 80 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Bankverbindung: Commerzbank Bremen, BLZ: 290 400 90, Kto-Nr.: 10 58 627. Als Verwendungszweck ist anzugeben: Vergabenr. UEST-2013-0009. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 1.8.2013 - 13:02 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots in Tagen: 44 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 1.8.2013 - 13:02 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren bevollmächtigter Vertreter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49 4213616704 Fax: +49 4214966704 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluß) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß §§ 107, 108 GWB bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle unter Angabe der Vergabenummer (siehe IV.3.1) rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, werden vor dem Zuschlag gemäß § 101 a GWB informiert. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 8.7.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |