![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten in Hannover (ID:10607678)DTAD-ID:
10607678
Region:
30173 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Vorgefertigte Erzeugnisse, Materialien, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
, Bauarbeiten
, Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Modellieren von Gelände, Verfüllen der Baugrube, Pflanzen von Bäumen, Pflasterarbeiten, Einbau von bauseitigen Betonfertigteilen, Erstellung von Rampen, Raseneinsaat, Wiederherstellen der...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.04.2015
Frist Vergabeunterlagen:
27.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
04.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt
Janusz-Korczak-Allee 12 30173 Hannover Kontaktstelle: Technischer Leiter Herrn Marc Tovote E-Mail: bau@hka.de http://www.auf-der-bult.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
KKB 1.BA UH 018_ Freianlagen.
Modellieren von Gelände, Verfüllen der Baugrube, Pflanzen von Bäumen, Pflasterarbeiten, Einbau von bauseitigen Betonfertigteilen, Erstellung von Rampen, Raseneinsaat, Wiederherstellen der Bauutelleneinrichtungsfläche. CPV-Codes: 45000000, 44000000, 45215100 Erfüllungsort:
Janusz-Korczak-Allee 1230173 Hannover.
Nuts-Code: DE92 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
117615-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 067-117615
Vergabeunterlagen:
Bieter können Fragen zu den Vergabeunterlagen bis spätestens 27.4.2015 an bau@hka.de stellen. Später eingehende Fragen müssen vom Auftraggeber nicht mehr beantwortet werden. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt wöchentlich durch Bereitstellung aller gestellen Fragen und deren Antworten als Download. Der Bieter verpflichtet sich wöchentlich die neuen Bieterinformationen per Download abzurufen. Bieter, die diese Informationen nicht wöchentlich abrufen, können keine Ansprüche geltend machen.
Auftragswert:
Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 1 EUR bis 300 000 EUR
Termine & Fristen
Unterlagen:
27.04.2015
Angebotsfrist:
04.05.2015 - 12:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.06.2015 - 30.11.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 04.05.2015 - 12:00 Ort Kinderkrankenhaus auf der Bult, Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannnover, Bau-Büro Raum 004 Untergeschoss Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Sicherheitsleistungen (§17 VOB/B) Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme, Mängelansprüche 3 v. H. der Auftragssumme, einschließlich erteilter Nachträge.
Zahlung:
Schlusszahlungsfrist 60 Tage ab Zugang der Schlussrechnung (§ 16 Abs. 3 VOB / B).
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Mit dem Angebot abzugebende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 d) - Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 g) - Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlicheh Sozialversicherung, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 h) - Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei Berufsgenossenschaft, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 i) - Erklärung Niedersächsisches Landesvergabegesetz Weiterhin vorzulegende Unterlagen, falls das Angebot in die engere Wahl kommt: - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme vom 2 Mio EUR für Personenschäden und Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils 2-fach maximiert pro Jahr. - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 d) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes, sowie eine Freistellungsbescheiungung nach §48 d EStG, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 h) - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 i) - Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formblatt 236 VHB Bund) - Nachweise von vorgesehenen Nachunternehmern: Angaben gem VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 d), g), h) und i) und Betriebshaftpflichtversicherung Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutschen Sprache vorlegen. Bietergemeinschaften haben das Formblatt 234 VHB Bund (Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) mit dem Angebot vorzulegen. Von Bietergemeinschaften sind die o. g. Erklärungen und Nachweise entsprechend der obigen Vorgaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Mit dem Angebot abzugebende Unterlagen: - Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 a) - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 e) und f) Weiterhin vorzulegende Unterlagen, falls Angebot in die engere Auswahl kommt: - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 a) - Nachweis von vorgesehenen Nachunternehmern: Angaben gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 a), e) und f) Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutschen Sprache vorlegen. Von Bietergemeinschaften sind die o. g. Erklärungen und Nachweise entsprechend der obigen Vorgaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Technische Leistungsfähigkeit Mit dem Angebot abzugebende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 b) - Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 c) - Benennung von Teilleistungen welche von Nachunternehmern erbracht werden sollen (Formblatt 235 EG) Weiterhin vorzulegende Unterlagen, falls Angebot in die engere Auswahl kommt: - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, gem. VOB §6 Abs. 3 Nr. 2 c) Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutschen Sprache vorlegen. Von Bietergemeinschaften sind die o. g. Erklärungen und Nachweise entsprechend der obigen Vorgaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Gem. VOB § 6 Abs. 3 Nr. 2 b) werden mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten im Zeitraum 2008-2013 in vergleichbarem Umfang gefordert.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |