![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten in Frankfurt am Main (ID:4899688)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten
DTAD-ID:
4899688
Region:
60326 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
30.03.2010
Frist Vergabeunterlagen:
14.04.2010
Frist Angebotsabgabe:
21.04.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Ja
Kategorien:
Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten
, Wärmedämmarbeiten
Vergabe in Losen:
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
91779-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stadt Frankfurt am Main, FAAG im Auftrag des Hochbauamts Gutleutstra?e 40 z. H. Abt. 31 60329 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 692698-216 Fax +49 692698-397 Weitere Auskünfte erteilen: Ebener & Partner R?delheimer Landstraße 11 z. H. Herrn Noack 60487 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6979300628 Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Bildung Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Hellerhofschule - Technikgewerk -D?mmarbeiten-. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Hellerhofschule, Idsteiner Straße 47, 60326 Frankfurt am Main. NUTS-Code DE712 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Nach erfolgten Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Istallationen D?mmarbeiten an technischen Anlagen gemäß aktueller Vorschriftenlage und Ausführungsplanung. Hellerhofschule, Idsteiner Straße 47, 60326 Frankfurt am Main. D?mmarbeiten innerhalb von Gebäuden nach DIN 18421. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV) 45000000, 45321000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang ? ca. 1 150 m Dämmung Heizung Mineralwolle alukaschiert und teilweise Blechmantel DN 15-50, ? ca. 270 m Schmutzwasserleitungen DN 70-125, ? ca. 1 150 m Trinkwasserleitungen kalt/warm Mineralwolle alukaschiert unt teilweise Blechmantel DN12-50, ? ca. 150 m2 Dämmung für Lüftung innerhalb Gebäude mit synth. Kautschuck, ? ca. 170 m2 Dämmung für Lüftung au?erhalt Gebäude mit synth. Kautschuck und zusätzlichem Blechnmantel, ? ca. 40 m2 Dämmung für Lüftung innerhalb Gebäude mit Mineralwolle, ? ca. 35 m2 Dämmung für Lüftung innerhalb Gebäude mit Schaumglas, ? ca. 120 m2 Brandschutzverkleidungen. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Dauer in Monaten 12 (ab Auftragsvergabe) ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Ausf?hrungssicherheit 5 %; Gew?hrleistungssicherheit 3 %. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Liste der Unterlagen nach ? 8 Nr. 3 (1) bis (3) VOB 2006 bzw. ? 6 (3) 1 -4 VOB/A 2009-09. 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe durch den Unternehmer; 2. Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe durch den Unternehmer (Referenzliste); 3. Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe der Mitarbeiterstruktur (Fachrichtung/Anzahl) durch den Unternehmer; 4. Eintragung Berufregister/Handelsregister ? Auszug; 5. Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben ? Bescheinigung des Finanzamtes; 6. Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ? Bescheinigung der zuständigen Sozialversicherung; 7. Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft; 8. oder Pr?qualifikation. Evtl. geforderter Nachweis einer Registereintragung, weitere Nachweise zur Rechtslage: gemäß VOB/A ? 8 Nr. 3 (1) Buchstabe f. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Liste der Unterlagen nach ? 8 Nr. 3 (1) bis (3) VOB 2006 bzw. ? 6 (3) 1 -4 VOB/A 2009-09. 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe durch den Unternehmer; 2. Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe durch den Unternehmer (Referenzliste); 3. Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren ? Angabe der Mitarbeiterstruktur (Fachrichtung/Anzahl) durch den Unternehmer; 4. Eintragung Berufregister/Handelsregister ? Auszug; 5. Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben ? Bescheinigung des Finanzamtes; 6. Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ? Bescheinigung der zuständigen Sozialversicherung; 7. Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft; 8. oder Pr?qualifikation. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Referenzliste mit Angabe, Architekt mit Telefonnummer, Bausumme, Fertigstellungsjahr. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 20-2010-00042 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2009/S 150-219458 vom 7.8.2009 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 14.4.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 21.4.2010 - 10: 45 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 21.7.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.4.2010 - 10:45 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Ja geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Sonderinvestitionsprogramm des Bundes. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Vergabekammer: -. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstr. 1-3, 64283 Darmstadt oder Postfach, 64278 Darmstadt (Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2) 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax +49 615112-5816 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rechtsmittelfrist von 15 Tagen gem. ? 107 Abs 4 GWB wird hingewiesen. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 25.3.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |