![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten in Hambach (ID:5396351)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten
DTAD-ID:
5396351
Region:
65582 Hambach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.08.2010
Frist Vergabeunterlagen:
06.09.2010
Frist Angebotsabgabe:
05.10.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Nein
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten
, Beschlagarbeiten
, Einbau von Türen
, Metallbauarbeiten
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
250724-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) LBB Niederlassung Diez Goethestraße 9 z. H. Sachgebiet Recht/Verträge 65582 Diez DEUTSCHLAND Tel. +49 6432604-0 E-Mail: vergabe.diez@lbbnet.de Fax +49 6432604-250 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.lbbnet.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine Öffentliche Verwaltung Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Freiherr-vom-Stein-Kaserne, 65582 Diez - Sanierung Wirtschaftsgebäude / 10E0641 Lieferung und Einbau von Edelstahlt?ren. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Freiherr-vom-Stein-Kaserne, 65582 Diez. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung und Einbau von Edelstahlt?ren. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV) 45000000, 45262670, 45421131, 45421160 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Lieferung und Einbau von Edelstahlt?ren. 2 Stück Edelstahlinnent?ren, Abmessungen: 1,125 m x 2,125 m, Aufschlagrichtung. 90? 1 Stück Edelstahlinnent?re, Abmessungen: 1,25 x 2,125 m, Aufschlagrichtung: 90? 3 Stück Edelstahlinnent?ren, Abmessungen: 1,125 m x 2,125 m, Aufschlagrichtung: 180? 1 Stück Edelstahlinnent?re, Abmessungen: 1,25 m x 2,125 m, Aufschlagrichtung: 180? II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 1.4.2011. Ende: 15.6.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter). III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über seinen Umsatz in den letzten 3 Gesch?ftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, ? Die Zahl der bei ihm in den letzten 3 Gesch?ftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Berufsgruppen, ? Die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, ? Das von ihm für die Leistung und Aufsicht vorgesehene technische Personal, ? Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungstr?gers vorzulegen. Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht: ? gem. ? 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbek?mpfungsgesetz oder, ? gem. ? 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz. Mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagess?tzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Siehe III.2.1). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Siehe III.2.1). ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 10E0641 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 6.9.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 22.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung - Empfänger: siehe I.1), Verwendungszweck 1157 1007 1846, BLZ, Geldinstitut: 590 000 00 Bundesbank Saarbrücken, Kontonummer: 59001020, IBAN: DE81 5900 0000 0059 0010 20, BIC-Code: MARKDEF1590. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 5.10.2010 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 15.11.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 5.10.2010 - 10:00 Ort Siehe I.1). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Oberfinanzdirektion Koblenz - Geschäftsbereich Bundesbau Wallstr. 1 55122 Mainz DEUTSCHLAND VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.8.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |