![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen in Wieslauterhof (ID:8092274)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
DTAD-ID:
8092274
Region:
66999 Wieslauterhof
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
26.03.2013
Frist Vergabeunterlagen:
08.04.2013
Frist Angebotsabgabe:
07.05.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
A84-02-0011 - B10, Wallmersbach - Hinterweidenthal;
6712 551_B - Unterführung Gleis 3312 Dahn/Bundenthal.
Stahlbetonbrückenbauwerk zur Unterführung einer Gleisanlage mit
anschließenden Stützmauern.
Kategorien:
Straßenbauarbeiten
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
99758-2013
Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) LBM Speyer-PM Dahn-BZA Projektmanagement Neubau078500 Markstr. 2 Kontaktstelle(n): Vergabestelle, Zentrale 76887 Bad Bergzabern DEUTSCHLAND Telefon: +49 63437070 E-Mail: lbm@lbm-dahn.rlp.de Fax: +49 634370721 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.lbm.rlp.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Straßenbau I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: A84-02-0011 - B10, Wallmersbach - Hinterweidenthal; 6712 551_B - Unterführung Gleis 3312 Dahn/Bundenthal. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 66999 Hinterweidenthal, Deutschland. NUTS-Code DEB3K II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung Geschätzter Wert ohne MwSt: 3 450 000 EUR II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Stahlbetonbrückenbauwerk zur Unterführung einer Gleisanlage mit anschließenden Stützmauern. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45233100 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wesentl. Leistungen: 5 000 m³ Erdaushub/-abtrag, 3 500 m³ Bauwerkshinterfüllung, 750 m² Hangsicherung, 800 m² Bohrpfahlwand, 2 550 m³ Stahlbeton, 370 t. Betonstahl, 32 t. Spannstahl. Geschätzter Wert ohne MwSt: 3 450 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung in Tagen: 600 (ab Auftragsvergabe)Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: — für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; — für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2007/S 27-032288 vom 8.2.2007 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 8.4.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 33,50 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Einzahlung bei der Rheinland-Pfalz-Bank, Konto-Nr. 7401507624, BLZ 600 501 01 mit Vermerk: Kassenzeichen AUS 34B010551PM45 Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 7.5.2013 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.9.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 7.5.2013 - 10:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte bei der Öffnung der Angebote anwesend sein. Die Bevollmächtigung ist vor Submission nachzuweisen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlo.de Telefon: +49 6131162234 Internet-Adresse: www.mwkel.rlp.de Fax: +49 6131162113 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren LBM Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14-20 56068 Koblenz DEUTSCHLAND E-Mail: lbm@lbm.rlp.de Telefon: +49 26130290 Internet-Adresse: www.lbm.rlp.de Fax: +49 26130291170 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LBM Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14-20 56068 Koblenz DEUTSCHLAND E-Mail: lbm@lbm.rlp.de Telefon: +49 26130290 Internet-Adresse: www.lbm.rlp.de Fax: +49 26130291170 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.3.2013 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |