![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Forschungsgebäude in München (ID:5353052)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Forschungsgebäude
DTAD-ID:
5353052
Region:
80686 München
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
06.08.2010
Frist Vergabeunterlagen:
25.08.2010
Frist Angebotsabgabe:
30.09.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
ITWM Kaiserslautern, Erweiterung 3.BA, 088/754 889 – 43 Aufzugsanlage.
Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern, Fraunhofer-Platz 1, 67663
Kaiserslautern.
ITWM Kaiserslautern, Erweiterung 3. BA.
Neubau/Anbau zur Erweiterung des bestehenden Institutszentrums, als
Massivbau in Stahlbetonbauweise und Kalksandstein-Mauerwerk mit UG, EG und
5 OG sowie glasüberdecktem 4-geschossigem Atrium und Rechenzentrum.
Gebäudekenndaten: BGF: 5 470 m², BRI: 28 300 m³, HNF: 2 100 m². TGA:
geplante Umsetzung innovativer Energiekonzepte (Photovoltaik, solare
Kühlung, Gebäudebeheizung mit Rechnerabwärme).
Kategorien:
Installation von Aufzügen, Rolltreppen, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Forschungsgebäude
, Installation von Aufzügen
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
232804-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Hansastraße 27c Kontakt: Vergabestelle Bau z. H. Michael Haider 80686 München DEUTSCHLAND Tel. +49 891205-3324 E-Mail: michael.haider@zv.fraunhofer.de Fax +49 891205-7518 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.fraunhofer.de Adresse des Beschafferprofils www.fraunhofer.de/bau Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Sonstiges Forschungseinrichtung Sonstiges Eingetragener Verein zur Förderung der angewandten Forschung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber ITWM Kaiserslautern, Erweiterung 3.BA, 088/754 889 – 43 Aufzugsanlage. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern. NUTS-Code DEB32 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern. ITWM Kaiserslautern, Erweiterung 3. BA. Neubau/Anbau zur Erweiterung des bestehenden Institutszentrums, als Massivbau in Stahlbetonbauweise und Kalksandstein-Mauerwerk mit UG, EG und 5 OG sowie glasüberdecktem 4-geschossigem Atrium und Rechenzentrum. Gebäudekenndaten: BGF: 5 470 m², BRI: 28 300 m³, HNF: 2 100 m². TGA: geplante Umsetzung innovativer Energiekonzepte (Photovoltaik, solare Kühlung, Gebäudebeheizung mit Rechnerabwärme). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214600, 45313100 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Aufzug mit Glasoptik, 7 Haltestellen, 1 250 kg Fördergewicht; maschinenraumlos; Innenstahlgerüst. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 6.12.2010. Ende: 5.3.2012 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Bürgschaften gemäß Formblatt 421/422 und 423. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Nach VOB und Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäss § 6 Abs. 3 Nr. 2–3 VOB/A. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäss § 6 Abs. 3 Nr. 2–3 VOB/A. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäss § 6 Abs. 3 Nr. 2–3 VOB/A. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 088/754 889 - 43 Aufzugsanlage IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2010/S 22-030849 vom 2.2.2010 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 25.8.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 18,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung. Empfänger: Fraunhofer-Gesellschaft München; Konto-Nr. 7 521 933 00; BLZ/Geldinstitut: 700 700 10 / Deutsche Bank, München; IBAN: DE86 7007 0010 0752 1933 00; BIC (SWIFT-CODE): DEUTDEMM. Verwendungszweck: 088/754 889 - 43 Aufzugsanlage. Hinweise: 1.) Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn: — die Vergabeunterlagen schriftlich mit vollständiger Firmenadresse angefordert wurden, — der Nachweis über die Einzahlung (Banküberweisung, keine Schecks, keine Einzugsermächtigung) vorliegt (Kopie Zahlungsbeleg) und dieser von der Buchhaltung bestätigt wurde. 2.) Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. 3.) Die Vergabeunterlagen werden mit Bewerbungsschluss versendet. 4.) Nur Bewerbung + Zahlungsnachweis! Keine Firmenvorstellung + Referenzen! 5.) Die Vergabeunterlagen bestehen aus: — Vertragsbedingungen in Papierform, — Leistungsverzeichnis und Plananlagen als PDF auf CD, — GAEB-Datei auf CD. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 30.9.2010 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 14.11.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.9.2010 - 11:00 Ort Siehe I.1. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Ja geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Verbesserung der Infrastruktur mit Mitteln des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE; Maßnahmen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer (§ 104 GWB) Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND Tel. +49 2289499-0 Internet: http://bundeskartellamt.de Fax +49 2289499-163 VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammer (§ 104 GWB) Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND Tel. +49 2289499-0 Internet: http://bundeskartellamt.de Fax +49 2289499-163 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 4.8.2010 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |