![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen in Pirmasens (ID:7951836)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
DTAD-ID:
7951836
Region:
66953 Pirmasens
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.02.2013
Frist Vergabeunterlagen:
25.03.2013
Frist Angebotsabgabe:
26.03.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Umbau und Sanierung Forum Alte Post, Los 20.8 Stahlbau, Metallbau,
Erbringung von Bauleistung
- Aluminiumlamellenkonstruktion als Dach und Wandelemente (Einhausung
Technikgerät) ca. 80 m² auf Unterkonstruktion aus Profilstahl (ca. 3 t)
- Tür in Lamellenoptik in Wand aus Lamellen
- Stahltreppe verzinkt, einläufig
- Stahlrahmen aus Profilstahl ca. 1 t
- Absturzsicherung Ganzglasgeländer für den Außenbereich ca. 14 lfdm
- Glasdach Überkopfverglasung ca. 9 m²
- Stahlbauarbeiten im Gebäude (Gitterrostbühnen, Einstiegsleitern für
Schächte, Stahlschiebetür)
- Mauerabdeckungen und Lochbleche aus Cortenstahl
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
45060-2013
Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadtverwaltung Pirmasens, Hochbau, Kommunales BauenTeichstr. 17-19 Kontaktstelle(n): Stadtverwaltung Pirmasens, Hochbau, Kommunales Bauen Zu Händen von: Tina Müller-Einfalt 66953 Pirmasens DEUTSCHLAND Telefon: +49 6331842454 E-Mail: tinamueller-einfalt@pirmasens.de Fax: +49 6331842444 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.pirmasens.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle Ringstr. 68-70 Kontaktstelle(n): Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle Zu Händen von: Herr Schwinghammer 66953 Pirmasens DEUTSCHLAND Telefon: +49 6331842548 E-Mail: ZentraleVergabestelle@pirmasens.de Fax: +49 6331842499 Internet-Adresse: http://www.pirmasens.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle Ringstr. 68-70 Kontaktstelle(n): Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle Zu Händen von: Herr Schwinghammer 66953 Pirmasens DEUTSCHLAND Telefon: +49 6331842548 E-Mail: ZentraleVergabestelle@pirmasens.de Fax: +49 6331842499 Internet-Adresse: http://www.pirmasens.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Umbau und Sanierung Forum Alte Post, Los 20.8 Stahlbau, Metallbau, Erbringung von Bauleistung II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung NUTS-Code DEB37 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens - Aluminiumlamellenkonstruktion als Dach und Wandelemente (Einhausung Technikgerät) ca. 80 m² auf Unterkonstruktion aus Profilstahl (ca. 3 t) - Tür in Lamellenoptik in Wand aus Lamellen - Stahltreppe verzinkt, einläufig - Stahlrahmen aus Profilstahl ca. 1 t - Absturzsicherung Ganzglasgeländer für den Außenbereich ca. 14 lfdm - Glasdach Überkopfverglasung ca. 9 m² - Stahlbauarbeiten im Gebäude (Gitterrostbühnen, Einstiegsleitern für Schächte, Stahlschiebetür) - Mauerabdeckungen und Lochbleche aus Cortenstahl II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45212000 II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: - Aluminiumlamellenkonstruktion als Dach und Wandelemente (Einhausung Technikgerät) ca. 80 m² auf Unterkonstruktion aus Profilstahl (ca. 3 t) - Tür in Lamellenoptik in Wand aus Lamellen - Stahltreppe verzinkt, einläufig - Stahlrahmen aus Profilstahl ca. 1 t - Absturzsicherung Ganzglasgeländer für den Außenbereich ca. 14 lfdm - Glasdach Überkopfverglasung ca. 9 m² - Stahlbauarbeiten im Gebäude (Gitterrostbühnen, Einstiegsleitern für Schächte, Stahlschiebetür) - Mauerabdeckungen und Lochbleche aus Cortenstahl Geschätzter Wert ohne MwSt: 87 500 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 6.5.2013. Abschluss 7.6.2013Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei der ausschreibenden Stelle und liegt den Vergabeunterlagen bei. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei der ausschreibenden Stelle und liegt den Vergabeunterlagen bei. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei der ausschreibenden Stelle und liegt den Vergabeunterlagen bei. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: III/65.2 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 25.3.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 36 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Übersendung der Vergabeunterlagen per E-Mail ist kostenlos, Übersendung der Vergabeunterlagen per CD 5.00 EUR. Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform 36.00 EUR. Verrechnungsscheck oder Einzahlungsbeleg mit Angabe des Verwendungszwecks und des Produktkontos 114700.46260000. Zahlungen durch Überweisung an die Stadtkasse, Konto Nr. 59, BLZ 542 500 10, Sparkasse Südwestpfalz. Bei Überweisungen aus dem Ausland sind anzugeben: IBAN: DE 80542500100000000059, BIC-Code: MALADE51SWP.Vollständiger Ausschreibungstext unter www.pirmasens.de/ausschreibungen sowie www.simap.eu.int unter TED (letzteres nur beim Offenen Verfahren). Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt oder ausgegeben, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 26.3.2013 - 14:30 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 7.5.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.3.2013 - 15:00 Ort: Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle, Ringstr. 68-70, Zimmer D.01, 66953 Pirmasens, DEUTSCHLAND Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftstr. 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de Telefon: +49 6131165240 Internet-Adresse: http://www.rlp.de Fax: +49 6131162113 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@add.rlp.de Telefon: +49 65194940 Internet-Adresse: http://www.add.rlp.de Fax: +49 6419494170 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 6.2.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |