![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen in Koblenz (ID:5604695)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
DTAD-ID:
5604695
Region:
56068 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
06.11.2010
Frist Vergabeunterlagen:
24.11.2010
Frist Angebotsabgabe:
21.12.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Nein
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-Nr.: 1
BEZEICHNUNG: Stahlbauarbeiten für das Stiftungsklinikum Mittelrhein
Koblenz
1) KURZE BESCHREIBUNG
Im Rahmen der Erweiterung der OP-Abteilung und Neubau Süd sind
Stahlbauarbeiten durchzuführen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV)
45215100 - IA03
3) MENGE ODER UMFANG
Eine einl?ufige verzinkte Stahltreppe, 1 Lauf / 1 Zwischenpodest,
Laufbreite ca. 1,00 m, ca. 10 Steigungen, beidseitig Geländer.
Eine zweil?ufige verzinkte Podesttreppe, 4 Läufe / 5 Podeste, Laufbreite
ca. 1,50 m, ca. 40 Steigungen, beidseitig Geländer.
5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN
Ausführungszeit ca. 3 Monate nach Beauftragung.
Parkplätze können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Auf die Einhaltung des laufenden Krankenhausbetriebes ist zu achten.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Vergabe in Losen:
Ja
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
331298-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stiftungsklinikum Mittelrhein Johannes-M?ller-Str. 7 56068 Koblenz DEUTSCHLAND Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.stiftungsklinikum.de Weitere Auskünfte erteilen: Kommunalbau Rheinland-Pfalz GmbH Hindenburgplatz 1 z. H. Herrn Reichert 55118 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 61312349-41 E-Mail: michael.reichert@lbbw-im.de Fax +49 61312349-49 Internet: www.kommunalbau.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Kommunalbau Rheinland-Pfalz GmbH Hindenburgplatz 1 z. H. Herrn Reichert 55118 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: michael.reichert@lbbw-im.de Internet: www.kommunalbau.de Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadtverwaltung Boppard Karmeliterstra?e 2 56154 Boppard DEUTSCHLAND I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Sonstiges freigemeinn?tzige GmbH Gesundheit Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Stiftungsklinikum Mittelrhein - Erweiterung der OP-Abteilung/Neubau Süd. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Boppard. NUTS-Code DEB19 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Stiftungsklinikum Mittelrhein - Stahlbauarbeiten für Neubau und Anbau von Geb?udeteilen mit Anbindung an den Geb?udebestand unter Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebes. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45215100 - IA03 II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für alle Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Stahlbauarbeiten für das Stiftungsklinikum Mittelrhein Koblenz 1) KURZE BESCHREIBUNG Im Rahmen der Erweiterung der OP-Abteilung und Neubau Süd sind Stahlbauarbeiten durchzuführen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ?FFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 45215100 - IA03 3) MENGE ODER UMFANG Eine einl?ufige verzinkte Stahltreppe, 1 Lauf / 1 Zwischenpodest, Laufbreite ca. 1,00 m, ca. 10 Steigungen, beidseitig Geländer. Eine zweil?ufige verzinkte Podesttreppe, 4 Läufe / 5 Podeste, Laufbreite ca. 1,50 m, ca. 40 Steigungen, beidseitig Geländer. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Ausführungszeit ca. 3 Monate nach Beauftragung. Parkplätze können nicht zur Verfügung gestellt werden. Auf die Einhaltung des laufenden Krankenhausbetriebes ist zu achten. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme einschl. der Nachträge, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 ? ohne Umsatzsteuer betr?gt; Sicherheit für M?ngelanspr?che in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Zahlungen erfolgen nach ? 16 VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Nachweis gemäß VOB/A ? 6 Nr. (3)2 Buchstabe d, e, f, h, i (siehe Verdingungsunterlagen). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Nachweis gemäß VOB/A ? 6 Nr. (3)2 Buchstabe a (siehe Verdingungsunterlagen). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Nachweis gemäß VOB/A ? 6 Nr. (3)2 Buchstabe b, c und 3 (siehe Verdingungsunterlagen). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 24.11.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 35,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Schutzgebühr ist auf das Konto der Kommunalbau Rheinland-Pfalz GmbH Nr. 7401502100 bei der BW Bank (BLZ 600 501 01) (IBAN DE82600501017401502100) BIC-/SWIFT-Code SOLA DE ST einzuzahlen. Scheck- und Bareinzahlung sind ausgeschlossen. In der Schutzgebühr ist die Mehrwertsteuer enthalten. Eine Rückerstattung erfolgt in keinem Fall. Aus versandtechnischen Gründen sind unbedingt Postleitzahl, Bestimmungsort, Straße und Haus Nr. anzugeben. Der schriftlichen Anforderung ist der Einzahlungsbeleg beizufügen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 21.12.2010 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Frist in Monaten 2 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.12.2010 - 11:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und deren Bevollmächtigte. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 6131160 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachpr?fverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den ger?gten Verstoß gegen Vergabevorschrift im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich innerhalb 8 Tagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Auftrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach ? 101b Abs. 1 Nr. 2. ? 101 a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Bauhofstra?e 9 55116 Mainz Tel. +49 6131160 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 4.11.2010 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |