![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen in Weiden in der Oberpfalz (ID:10749699)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
DTAD-ID:
10749699
Region:
92637 Weiden in der Oberpfalz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
16.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
25.06.2015
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
312 – Strukturverbesserung Klinikum Weiden – BA 8/BA 9.
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
, Metallbauarbeiten
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
168124-2015
Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Kliniken Nordoberpfalz AG Klinikum Weiden i. d. Opf.Söllnerstraße 16 92637 Weiden DEUTSCHLAND Weitere Auskünfte erteilen: Abteilung Kostencontrolling/Qualitätssicherung Hofmark 50 Kontaktstelle(n): Abteilung Kostencontrolling/Qualitätssicherung 84307 Eggenfelden Deutschland Fax: +49 8721507819 Internet-Adresse(n): www.bpm-gmbh.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH Abteilung Kostencontrolling/Qualitätssicherung Hofmark 50 Kontaktstelle(n): Abteilung Kostencontrolling/Qualitätssicherung 84307 Eggenfelden Deutschland Fax: +49 8721507819 Internet-Adresse(n): www.bpm-gmbh.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 312 – Strukturverbesserung Klinikum Weiden – BA 8/BA 9 - Schlosserarbeiten. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Design execution Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Klinikum Weiden Söllnerstraße 16 92637 Weiden. NUTS-Code DE233 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens 312 – Strukturverbesserung Klinikum Weiden – BA 8/BA 9. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45215100, 45262670 Beschreibung: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen. Metallbauarbeiten. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 4. Gewerk Schlosserarbeiten Ausschreibungs-Nr.: 312-1160-01 — ca. 25 m Handlauf — ca 15 m Geländer — ca. 80 m2 Lamellenfassade/Sichtschutz Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Mai 2016 – Juni 2016. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei: http://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend den Vorgaben im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzbescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren mit den im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorgegebenen Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 177-312101 16.09.2014 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 25 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Zahlungsbedingungen und –weise: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Kliniken Nordoberpfalz AG Kontonummer 11 215 746 BLZ, Geldinstitut 753 500 00, Sparkasse Oberpfalz Nord BIC BYLADEM1WEN IBAN DE02 7535 0000 0011 2157 46 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn 1. Das Entgelt auf dem Konto des Empfängers unter Angabe des Verwendungszwecks eingegangen ist. 2. Die Vergabeunterlagen per Brief zusammen mit der Kopie des Überweisungsbeleges bei BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH, Hofmark 50, 84307 Eggenfelden angefordert werden. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Fehlt der Verwendungszweck auf der Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich bei: Anschrift siehe unter I.1). IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 25.06.2015 - 14:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 18.09.2015 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.06.2015 - 14:00 Ort: Klinikum Weiden, Söllnerstraße 16, 92637 Weiden Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union VI.3) Zusätzliche Angaben LV-Versand ab 1.6.2015 Ausführung siehe II.2.1) Technische Fragen sind per Telefax an +49 8721507819 zu stellen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 (Schloss) 91522 Ansbach Deutschland Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12.05.2015 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |