![]() |
Vergebener Auftrag - Bauarbeiten für Schulgebäude in Wiesbaden (ID:5782364)Auftragsdaten
Titel:
Bauarbeiten für Schulgebäude
DTAD-ID:
5782364
Region:
65189 Wiesbaden
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
11.01.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
64-314/10 Martin Niemöller Schule, Estrich- und Fliesenarbeiten.
64-314/10 Martin Niemöller Schule, Estrich- und Fliesenarbeiten Allgemeine
Merkmale der baul. Anlage: Oberstufengymnasium, bestehend aus einem
Gebäude mit Untergeschoss (UG), Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG)
Art der Leistung:
— Estrich- und Fliesenarbeiten.
Umfang der Leistung:
— Ausbau alter Zementestriche,
— Einbau neuer Zementestriche,
— Rissesanierung Estriche,
— Reparatur Betonwerksteintreppen,
— Einbau neuer Wand- und Bodenfliesen.
Die Ausführung des Auftrags erfolgt gemäß derzeitigem Planungsstand im
Zeitraum von Januar 2011 bis Mitte April 2011.
Kategorien:
Estricharbeiten, Fliesenarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Schulgebäude
, Boden- und Fliesenarbeiten
, Estricharbeiten (Fußboden)
, Estricharbeiten
, Verlegen von Bodenfliesen
, Verlegen von Wandfliesen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
7267-2011
BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Hochbauamt Gustav-Stresemann-Ring 15 z. H. Herrn Ulrich Bernstein 65189 Wiesbaden DEUTSCHLAND Tel. +49 611316406 E-Mail: hochbauamt@wiesbaden.de Fax +49 611314902 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.wiesbaden.de/ I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber 64-314/10 Martin Niemöller Schule, Estrich- und Fliesenarbeiten. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Bierstadter Straße 47, 65189 Wiesbaden, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE714 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens 64-314/10 Martin Niemöller Schule, Estrich- und Fliesenarbeiten Allgemeine Merkmale der baul. Anlage: Oberstufengymnasium, bestehend aus einem Gebäude mit Untergeschoss (UG), Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) Art der Leistung: — Estrich- und Fliesenarbeiten. Umfang der Leistung: — Ausbau alter Zementestriche, — Einbau neuer Zementestriche, — Rissesanierung Estriche, — Reparatur Betonwerksteintreppen, — Einbau neuer Wand- und Bodenfliesen. Die Ausführung des Auftrags erfolgt gemäß derzeitigem Planungsstand im Zeitraum von Januar 2011 bis Mitte April 2011. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214200, 45262320, 45262321, 45431000, 45431100, 45431200 II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Ja II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags Wert 125 584,03 EUR ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot 1. Preis. Gewichtung 100 IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 64-314/10 MSN Estrich Fliesen IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2010/S 108-163660 vom 5.6.2010 ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE AUFTRAGS-NR.: 1 BEZEICHNUNG V.1) Tag der Auftragsvergabe 5.1.2011 V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 1 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde Steffen Hackel Auf dem Born 5 36214 Nentershausen DEUTSCHLAND V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Endgültiger Gesamtauftragswert Wert 125 584,03 EUR einschließlich MwSt.. MwSt.-Satz (%) 19 V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN Abgabe der Teilnahmeanträge:Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Zentrale Verdingungsstelle, Zimmer A 520, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden, DEUTSCHLAND. Übersendung: Stellen sie unbedingt sicher, dass die Vergabe-Nummer 64-314/10, ihre Absenderadresse, sowie die Adresse des Abgabeortes auf dem Teilnahmeantrag korrekt und sichtbar dargestellt ist. Als Service stellen wir Ihnen in dieser Veröffentlichung einen Adressaufkleber bereit. Dieser kann auch per E-Mail oder Fax angefordert werden und wird Ihnen dann entsprechend übermittelt. Auskünfte: Die Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber zum Verfahren ist ausschließlich in Textform (Brief, Fax, E-Mail) unter Angabe der Vergabe-Nummer und der Maßnahme möglich. Bereitgestellte Formulare: die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind nicht zwingend zur Abgabe vorgeschrieben. Sie stellen einen Service und eine Vereinfachung der geforderten Unterlagen dar. Diese können auch per E-Mail oder Fax an angefordert und Ihnen dann entsprechend übermittelt werden. Die Adresse für event. Auskünfte sowie für die Formulare entnehmen Sie bitte unter I.1). Nachr. HAD-Ref.: 2131/565. Nachr. V-Nr/AKZ: 64-314/10 MSN Estrich Fliesen. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax +49 6151125816 (normale Dienstzeiten); +49 6151126834 (00:00 bis 24:00 Uhr) VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vor dem Antrag auf Nachprüfung ist ein eventueller Verstoß zunächst unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber (s. I.1)) zu rügen und diesem ist Gelegenheit zur Abhilfe zu geben. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.1.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |