![]() |
Ausschreibung - Bauarbeiten für Schulgebäude in Erlangen (ID:10625841)DTAD-ID:
10625841
Region:
91052 Erlangen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Sanitär-,Klempnerarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Kanalisationsarbeiten
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Abwasserrohre
, Bauarbeiten für Schulgebäude
, Verlegen von Abwasserleitungen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Erweiterung: Anbau eines 3-geschosssigen Klassenhauses und einer Pausenhalle in Massivbauweise.
Sanierung: Generalsanierung der Bestandsgebäude mit energetischer Sanierung
Sanierung bzw....
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
11.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
21.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Erlangen
Rathausplatz 1 91052 Erlangen Kontaktstelle: Amt für Gebäudemanagement Hrn. Jörg Telefon: +49 9131861048 Fax: +49 9131862991 E-Mail: stefan.joerg@stadt.erlangen.de www.erlangen.de Weitere Auskünfte erteilen:
Stadt Erlangen Rathausplatz 1 91052 Erlangen Kontaktstelle: Amt für Gebäudemanagement Hrn. Jörg Telefon: +49 9131861048 Fax: +49 9131862991 E-Mail: stefan.joerg@stadt.erlangen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Erlangen Schuhstraße 40 91052 Erlangen Kontaktstelle: Amt für Gebäudemanagement – Submissionsstelle Fr. Gruber Telefon: +49 9131862327 Fax: +49 9131862991 E-Mail: submissionsstelle@stadt.erlangen.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Stadt Erlangen, Amt für Gebäudemanagement – Submissionsstelle Schuhstraße 40 90152 Erlangen Kontaktstelle: Amt für Gebäudemanagement – Submissionsstelle Fr. Gruber Telefon: +49 9131862327 Fax: +49 9131862991 E-Mail: submissionsstelle@stadt.erlangen.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Sanierung und Erweiterung Ohm-Gymnasium, Erlangen - Tiefbauarbeiten, Bauabschnitt 2 - 6.
Erweiterung: Anbau eines 3-geschosssigen Klassenhauses und einer Pausenhalle in Massivbauweise. Sanierung: Generalsanierung der Bestandsgebäude mit energetischer Sanierung Sanierung bzw. Austausch der haustechnischen Anlagen mit Abwasseranlagen Beseitigen Brandschutzdefizite Leistungsteil: Tiefbauarbeiten (Kanalbauarbeiten), Bauabschnitt 1 - 6. Ausführung von Tiefbauarbeiten für Abwasserleitungen und Revisionsschächte: ca. 990 m3 Grabenaushub mit Verfüllen, ca. 135 m Grundleitungen, 8 Revisionsschächte, Asphaltarbeiten, etc. CPV-Codes: 45214200, 45232440, 45332300 Erfüllungsort:
Ohm-Gymnasium, Am Röthelheim 6, 91052 Erlangen.
Nuts-Code: DE252 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
125524-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 071-125524
Aktenzeichen:
30103
Vergabeunterlagen:
Preis: 13 EUR
Die Ausschreibungsunterlagen können beim Gebäudemanagement der Stadt Erlangen, Schuhstr. 40, 91052 Erlangen, 3. Obergeschoss, Zimmer 321, (Tel. +49 9131862327, Telefax +49 9131862991) zu den Publikumsverkehrszeiten, Montag von 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr sowie Dienstag mit Freitag jeweils von 8:00-12:00 Uhr eingesehen und gegen Bareinzahlung der angegebenen Gebühr bzw. gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks abgeholt oder angefordert werden. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Keine. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
21.05.2015 - 10:00 Uhr
Ausführungsfrist:
06.07.2015 - 12.09.2015
Bindefrist:
06.07.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 21.05.2015 - 10:00 Ort Stadt Erlangen, Amt für Gebäudemanagement, Schuhstr. 40, 91052 Erlangen, 3. Obergeschoss, Zimmer 307a, (Tel. +49 9131862327, Telefax +49 9131862991), submissionsstelle@stadt.erlangen.de Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Sicherheit für Vertragserfüllung: i. H. v. 5 % der Auftragssumme (ohne Nachträge) sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt
Sicherheit für Mängelansprüche: i. H. v. 2 % der Auftragssumme (einschließlich Nachträge) sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt Stellung Sicherheit durch Bürgschaft Näheres regeln die Besonderen Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Zahlung:
Zahlungsbedingungen gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B in der jeweils gültigen Fassung, siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist bereits mit Angebotsabgabe durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eignung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) des Vergabe- und Vertrags- handbuches des Bundes (VHB), nachzuweisen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmer, sind die Präqualifikationsnummern bzw. Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter www.bmvbs.de und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Eignung ist bereits mit Angebotsabgabe durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eignung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) des Vergabe- und Vertrags- handbuches des Bundes (VHB), nachzuweisen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmer, sind die Präqualifikationsnummern bzw. Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter www.bmvbs.de und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Technische Leistungsfähigkeit Die Eignung ist bereits mit Angebotsabgabe durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eignung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) des Vergabe- und Vertrags- handbuches des Bundes (VHB), nachzuweisen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmer, sind die Präqualifikationsnummern bzw. Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter www.bmvbs.de und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |