![]() |
Ausschreibung - Baukörpern in Stahlbeton-Massivbauweise in Darmstadt (ID:5960541)Auftragsdaten
Titel:
Baukörpern in Stahlbeton-Massivbauweise
DTAD-ID:
5960541
Region:
64287 Darmstadt
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.03.2011
Frist Vergabeunterlagen:
16.03.2011
Frist Angebotsabgabe:
21.04.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Die Gesamtgrundfläche des Gebäudes beträgt 533 m². Die zu errichtende BGF beträgt 1.271 m² bei einem umbauten Raum von 6.217 m³.
Die anzubietenden Leistungen umfassen die Errichtung des kompletten Rohbaus einschließlich der Erdarbeiten für die Baugrube, der Verlegung der Grundleitungen und Erdungsinstallationen unter der Bodenplatte, sowie die Abdichtungs- und Dachabdichtungs-/Dachdeckungsarbeiten.
Zusätzlich werden Trockenbau-, Putzarbeiten und in geringem Umfang Fliesenarbeiten abgefordert.
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Fundamentierungsarbeiten, Dachdeckarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenverlege-, Bodenbelagsarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Putzarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Sanitär-,Klempnerarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Rohbauarbeiten, Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, Elektroinstallationsarbeiten, Erschliessungsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Maurerarbeiten
CPV-Codes:
Stahlbetonarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Ausschreibungsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung VOB/A HAD-Referenz-Nr.: 10/6032 Vergabenummer/Aktenzeichen: A6570568310 a)Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord Vergabebereich Fulda Straße:Schillerstr. 8 Stadt/Ort:36043 Fulda Land:Deutschland Telefon:0661/6005-0 Fax:0661/6005-306 Mail:info.vergabe-FD@hbm.hessen.de b)Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A d)Art des Auftrags: Stahlbetonarbeiten e)Ausführungsort: 64287 Darmstadt, Petersenstraße 10, Neubau zur Unterbringung eines Hochleistungsrechners, Campus Lichtwiese f)Art und Umfang der Leistung: Die Technische Universität Darmstadt beabsichtigt auf dem Campus Lichtwiese ein neues externes Rechenzentrum zur Unterbringung eines Hochleistungsrechners zu errichten. Das nicht unterkellerte Objekt setzt sich aus zwei kubischen Baukörpern in Stahlbeton-Massivbauweise zusammen: einem zweigeschossigen Riegelbau und einem angelagerten dreigeschossigen Kernbau. Im Riegelbau sind die IT-Fläche und die Kältezentrale untergebracht. Das Flachdach wird zur Aufstellung kältetechnischer Anlagen genutzt. Der Kernbau beinhaltet die technischen Betriebsräume der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik, sowie Lager- und Verkehrsflächen. Das Gebäude wird in einer Mischbauweise hergestellt. Für die Außenwände kommen klassische Stahlbeton-Fertigteile und Sandwich-Elemente aus Tragschale, innenliegender Dämmung und Vorsatzschale in Sichtbeton-Qualität zum Einsatz. Die Innenwände werden teilweise in Ortbeton, hauptsächlich jedoch in Mauerwerk errichtet. Die Gründung erfolgt auf einer Bodenplatte als weiße Wanne. Die Decken des Kernbaus werden in Ortbetonbauweise hergestellt. Im Riegelbau kommt eine Fertigteil-Rippendecke mit Aufbeton über dem EG sowie eine Hohlkammer-Decke über dem OG zum Einsatz. Die Gesamtgrundfläche des Gebäudes beträgt 533 m². Die zu errichtende BGF beträgt 1.271 m² bei einem umbauten Raum von 6.217 m³. Die anzubietenden Leistungen umfassen die Errichtung des kompletten Rohbaus einschließlich der Erdarbeiten für die Baugrube, der Verlegung der Grundleitungen und Erdungsinstallationen unter der Bodenplatte, sowie die Abdichtungs- und Dachabdichtungs-/Dachdeckungsarbeiten. Zusätzlich werden Trockenbau-, Putzarbeiten und in geringem Umfang Fliesenarbeiten abgefordert. Erdarbeiten: Ca. 900 m³ Erdaushub, teilweise mit Verbau Nichtöffentliche Erschließung Sanitär Ca. 250 m Verlegen von Grundleitungen Abwasser/Regenwasser DN 50 bis 150 und 4 Schächte im Außenbereich Betonarbeiten Ca. 550 m2 Bodenplatte WU-Beton inkl. Erdungsinstallationen Ca. 180 m² Ortbetonwände Ca. 630 m² Ortbetondecken Ca. 590 m² Vollwandtafeln als Fertigteile Ca. 700 m² 3-Schicht-Tafeln als Fertigteile Ca. 350 m² Hohlplattendecken Spannbeton Ca. 350 m² TT-Deckenplatten als Fertigteile Maurer-/Putzarbeiten Ca. 550 m² KS-Mauerwerkswände inkl. Putzarbeiten Dachabdichtung Ca. 550 m² Flachdachabdichtung mit Bitumenbahnen und Gefälledämmung inkl. Klempnerarbeiten für Attikaabdeckungen u- ä. Trockenbauarbeiten Ca. 1000 m² Trockenbauwände, teilweise als Schachtwände, Ausführung teilweise F60-A und F-90-A Fliesenarbeiten Ca. 30 m² Fliesenarbeiten als Wand- und Bodenbeläge Produktschlüssel (CPV): 45262310 Stahlbetonarbeiten g)Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Neubau h)Unterteilung in Lose: Nein i)Ausführungsfrist: Beginn : 07.06.2011 Ende : 13.10.2011 j)Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen k)Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a) Frist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 16.03.2011 l)Kosten der Vergabeunterlagen: 66,00 EUR (wird nicht erstattet!) Die Unterlagen werden nur versandt, wenn die schriftliche Anforderung der Verdingungsunterlagen beim HBM - siehe unter a)- rechtzeitig erfolgte und der Einzahlungsnachweis in Kopie vorliegt. Nach Ablauf der Anforderungsfrist werden keine Anforderungen mehr entgegengenommen! Tag des Versands der Verdingungsunterlagen: Zwei Tage nach Ablauf der Anforderungsfrist. Sollte der nachgenannte Verwendungszweck bei der Überweisung nicht ordnungsgemäß ausgefüllt sein, kann eine Zusendung der Unterlagen auch bei rechtzeitiger Zahlung nicht gewährleistet werden. Schecks werden nicht mehr angenommen. Zahlungsweise: Überweisung Empfänger: HCC - HBM Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :HCC - HBM Kontonummer :1005503 Bankleitzahl:500 500 00 bei Kreditinstitut :Landesbank Hessen - Thüringen Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :A6570568310 n)Frist für den Eingang der Angebote: 21.04.2011 10:30 Uhr o)Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a) p)Das Angebot ist abzufassen in: deutsch q)Angebotseröffnung: 21.04.2011 10:30 Uhr Ort: Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord Vergabebereich Fulda Raum: 903 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten r)Sicherheitsleistungen: Sicherheit für die Vertragserfüllung EVM (B) ZVB/E Nr. 22.1 ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit EVM (B) ZVB/E Nr. 22.2 beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge. s)Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen u)Eignungsnachweise: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignun g)erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind vorzulegen: Keine. v)Zuschlags- und Bindefrist: 31.05.2011 w)Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Nachprüfstelle gemäß §31 VOB/A: Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main Postfach 111431 60049 Frankfurt Tel: 069/1560-0 Fax: 069/1560-777 nachr. HAD-Ref. : 10/6032 nachr. V-Nr/AKZ : A6570568310 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |