![]() |
Vergebener Auftrag - Bauleistungen im Hochbau in Schweich (ID:6463186)Auftragsdaten
Titel:
Bauleistungen im Hochbau
DTAD-ID:
6463186
Region:
54338 Schweich
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
01.09.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich mit Mensa und Bürgerzentrum der
Stadt Schweich.
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan - Andres - Gymnasium Schweich.
Neubau einer Mensa für das Stefan - Andres - Schulzentrum Schweich.
Neubau Bürgerzentrum der Stadt Schweich mit Bürgersaal,
Generationentreff und Gruppenräumen.
VE 0130 LV Rohbauarbeiten, Erdarbeiten.
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauleistungen im Hochbau
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
275307-2011
BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz (Auftraggeber 1); Stadt Schweich, vertreten durch Herrn Bürgermeister Otmar Rößler (Auftraggeber 2) Willy-Brandt-Platz 1 Kontakt: Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier z. H. Ulrike Stein 54290 Trier DEUTSCHLAND Tel. +49 651715416 E-Mail: ulrike.stein@trier-saarburg.de Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.trier-saarburg.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich mit Mensa und Bürgerzentrum der Stadt Schweich. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort 54338 Schweich. Deutschland. NUTS-Code DEB25 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan - Andres - Gymnasium Schweich. Neubau einer Mensa für das Stefan - Andres - Schulzentrum Schweich. Neubau Bürgerzentrum der Stadt Schweich mit Bürgersaal, Generationentreff und Gruppenräumen. VE 0130 LV Rohbauarbeiten, Erdarbeiten. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45210000 II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Ja II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags Wert 3 055 789,98 EUR einschließlich MwSt.. MwSt.-Satz (%) 19,00 ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl: 2011/S 093-152205 vom 11.5.2011 ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE BEZEICHNUNG VE 0130 Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen. V.1) Tag der Auftragsvergabe 25.7.2011 V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 8 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde Bietergemeinschaft Fritz MeyerGmbH, Altenkirchen mit Peter Keren GmbH, Perl-Tettlingen Schlossplatz 1a 57610 Altenkirchen DEUTSCHLAND Tel. +49 268195180 Fax +49 2681951820 V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Endgültiger Gesamtauftragswert Wert 3 055 789,98 EUR einschließlich MwSt.. MwSt.-Satz (%) 19,00 V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Auftraggeber 1: Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn LandratGünther Schartz; Auftraggeber 2: Stadt Schweich, vertreten durch Herrn Bürgermeister Otmar Rößler. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 6131160 Fax +49 6131162100 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 7 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (8 Kalendertage) gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Absatz 1 Nr. 2 GWB. § 101a Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 6131160 Fax +49 6131162100 VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 31.8.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |