![]() |
Ausschreibung - Bauüberwachung in Schöne Aussicht (ID:2844722)Auftragsdaten
Titel:
Bauüberwachung
DTAD-ID:
2844722
Region:
56759 Schöne Aussicht
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.07.2008
Frist Angebotsabgabe:
19.08.2008
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Kanalisationsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Ma?nahmetr?ger und Vergabestelle: Abwasserwerk der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, Tel. 02653 / 999 60, Fax 02653 / 999 6915. Baumaßnahmen und Ort der Ausführung: grabenlose Kanalsanierungsmaßnahmen 2008 in den Ortsgemeinden D?ngenheim, Kaifenheim, Illerich, Masburg und Kalenborn. Ausschreibung und Bauüberwachung sowie Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt: Ingenieurbüro Sch?nefeld und Briesch GmbH, Friedrich-Ebert-Ring 50, 56068 Koblenz, Tel. 0261 / 293 52 66, Fax 0261 / 293 52 68. Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung. Vergabe: nach VOB. Art des Auftrages: Bauvertrag (Einheitspreisvertrag). Art und Umfang der Bauleistungen - Grabenlose Sanierung von Kanalsch?den mittels Reparaturverfahren in den OG D?ngenheim, Kaifenheim, Illerich, Masburg und Kalenborn: ca. 112 St. Anschlusseinbindungssanierungen; ca. 35 St. partielle Inliner; ca. 52 St. Muffen / Risse verpressen; ca. 60 h Roboterarbeiten fräsen / spachteln / verpressen; ca. 5 St. Injektionspacker zur Schachtabdichtung jeweils Verkehrssicherungsmaßnahmen und Wasserhaltung, sanierungsbezogene Nebenarbeiten. Eine Aufteilung der Leistungen in mehrere Lose (Aufträge) ist nicht vorgesehen. Bauausführung: ab 45. KW 2008. Angebotsanforderung: Die Angebotsunterlagen können ab sofort bei dem oben genanntem Ingenieurbüro Sch?nefeld und Briesch GmbH angefordert werden. Die Unterlagen werden ab dem 18.07.2008 versandt. Schutzgebühr für die Übersendung der Unterlagen: Die Schutzgebühr für die Übersendung der Unterlagen (Blankett 2fach, Leistungsverzeichnis nach GAEB-DA 83 und Ausf?hrungsunterlagen auf CD-Rom) betr?gt 75,00 Euro (einschl. MwSt.). Die Schutzgebühr ist unter Angabe des Verwendungszweckes Kanalsanierung Reparaturarbeiten 2008 Kaisersesch auf folgendes Konto zu ?berweisen: Sparkasse Koblenz, BLZ. 570 501 20, Konto 7000 3140. Die Quittung über die Einzahlung der Schutzgeb?hren sind der Anforderung beizufügen. Die Schutzgebühr kann nicht zurück erstattet werden. Eröffnung der Angebote: 19. August 2008, 10.30 Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, Sitzungssaal. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Zur Eröffnung der Angebote nach VOB sind nur der Bieter oder seine Bevollmächtigten zugelassen. Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllungsbürgschaft (5 % der Brutto-Auftragssumme) und spätere M?ngelanspr?cheb?rgschaft (3 % der Brutto-Abrechnungssumme) in Form einer jeweils unbefristeten, selbstschuldnerischen Bankbürgschaft. Zahlungsbedingungen: Zahlung nach Baufortschritt und erfolgreich erbrachter sowie vollständig dokumentierter Leistung (Sanierungsleistung einschl. ggf. vorgesehener Dichtheitsprüfung). Bieter- Arbeitsgemeinschaften: es sind mit dem Angebot alle Mitglieder derselben zu benennen. Geforderte Eignungsnachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: Nachweis der Qualifikation und der Gütesicherung, vor der Auftragsvergabe und während der Werkleistung, entsprechend den Anforderungen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961. Durch den Anbieter sind die überwiegenden Arbeiten selbst zu erbringen. Der Anbieter selbst hat den G?tesicherungsnachweis für mindestens ein Stutzensanierungsverfahren ( Verpressverfahren ) nach Beurteilungsgruppe S 10 sowie für die Herstellung partieller Inliner nach der Beurteilungsgruppe S 15 nachzuweisen. Weiterhin hat entsprechend den Anforderungen im Leistungsverzeichnis die Benennung der zur Ausführung kommenden Systemtechnik sowie der Systemkomponenten zu erfolgen. Darüber hinausgehende Nachweise sind auf Anforderung kurzfristig vorzulegen; werden die Nachweise nicht in der vorgegeben Frist vorgelegt, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen: Nachweis der Gütesicherung nach RALGZ 961 für die vorgesehenen Nachunternehmer, detaillierter Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A ? 8 Nr. 3 (1)a) bis g), Referenzliste vergleichbarer Projekte, die im Jahre 2006 bis 2008 ausgeführt wurden (mit der Benennung von mindestens 4 Maßnahmen im zuvor benannten Zeitraum), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, Nachweise zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge sowie zur Berufsgenossenschaft. Zuschlags- und Bindefrist: bis zum 30.09.2008 sind die Bieter an ihre Angebote gebunden. Bei behaupteten Verst??en gegen die Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung an folgende Stelle wenden: Kreisverwaltung Cochem-Zell, Kommunalaufsicht, Endertplatz 2, 56812 Cochem. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |