![]() |
Ausschreibung - Bauunterhaltung, Sanierung Flugverkehrsflächen in Koblenz (ID:6962651)Auftragsdaten
Titel:
Bauunterhaltung, Sanierung Flugverkehrsflächen
DTAD-ID:
6962651
Region:
56077 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
05.03.2012
Frist Vergabeunterlagen:
13.02.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
1300 m Betonfugen ausfräsen und ausräumen
1300 m Betonfugen wieder verfüllen
2700 m2 vorh. Gummiabrieb entfernen
2700 m2 Betondecke neu beschichten
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name LBB Niederlassung Koblenz Straße Hofstraße 257 a PLZ, Ort 56077 Koblenz Telefon 0261 / 9701 - 0 Fax 0261 / 9701 - 444 ausschreibung. Koblenz@LBBnet.de Internet www.lbbnet.de b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A Vergabe 12T0045 Bauunterhaltung, Sanierung Flugverkehrsflächen, NATO-Flugplatz Büchel Maßnahme 400124001/39 NATO-Flugplatz Büchel - Bauunterhaltung c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen d) Art des Auftrags Ausführen von Bauleistungen e) Ort der Ausführung NATO-Flugplatz Büchel f) Art und Umfang der Leistung 1300 m Betonfugen ausfräsen und ausräumen 1300 m Betonfugen wieder verfüllen 2700 m2 vorh. Gummiabrieb entfernen 2700 m2 Betondecke neu beschichten 250 m Kantenschäden sanieren g) Erbringen von Planungsleistungen NEIN h) Aufteilung in Lose NEIN i) Ausführungsfristen x Fertigstellung der Leistungen bis: 13.06.2012 Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung: am 23.05.2012 m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge 13.02.2012 Anschrift, an die die Anträge zu richten sind Vergabestelle siehe a), Vergabenummer siehe b) r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt 124 geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird mit den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb bereitgestellt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Die Mitgliedschaft in einer durch das Bundesministerium für Verkehr anerkannten Gütegemeinschaft für Betonerhaltung ist mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen. Der Bewerber muß das Güteüberwachungszeichen führen dürfen. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Oberfinanzdirektion Koblenz, Wallstraße 1, 55122 Mainz Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |