![]() |
Ausschreibung - Bearbeitungszentrum zum Bearbeiten von Metallen in Bremen (ID:5034671)Auftragsdaten
Titel:
Bearbeitungszentrum zum Bearbeiten von Metallen
DTAD-ID:
5034671
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.04.2010
Frist Angebotsabgabe:
18.06.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Achskonfiguration: 3 linear + 2 rotatorisch, ? Interpolation: 5 Achsen-simultan, ? CNC-Steuerung: 3D-Bahnsteuerung, ? Arbeitsraum: >= 700 x 600 x 600 mm?, ? Positioniergenauigkeit: <= 10 ?m, ? Spindeldrehzahl: >= 14.000 U/min, ? Handrad: elektronisch, ? WZG-Aufnahme: HSK-A 63, ? Werkzeugmagazin: >= 30, ? Integrierte Werkst?ckvermessung: 3D-Messtaster, ? Integrierte Werkzeugvermessung: Laserschranke, ? CAM-Schnittstelle: Möglichkeit zur Anbindung an CimatronE, ? Bedienung und Dokumentation: Deutsch (auf CD und 2-mal in Papierform), ? Transport frei Verwendungsstelle: inklusive, ? Verpackung, Versicherung: inklusive, ? Inbetriebnahme, Schulungen (2 Pers.): inklusive, ? Angebot für Wartungsvertrag: separat aufgeführt incl. Stundensatz. Wunschforderungen (Kann Positionen): ? Arbeitsraumreinigung: Sp?lpistole, ? Absaugung: Öl- und Emulsionsnebelabscheider, ? Kinematische Genauigkeit: maschinenintegrierte Überprüfung, ? Innenkühlung: >= 20 bar, ? KSS-Tankvolumen: <= 350 l, ? Betriebsart: 3 oder 4, ? Betriebsger?usche: <= 76 dBA. Es sind keine weiteren Verdingungsunterlagen abrufbar. Die Angebote sind zweifach, im verschlossenen Umschlag mit dem Hinweis "Bitte nicht öffnen", unter Bezug auf das Aktenzeichen, wie in IV.3.1) aufgeführt, an I.1) zu adressieren. Technische Unterlagen sind einfach einzureichen.
Kategorien:
Werkzeugmaschinen
CPV-Codes:
Bearbeitungszentrum zum Bearbeiten von Metallen
, Werkzeugmaschinen für die Metalloberflächenbehandlung
Vergabe in Losen:
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
123035-2010
BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Universität Bremen Dezernat 3, Haushalt und Finanzen Gebäude VWG, Raum 1110 Bibliothekstr. 1 z. H. Thorsten Seliger 28359 Bremen DEUTSCHLAND Tel. +49 42121860581 E-Mail: seliger@uni-bremen.de Fax +49 4212189860581 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.lfm.uni-bremen.de Weitere Auskünfte erteilen: Technischer Ansprechpartner Universität Bremen Fachbereich 4 - Produktionstechnik, Labor für Mikrozerspanung LfM Badgasteiner Str. 2 z. H. Herrn Dr.-Ing. Oltmann Riemer 28359 Bremen DEUTSCHLAND Tel. +49 4212189433 E-Mail: oriemer@lfm.uni-bremen.de Fax +49 4212189441 Internet: http://www.lfm.uni-bremen.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Einrichtung des öffentlichen Rechts Bildung Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber 5-Achs-CNC Fräsmaschine. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort Bremen. NUTS-Code DE501 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die zu beschaffende CNC-Fräsmaschine muss über 3 lineare und 2 rotatorische Achsen verfügen und die simultane 5-Achsbearbeitung in einem Arbeitsraum von mindestens 700 x 600 x 600 mm? mit einer absoluten Positioniergenauigkeit < 10 ?m gewährleisten. Die Arbeitsspindel muss mindestens 14 000 U/min erreichen, mit einer HSK-Werkzeugaufnahme ausgestattet sein und über eine ?u?ere K?hlschmierstoffzufuhr verfügen. Desweiteren wird integrierte Messtechnik zur Werkzeug- und Werkst?ckvermessung und ein automatischer Werkzeugwechsler mit mindestens 30 Plätzen vorausgesetzt. Festforderungen (Muss Positionen): ? Achskonfiguration: 3 linear + 2 rotatorisch, ? Interpolation: 5 Achsen-simultan, ? CNC-Steuerung: 3D-Bahnsteuerung, ? Arbeitsraum: >= 700 x 600 x 600 mm?, ? Positioniergenauigkeit: <= 10 ?m, ? Spindeldrehzahl: >= 14.000 U/min, ? Handrad: elektronisch, ? WZG-Aufnahme: HSK-A 63, ? Werkzeugmagazin: >= 30, ? Integrierte Werkst?ckvermessung: 3D-Messtaster, ? Integrierte Werkzeugvermessung: Laserschranke, ? CAM-Schnittstelle: Möglichkeit zur Anbindung an CimatronE, ? Bedienung und Dokumentation: Deutsch (auf CD und 2-mal in Papierform), ? Transport frei Verwendungsstelle: inklusive, ? Verpackung, Versicherung: inklusive, ? Inbetriebnahme, Schulungen (2 Pers.): inklusive, ? Angebot für Wartungsvertrag: separat aufgeführt incl. Stundensatz. Wunschforderungen (Kann Positionen): ? Arbeitsraumreinigung: Sp?lpistole, ? Absaugung: Öl- und Emulsionsnebelabscheider, ? Kinematische Genauigkeit: maschinenintegrierte Überprüfung, ? Innenkühlung: >= 20 bar, ? KSS-Tankvolumen: <= 350 l, ? Betriebsart: 3 oder 4, ? Betriebsger?usche: <= 76 dBA. Es sind keine weiteren Verdingungsunterlagen abrufbar. Die Angebote sind zweifach, im verschlossenen Umschlag mit dem Hinweis "Bitte nicht öffnen", unter Bezug auf das Aktenzeichen, wie in IV.3.1) aufgeführt, an I.1) zu adressieren. Technische Unterlagen sind einfach einzureichen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV) 42638000, 42631000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) werden Bestandteil des Vertrages. Zahlungsziel 30 Tage nach Eingang einer pr?fbaren Rechnung. Anzahlungen nur gegen unbefristete Anzahlungsb?rgschaft mit gleichem Wert. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Bescheinigung: ? aktuelle Erklärung zur erfolgten Zahlung von Steuern (Finanzamt), ? aktueller Nachweis über die Entrichtung von Sozialabgaben (Krankenkasse). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Referenzliste vergleichbarer Werkzeugmaschinen der letzten zwei Jahre. Der Auftraggeber wird nur Referenzen akzeptieren, die vor Ort auch prüfbar sind. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 50 2. Reputation und Referenzen. Gewichtung 30 3. Lieferzeit. Gewichtung 10 4. Garantiezeit. Gewichtung 5 5. Energieaufnahme. Gewichtung 5 IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber INST 144/299-1 LAGG IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 18.6.2010 - 12: 00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 31.8.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.6.2010 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Tel. +49 4213616704 Internet: www.bauumwelt.bremen.de Fax +49 4214966704 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien Hansestadt Bremen, Referat 18 Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: ronald.schelb@bau.bremen.de Tel. +49 4213612487 Internet: www.bauumwelt.bremen.de Fax +49 4214962487 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen Vergabeverst??e unverzüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. ? 101a Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) informiert. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Tel. +49 4213616704 Internet: www.bauumwelt.bremen.de Fax +49 4214966704 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 26.4.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |