![]() |
Ausschreibung - Betonsanierung der Wasserkammern in Burgwald (ID:3294162)Auftragsdaten
Titel:
Betonsanierung der Wasserkammern
DTAD-ID:
3294162
Region:
35099 Burgwald
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.11.2008
Frist Vergabeunterlagen:
25.11.2008
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Art und Umfang der Leistung:
Entfernen und Entsorgung von ca. 425 m2 Fliesenbelag, Abbruch ca. 10 m2 Schachthals aus Stahlbeton, Verschließen 2 m2 Deckenplatte, Betonsanierung ca. 550 m2 (Vorbereitung im HDW-Verfahren, Beschichtungsarbeiten, Aufbringen einer mineralischen Beschichtung an Decke, Wänden und Sohle), Reinigung und Desinfektion der Wasserkammern, Oberbodenarbeiten ca. 20 m2, Erdarbeiten ca. 10 m3
Unterteilung in Lose: nein
Ausführungsfrist: Beginn:02.03.2009 Ende: 29.05.2009
Rechtsform von Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem
Vertreter.
Einzelne Bewerber die beabsichtigen ihr Angebot
gemeinschaftlich mit anderen Bietern abzugeben, müssen
das im Angebot bekannt geben.
Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags:25.11.2008
Anschrift für Teilnahmeantrag: siehe unter a)
Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch
Absendefrist Angebotsunterlagen: 26.11.2008
Sicherheitsleistungen:
Für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertrag ist eine selbstschuldnerische unbefristete Bankbürgschaft eines in der EU zugelassenen Kreditinstitutes in Höhe von 5 % der Auftragsumme zu leisten.
M?ngelanspr?cheb?rgschaft in Höhe von 3,0 % der Bruttoauftragsumme.
Zahlungsbedingungen:
Nach Baufortschritt, Vorauszahlungen werden mit 3,0 v.H. über dem Basiszinssatz des ?247 BGB verzinst.
Eignungsnachweise:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig.
Zur Selbstdarstellung der Firma und zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Sämtliche Nachweise nach VOB/A ?8 Nr. 3 Abs. 1 a-g, Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Steuerbehörde und Sozialversicherungsanstalt (nicht älter als 1 Jahr), Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Personen- und
Sachschäden,
Bescheinigung über die Mitgliedschaft bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer, DVGW Bescheinigung W 316 oder Referenznachweis über gleichwertige Projekte in der Wasserversorgung. Produktdatenbl?tter des vom AN vorgeschlagenen Materials Für das vom AN gewählte Material müssen Pr?fungszeugnisse nach dem DVGW-Arbeitsblatt W 270; W 347, W 300 sowie über die Bioverfügbarkeit mit der Anforderung vorgelegt werden.
Für die Durchführung der Arbeiten sind die aktuellen fachspezifischen Vorschriften, sowie anerkannten Regeln des Standes der Technik (z.B. DIN 1045, DIN 2000 sowie die DVGW-Regelwerk) zu beachten.
q Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
Kategorien:
Abbruch-, Sprengarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Müllentsorgung, Sonstige Dienstleistungen im Bauwesen, Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Ausschreibungsbekanntmachung Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A HAD-Referenz-Nr.: Vergabenummer/Aktenzeichen: 2602/1 WV-BW-11/08-1 a) Vergabestelle: Name: Gemeindeverwaltung der Gemeinde Burgwald Anschrift: Hauptstraße 73 Stadt/Ort: 35099 Burgwald Land: Deutschland Zu Hdn. von:Herr Helmut Roth Telefon: (06451)7206-27 Fax: (06451)7206-10 Mail: roth.helmut(g>burqwald.d e digitale Adresse(URL):http://www.burqwald.de Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A Art des Auftrags: Betonsanierung der Wasserkammern des Hochbehälters im Ortsteil Bottendorf Ausführungsort: NUTS-Code: 35099 Burgwald, OT Bottendorf DE736 Waldeck-Frankenberg Art und Umfang der Leistung: Entfernen und Entsorgung von ca. 425 m2 Fliesenbelag, Abbruch ca. 10 m2 Schachthals aus Stahlbeton, Verschließen 2 m2 Deckenplatte, Betonsanierung ca. 550 m2 (Vorbereitung im HDW-Verfahren, Beschichtungsarbeiten, Aufbringen einer mineralischen Beschichtung an Decke, Wänden und Sohle), Reinigung und Desinfektion der Wasserkammern, Oberbodenarbeiten ca. 20 m2, Erdarbeiten ca. 10 m3 Unterteilung in Lose: nein Ausführungsfrist: Beginn:02.03.2009 Ende: 29.05.2009 Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Einzelne Bewerber die beabsichtigen ihr Angebot gemeinschaftlich mit anderen Bietern abzugeben, müssen das im Angebot bekannt geben. Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags:25.11.2008 Anschrift für Teilnahmeantrag: siehe unter a) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch Absendefrist Angebotsunterlagen: 26.11.2008 Sicherheitsleistungen: Für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertrag ist eine selbstschuldnerische unbefristete Bankbürgschaft eines in der EU zugelassenen Kreditinstitutes in Höhe von 5 % der Auftragsumme zu leisten. M?ngelanspr?cheb?rgschaft in Höhe von 3,0 % der Bruttoauftragsumme. Zahlungsbedingungen: Nach Baufortschritt, Vorauszahlungen werden mit 3,0 v.H. über dem Basiszinssatz des ?247 BGB verzinst. Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. Zur Selbstdarstellung der Firma und zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind folgende Unterlagen vorzulegen: Sämtliche Nachweise nach VOB/A ?8 Nr. 3 Abs. 1 a-g, Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Steuerbehörde und Sozialversicherungsanstalt (nicht älter als 1 Jahr), Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden, Bescheinigung über die Mitgliedschaft bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer, DVGW Bescheinigung W 316 oder Referenznachweis über gleichwertige Projekte in der Wasserversorgung. Produktdatenbl?tter des vom AN vorgeschlagenen Materials Für das vom AN gewählte Material müssen Pr?fungszeugnisse nach dem DVGW-Arbeitsblatt W 270; W 347, W 300 sowie über die Bioverfügbarkeit mit der Anforderung vorgelegt werden. Für die Durchführung der Arbeiten sind die aktuellen fachspezifischen Vorschriften, sowie anerkannten Regeln des Standes der Technik (z.B. DIN 1045, DIN 2000 sowie die DVGW-Regelwerk) zu beachten. q Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen r) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Nachprüfstelle gem. ??17 und 31 VOB/A ist die VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34117 Kassel nachr. HAD-Ref.: 2602/1 nachr. V-Nr/AKZ: WV-BW-11/08-1 Tag der Veröffentlichung in derHAD: 14.11.2008 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |