![]() |
Ausschreibung - Brandmeldeanlage. in Mainz (ID:5304532)Auftragsdaten
Titel:
Brandmeldeanlage.
DTAD-ID:
5304532
Region:
55122 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
23.07.2010
Frist Vergabeunterlagen:
06.08.2010
Frist Angebotsabgabe:
31.08.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Installation von Brandmeldeanlagen, Brandschutz, Elektroinstallationsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name LBB Niederlassung Mainz Straße Fritz-Kohl-Str. 9 PLZ, Ort 55122 Mainz Telefon 06131/966-0 Fax 06131/966100 E-Mail Vergabe.Mainz@LBBnet.de Internet http://www.lbbnet.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe 10A0466 Brandmeldeanlage Maßnahme 6001080232312 Mensagebäude, Staudinger Weg 15 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen d) Art des Auftrags Ausführen von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Mainz, Johannes Gutenberg-Universität f) Art und Umfang der Leistung allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Art und Umfang der Leistung Brandmeldeanlage. 1 Brandmeldeanlage, ca. 330 Melder, 1 RWA Anlage mit 36 Zahnstangenantriebe, ca. 5.000 m Kabel und Leitungen, ca. 50 Brandschotts, Visualisierung und Einbindung ins Netzwerk, Demontagearbeiten, VHB Ausgabe 2008/06.10 10A0466.doc g) Erbringen von Planungsleistungen NEIN h) Aufteilung in Lose NEIN i) Ausf?hrungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis: 22. KW 2011 ggf. Beginn der Ausführung: 42. KW 2010 j) Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei Vergabestelle, siehe a) Anforderung bis 06.08.2010 Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 33,00 EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Bundeskasse Trier Kontonummer 59001020 BLZ, Geldinstitut 59000000, Bundesbank Saarbrücken Verwendungszweck Kassenzeichen: 115710082630 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE81 5900 0000 0059 0010 20 BIC-Code MARKDEF1590 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab 13.08.2010 o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) q) Angebotseröffnung am 31.08.2010 um 11:00 Uhr Ort siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter VHB Ausgabe 2008/06.10 u) Nachweise zur Eignung s. Vergabeunterlagen Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Pr?qualifikation von Bauunternehmen e.V. (Pr?qualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich unter www.LBBnet.de (Ausschreibungen) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß ? 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: s. Vergabeunterlagen v) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist 01.10.2010 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (? 21 VOB/A) Ministerium der Finanzen, Kaiser-Friedrich-Straße 5, 55116 Mainz x) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt Vergabestelle, siehe a) VHB Ausgabe 2008/06.10 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |