![]() |
Ausschreibung - Brandmeldesysteme in Bayreuth (ID:9997782)DTAD-ID:
9997782
Region:
95448 Bayreuth
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Elektrische, elektronische Ausrüstung, Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen
CPV-Codes:
Brandmeldesysteme
, Installation von Feuerlöschanlagen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth Lösch- und Brandmeldeanlage.
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOKPLUS sind,
realisieren in Bayreuth den Neubau eines...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
02.10.2014
Frist Vergabeunterlagen:
27.10.2014
Frist Angebotsabgabe:
28.10.2014
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Kubus IT GbR
Karl-Marx-Str. 7a 95444 Bayreuth Kontaktstelle: Vergabestelle Fax: +49 8002471002431 E-Mail: vergabestelle_2@kubus-it.de Weitere Auskünfte erteilen:
kubus IT GbR c/o AOK Plus 99084 Kontaktstelle: Vergabestelle Hrn. Kärnth Fax: +49 8002471002431 E-Mail: vergabestelle_2@kubus-it.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: kubus IT GbR c/o AOK Plus Augustinerstr. 38 99084 Erfurt Kontaktstelle: Vergabestelle Hrn. Kärnth Fax: +49 8002471002431 E-Mail: vergabestelle_2@kubus-it.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: kubus IT GbR c/o AOK Plus Augustinerstr. 38 99084 Erfurt Kontaktstelle: Vergabestelle Hrn. Kärnth Fax: +49 8002471002431 E-Mail: vergabestelle_2@kubus-it.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth Lösch- und Brandmeldeanlage.
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOKPLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m². Anzahl der Mehrkriterienmelder: ca. 220 Anzahl der Rauchansaugsysteme: 28 inkl. BMZ Anzahl der Löschbereiche: 11 Größter Löschbereich: ca. 350 m² inkl. Löschzentrale Löschmittel: Strickstoff. Anzahl der Mehrkriterienmelder: ca. 220 Anzahl der Rauchansaugsysteme: 28 inkl. BMZ Anzahl der Löschbereiche: 11 Größter Löschbereich: ca. 350 m² inkl. Löschzentrale Löschmittel: Strickstoff. CPV-Codes: 31625100, 45343200 Erfüllungsort:
95448 Bayreuth.
Nuts-Code: DE242 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
332996-2014
EU-Ted-Nr.:
2014/S 189-332996
Aktenzeichen:
KUB_RKB_2014_20
Vergabeunterlagen:
Preis: 30 EUR
Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: Banküberweisung Empfänger: Kubus IT GbR IBAN: DE60700202700665814530 BIC: HYVEDEMMXXX Geldinstitut: HypoVereinsbank München Verwendungszweck: G2387, Rechenzentrum Neubau Bayreuth, 20 BMA/Löschanlage Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung / Verrechnungsscheck, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Aufgabe des Fremdinkasso ist die Entlastung der Vergabestelle von den administrativen Tätigkeiten des Inkasso und des damit zusammenhängenden Workflows wie z. B. Buchung/Kontierung etc. des Entgeltes für die Vergabeunterlagen. Die Vergabestelle bleibt durch den von der SOL GmbH angebotenen Service weiterhin Herr des Verfahrens, d. h. nur die Vergabestelle bestimmt, wer Vergabeunterlagen in der Printversion erhält. Vor Versendung der Bieterunterlagen wird die Unterzeichnung einer Vertragsstrafenbewehrten Vertraulichkeitserklärung gefordert. Termine & Fristen
Unterlagen:
27.10.2014 - 12:00 Uhr
Angebotsfrist:
28.10.2014 - 12:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.12.2014 - 30.05.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 28.10.2014 - 12:00 Ort Erfurt, Eugen Richter Str. 44. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Vergabeordung für Bauleistungen (VOB)
3 % Gewähleistungsbürgschaft 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft näheres siehe Vergabeunterlagen Formular 214.H. Zahlung:
Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei: www.vergabehandbuch.bayern.de Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei: www.vergabehandbuch.bayern.de Technische Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei: www.vergabehandbuch.bayern.de
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |