![]() |
Ausschreibung - Brandschutztüren in Karlstadt (ID:10517436)DTAD-ID:
10517436
Region:
97753 Karlstadt
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Fenster, Türen, etc. aus Metall
CPV-Codes:
Brandschutztüren
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
JSG-B11 Metallbau-Stahlrohrrahmen-/Blechtüren Bestand BA2/BA3.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
10.03.2015
Frist Vergabeunterlagen:
09.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
09.04.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8 97753 Karlstadt Frau Tratberger Telefon: +49 93537930 Fax: +49 93537931900 E-Mail: info@lramsp.de http://www.main-spessart.de Weitere Auskünfte erteilen:
Landratsamt Main-Spessart, Sachgebiet 52H, Hochbauverwaltung Bodelschwinghstraße 83 (Kreisbauhof) 97753 Karlstadt Frau Tratberger Telefon: +49 93537931701 Fax: +49 9353793851701 E-Mail: silvia.tratberger@lramsp.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landratsamt Main-Spessart, Sachgebiet 52H, Hochbauverwaltung, Raum E09 Bodelschwinghstraße 83 (Kreisbauhof) 97753 Karlstadt Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Landratsamt Main-Spessart, Sachgebiet 52H, Hochbauverwaltung Bodelschwinghstraße 83 (Kreisbauhof) 97753 Karlstadt Frau Tratberger Telefon: +49 93537931701 Fax: +49 9353793851701 E-Mail: silvia.tratberger@lramsp.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Sanierung und Erweiterung Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt.
JSG-B11 Metallbau-Stahlrohrrahmen-/Blechtüren Bestand BA2/BA3. ca. 12 Stk. T30-1/RS Stahlblechtüren; ca. 5 Stk. T90-1/RS Stahlblechtüren; ca. 9 Stk. T30-2/RS Stahlblechtüren; ca. 3 Stk. Stahlblech-Außentüren; ca. 18 Stk. T30-2/RS Stahlrohrrahmentüren mit 2 Seitenteilen; ca. 1 Stk. T30-2/RS + 2x T30-1/RS Stahlrohrrahmentüre + 2 x Seitenteile; ca. 1 Stk. G30-Festverglasung; in 2 zeitlich getrennten Bauabschnitten, Umfang ca. 50 %-50 %. CPV-Codes: 44221220 Erfüllungsort:
Bodelschwinghstraße 29, 97753 Karlstadt.
Nuts-Code: DE26A Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
82678-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 048-082678
Aktenzeichen:
JSG-B11
Vergabeunterlagen:
Preis: 39 EUR
Die Vergabeunterlagen werden unter http://www.baysol.de zum Download bereitgestellt. Für den Download wird kein Entgelt erhoben. Auf Wunsch werden die Vergabeunterlagen gegen Zusendung eines Verrechnungsschecks und Angabe der Empfängeradresse in Papierform übermittelt. Der Verrechnungsscheck ist auf den angegebenen Betrag mit der Bezeichnung „Sanierung und Erweiterung Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt, JSG-B11 Metallbau-Stahlrohrrahmen-/Blechtüren Bestand BA 2/BA 3“ auszustellen. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Wie in Abschnitt IV.3.3) und Anhang A.III) – „Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an“ erwähnt, werden die Vergabeunterlagen unter www.baysol.de zum Download bereitgestellt. Für den Download wird kein Entgelt erhoben. Auf Wunsch werden die Vergabeunterlagen gegen Zusendung eines Verrechnungsschecks und Angabe der Empfängeradresse in Papierform übermittelt. Der Verrechnungsscheck ist auf den angegebenen Betrag mit der Bezeichnung „Sanierung und Erweiterung Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt, JSG-B11 Metallbau-Stahlrohrrahmen-/Blechtüren Bestand BA 2/BA 3“ auszustellen. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Unterlagen:
09.04.2015 - 11:00 Uhr
Angebotsfrist:
09.04.2015 - 11:00 Uhr
Ausführungsfrist:
22.06.2015 - 19.05.2016
Bindefrist:
03.06.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 09.04.2015 - 11:00 Ort Anschrift siehe Anhang A.III) – „Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an“. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ bzw. liegt den Vergabeunterlagen bei. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ bzw. liegt den Vergabeunterlagen bei. Technische Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ bzw. liegt den Vergabeunterlagen bei.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |