![]() |
Ausschreibung - Busse in Frankfurt am Main (ID:6207098)Auftragsdaten
Titel:
Busse
DTAD-ID:
6207098
Region:
60327 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
01.06.2011
Frist Angebotsabgabe:
17.06.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Lieferung von Überlandomnibussen für Tochtergesellschaften der DB Mobility
Logisitcs AG.
Lieferung von Überlandomnibussen 12 m, 13 m und 15 m für
Tochtergesellschaften der DB Mobility Logisitcs AG gem. der Lose.
Lieferung von Ersatzteilen für diese Fahrzeuge.
Optional:
— Buyback-Angebot,
— Werkstattvertrag.
Kategorien:
Busse
CPV-Codes:
Busse
Vergabe in Losen:
Ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
172572-2011
BEKANNTMACHUNG – SEKTOREN Lieferauftrag ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) DB FuhrparkService GmbH Kölner Strasse 4 z. H. Herrn Gerhard Dech 60327 Frankfurt/Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6926529373 E-Mail: gerhard.dech@dbfuhrpark.de Fax +49 6926529377 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.dbfuhrpark.de Weitere Auskünfte erteilen: DB FuhrparkService GmbH Kölner Strasse 4 z. H. Herrn Kay Grund 60327 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel. +49 6926540540 E-Mail: kay.grund@dbfuhrpark.de Fax +49 6926529350 Internet: www.dbfuhrpark.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS Eisenbahndienste ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Lieferung von Überlandomnibussen für Tochtergesellschaften der DB Mobility Logisitcs AG. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort Bundesrepublik Deutschland. NUTS-Code DE II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten 6 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung von Überlandomnibussen 12 m, 13 m und 15 m für Tochtergesellschaften der DB Mobility Logisitcs AG gem. der Lose. Lieferung von Ersatzteilen für diese Fahrzeuge. Optional: — Buyback-Angebot, — Werkstattvertrag. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 34121000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Lieferung Niederflursoloomnibusse 13 m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 2 Stück Niederflursoloomnibusse 13 m. — LowEntry-Bauweise mit symmetrischeingebautem Antriebsstrang und liegendem Motor mind. 200 kW, — Motor Hubraum 10,5 - 12 l, — Tankinhalt mind. 340 l, — Fahrzeuglänge > 13 m, — 2-achsige Bauweise, — Tür 1 einflügelig, Tür 2 zweiflügelig, — mind. 49 Sitzplätze + Notzsitze, mind. 30 Stehplätze, Sondernutzungsfläche, Klapprampe. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 2 Stück LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Lieferung Überlandomnibus 15 m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 1 Stück Überlandomnibus 15 m. — Hochboden-Bauweise mit symmetrischeingebautem Antriebsstrang und liegendem Motor mind. 200 kW, — Motor Hubraum 10,5 - 12 l, — Tankinhalt mind. 340 l, — Fahrzeuglänge 14,90 m -15 m, — 3-achsige Bauweise, — Tür 1 einflügelig, Tür 2 zweiflügelig, — mind. 65 Sitzplätze+ Notsitze, Sondernutzungsfläche, Klapprampe. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 1 Stück LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Lieferung Niederflursoloomnibusse 15m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 5 Stück Niederflurüberlandomnibusse 15 m. — Überlandausführung, durchgängig niederflurig, — Motor mind. 230 kW, — Automatikgetriebe, — Fahrzeuglänge 15 m, — 3-achsige Bauweise, — zweitürig, Tür 2 zweiflügelig, mind 1 250 mm lichte Durchgangsweite, — mind. 60 Sitzplätze (inkl. Notsitze an der, Sondernutzungsfläche), Klapprampe, — Vollklimaanlage. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 5 Stück LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Lieferung Niederflursoloomnibusse 12 m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 2 Stück Niederflurüberlandomnibusse 12 m. — durchgängig niederflurig, — Motor mind. 250 kW, — Automatikgetriebe, — Fahrzeuglänge 12 m, — Bereifung 295/80R22.5, — zweitürig, Tür 2 zweiflügelig, mind 1 250 mm lichte Durchgangsweite, — mind. 40 Sitzplätze (plus 2 Notsitze an der, Sondernutzungsfläche), Klapprampe, — Vollklimaanlage. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 2 Stück LOS-Nr.: 5 BEZEICHNUNG: Lieferung Niederflursoloomnibus 15 m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 1 Stück Niederflurüberlandomnibusse 15 m. — durchgängig niederflurig, — Motor mind. 250 kW, — Automatikgetriebe, — Fahrzeuglänge 15 m, — zweitürig, Tür 2 zweiflügelig, mind 1 250 mm lichte Durchgangsweite, — mind. 50 Sitzplätze (plus 2 Notsitze an der, Sondernutzungsfläche), Klapprampe, — Vollklimaanlage. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 1 Stück LOS-Nr.: 6 BEZEICHNUNG: Lieferung Überlandsoloomnibusse 15 m 1) KURZE BESCHREIBUNG Lieferung von 4 Stück Niederflurüberlandomnibusse 15 m. — Überlandausführung, Hochboden-Bauweise, — Motor ca. 265 kW, Euro/5 EEV, — Automatikgetriebe, — Fahrzeuglänge 15 m, — mind. 65 Sitzplätze (inkl. Notsitze an der, Sondernutzungsfläche), Klapprampe, — Vollklimatisierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 34121000 3) MENGE ODER UMFANG 4 Stück ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Keine. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Es gelten die allgemeinen Einkaufsbedingungen der DB AG in der jeweils aktuellen Fassung (Stand derzeit vom 1.4.2009). III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Keine Einschränkung. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate), — Gesellschaftsform und Gesellschaftsstruktur, — Angabe der Gesellschafter und der entsprechenden Gesellschaftsanteilen, — Angabe von Tochterfirmen und / oder Beteiligungen, — Erklärung, dass in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren keine rechtskräftig festgestellten schweren Verfehlungen vorliegen. (Eigenerklärung ausreichend), — Erklärung, dass in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren nicht an wettbewerbsbeschränkenden Abreden teilgenommen wurde. (Eigenerklärung ausreichend). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit — Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamts, des Sozialversicherungsträgers und der Berufsgenossenschaft, — Erklärung des Unternehmens / der Bietergemeinschaft, dass es / ein Bieter sich nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine/ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen, — Jahresabschlußberichte der letzten 3 Jahre, — Marktposition in der Bundesrepublik Deutschland und Europa jeweils mit der Angabe des Gesamtmarktes. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen — Nachweis Qualitätssicherungssystem nach DIN ISO 9001 ff oder vergleichbar, — Übersicht über alle Produktionsstandorte mit Angabe der dort produzierten Produkten, — Niederlassungen / Auslieferungslager innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, — Angabe Werkstattnetz in Deutschland, — Dauer von Bestellungen bis Auslieferung, — Referenzliste über die Lieferung vergleichbarer Fahrzeuge (letzten 3 Jahre) den Losden entsprechend. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebotdie Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber T.PVT 1-2011-011 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme 17.6.2011 - 12:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Die Ausschreibung wird im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (siehe Teilnahmebedingung III.2) durchgeführt. Die Unterlagen sind in Papierform mit Originalunterschriften bis zum Schlusstermin des Teilnahmewettbewerbs in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk: „Teilnahmeunterlagen zur Ausschreibung Busse für DB Regio Bus“ postalisch an die Vergabestelle zu übersenden. Wir bitten Sie Ihre Unterlagen auch in elektronischer Form (z.B. auf Datenträger) in der Postsendung zusammen mit den Originalunterlagen uns zur Verfügung zu stellen. Die Übersendung per elektronischer Medien (E-Mail etc.) ist nicht zugelassen. VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16 55113 Bonn DEUTSCHLAND E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Tel. +49 22894990 Fax +49 2289499400 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.5.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |