![]() |
Ausschreibung - Dienstleistungen des Gesundheitswesens in Kassel (ID:6096603)Auftragsdaten
Titel:
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
DTAD-ID:
6096603
Region:
34125 Kassel
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.04.2011
Frist Angebotsabgabe:
02.05.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Erbringung kardiotechnischer Dienstleistungen.
Erbringung sämtlicher kardiotechnischer Leistungen, die bei einer
herzchirurgischen Operation mit einer Herz-Lungen-Maschine (HLM) im
Klinikum Kassel benötigt werden. Dies umfaßt im Wesentlichen die
Bereitstellung der erforderlichen medizinischen Geräte, der
Kardiotechniker unter Einbeziehung der zwei beim Auftraggeber angestellten
Kardiotechniker und die Lieferung sämtlicher Verbrauchsmaterialien nach
Vorgabe des Auftraggebers die für diese Operationen benötigt werden.
Kategorien:
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
CPV-Codes:
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
130458-2011
BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Gesundheit Nordhessen Holding AG Mönchebergstr. 48 E Kontakt: Zentralbereich Einkauf z. H. Herrn Martin Steffen 34125 Kassel DEUTSCHLAND Tel. +49 5619802235 E-Mail: martin.steffen@gesundheit-nordhessen.de Fax +49 5619806828 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.gesundheit-nordhessen.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Sonstiges Krankenhaus Gesundheit Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Erbringung kardiotechnischer Dienstleistungen. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 25 Hauptort der Dienstleistung Kassel. NUTS-Code DE73 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Erbringung sämtlicher kardiotechnischer Leistungen, die bei einer herzchirurgischen Operation mit einer Herz-Lungen-Maschine (HLM) im Klinikum Kassel benötigt werden. Dies umfaßt im Wesentlichen die Bereitstellung der erforderlichen medizinischen Geräte, der Kardiotechniker unter Einbeziehung der zwei beim Auftraggeber angestellten Kardiotechniker und die Lieferung sämtlicher Verbrauchsmaterialien nach Vorgabe des Auftraggebers die für diese Operationen benötigt werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 85100000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang 400 bis 800 HLM-Einsätze pro Kalenderjahr II.2.2) Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung um 1 Jahre. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 1.7.2011. Ende: 30.6.2016 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Monatliche Zahlungen nach erbrachter Leistung. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar), — Erklärung des Bewerbers, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, — Erklärung des Bewerbers, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet, — Erklärung des Bewerbers, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — Erklärung des Bewerbers, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat, — Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben zum Gesamtumsatz (netto) sowie zum Umsatz (netto) der ausgeschriebenen Dienstleistungen jeweils in den letzten 3 Geschäftsjahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Darstellung der technischen Leistungsfähigkeit der Bewerber in Bezug auf kardiotechnische Dienstleistungen, — Referenzen, — Nennung der Anzahl der beschäftigten Kardiotechniker, — Nennung der HLM-Einsätze in den letzten 3 Kalenderjahren. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Beschleunigtes Verhandlungsverfahren IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden geplante Mindestzahl 2 Höchstzahl 4 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeitund Referenzen. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber GNH 2011 - 04 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 2.5.2011 - 09:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim RP Darmstadt Luisenplatz Darmstadt DEUTSCHLAND VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.4.2011 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |