![]() |
Ausschreibung - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen in Ranschbach (ID:8256466)Auftragsdaten
Titel:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
DTAD-ID:
8256466
Region:
76829 Ranschbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
15.05.2013
Frist Angebotsabgabe:
02.07.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Wechselbehältergestellung und -abfuhr im Stadtgebiet Landau in der Pfalz.
Wechselbehältergestellung und -abfuhr im Stadtgebiet Landau in der Pfalz.
Kategorien:
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, Müllentsorgung
CPV-Codes:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
, Einsammeln von kommunalem Müll
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
158730-2013
Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb LandauFriedrich-Ebert-Straße 5 Zu Händen von: Jürgen Risser 75829 Landau in der Pfalz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6341138620 E-Mail: juergen.risser@landau.de Fax: +49 6341138609 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.ew-landau.de Weitere Auskünfte erteilen: Stadt Landau Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6341131600 E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de Fax: +49 634113881609 Internet-Adresse: http://www.landau.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadt Landau in der Pfalz - Zentrale Vergabestelle Marktstr. 50 76829 Landau in der Pfalz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6341131600 E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de Fax: +49 634113881609 Internet-Adresse: http://www.landau.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Landau, Marktstr. 50 D-76829 Landau in derPfalz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6341131600 E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de Fax: +49 634113881609 Internet-Adresse: http://www.landau.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau, Anstalt des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau, Anstalt des öffentlichen Rechts Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Wechselbehältergestellung und -abfuhr im Stadtgebiet Landau in der Pfalz. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen NUTS-Code DEB33 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Wechselbehältergestellung und -abfuhr im Stadtgebiet Landau in der Pfalz. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90500000, 90511100 II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1. Größe Anzahl Abholungen – 2012: — Umleer- und Wechselbehälter 2 m³ 13 192, — Umleer- und Wechselbehälter 3 m³ 7 200, — Umleer- und Wechselbehälter 5 m³ 6 134, — Umleer- und Wechselbehälter 7 m³ 698, — Umleer- und Wechselbehälter 10 m³ 3 151. Los 2. Standort/Leistung Anzahl jährl. Leerungen Bauhof (feste Standorte) Abfälle zur Beseitigung, 10 m3 Absetzcontainer mit Deckel 110 7 m3 Absetzcontainer Deckel 15 Bauschutt, 7 m3 Absetzcontainer 12 Holz belastet , 7 m3 Absetzcontainer 6 Goethepark Grünabfälle, 10 m3 Absetzcontainer 32 Abfälle zur Beseitigung, 5 m3 Absetzcontainer Deckel 6 Schillerpark, Grünabfälle 10 m3 Absetzcontainer 21 Südwestpark, Grünabfälle 7 m3 Absetzcontainer 13 Stadion Grünabfälle, 10 m3 Absetzcontainer 10 Container auf Abruf: Grünabfälle, 10 m3 Container 20 Standzeit: bis zu einer Woche 7 m3 Container 5 Standzeit: bis zu einer Woche 5 m3 Container 2 Standzeit: bis zu einer Woche 7 m3 Container Standzeit: 7 Monate 2 (= Sportplätze) 5 m3 Container Standzeit: 7 Monate 8 (= Sportplätze) Entsorgung/Verwertung Bauschutt abgefahrene Mengen Mittelwert 160 t Holz belastet Kat. A 3/4, Mittelwert 1 t II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.8.2013. Abschluss 31.7.2017Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Wechselbehältergestellung und -abfuhr. 1) Kurze Beschreibung Umleer- und Wechselbehältergestellung und -abfuhr Art des Auftrages: Wechselbehälterabfuhr Privathaushalte und andere Herkunftsbereiche. Los 1: Aufstellen und Abfuhr von Wechselbehältern bei Abfallerzeugern im Stadtgebiet Landau sowie Anlieferung der anfallenden Abfälle zur Beseitigung am Entsorgungszentrum des EWL Am Hölzel 24 in Landau in der Pfalz. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90500000 3) Menge oder Umfang Los 1. Größe Anzahl Abholungen – 2012: — Umleer- und Wechselbehälter 2 m³ 13 192, — Umleer- und Wechselbehälter 3 m³ 7 200, — Umleer- und Wechselbehälter 5 m³ 6 134, — Umleer- und Wechselbehälter 7 m³ 6 98, — Umleer- und Wechselbehälter 10 m³ 3 151. 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Losweise Vergabe möglich. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Wechselbehältergestellung und -abfuhr. 1) Kurze Beschreibung Containergestellung und -abholung mit festen Standorten Los 2: Gestellung u. Abfuhr von Wechselbehältern von festen Standorten sowie von Wechselbehältern, die bei Bedarf benötigt werden. Entladung/Entsorgung der anfallenden Grünabfälle, Abfall zur Beseitigung, am Entsorgungszentrum Am Hölzel 24, Landau in der Pfalz. Leistungsort: 76829 Landau in der Pfalz. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90500000 3) Menge oder Umfang Los 2. Standort/Leistung/Anzahl jährl. Leerungen Bauhof (feste Standorte) Abfälle zur Beseitigung, 10 m3 Absetzcontainer mit Deckel 110, 7 m3 Absetzcontainer Deckel 15 Bauschutt, 7 m3 Absetzcontainer 12 Holz belastet , 7 m3 Absetzcontainer 6. Goethepark Grünabfälle, 10 m3 Absetzcontainer 32, Abfälle zur Beseitigung, 5 m3 Absetzcontainer Deckel 6 Schillerpark, Grünabfälle 10 m3 Absetzcontainer 21 Südwestpark, Grünabfälle 7 m3 Absetzcontainer 13 Stadion Grünabfälle, 10 m3 Absetzcontainer 10 Container auf Abruf: Grünabfälle, 10 m3 Container 20 Standzeit: bis zu einer Woche 7 m3 Container 5 Standzeit: bis zu einer Woche 5 m3 Container 2 Standzeit: bis zu einer Woche 7 m3 Container Standzeit: 7 Monate 2 (= Sportplätze) 5 m3 Container Standzeit: 7 Monate 8 (= Sportplätze) Entsorgung/Verwertung Bauschutt abgefahrene Mengen Mittelwert 160 t Holz belastet Kat. A 3/4, Mittelwert 1 t 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Losweise Vergabe möglich. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Der AG verpflichtet sich, nach Vorlage einer prüffähigen Monatsabrechnung den fälligen Rechnungsbetrag für den vergangenen Monat innerhalb von 3 Wochen nach Rechnungseingang zu bezahlen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Der Auftragnehmer unterwirft sich den Bestimmungen des „Landesgesetzes zur Schaffung der tariftreuerechtlicher Regelungen" des Landes Rheinland-Pfalz – Landestariftreuegesetz LTTG. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung nach § 6 Abs. 3 VOL/A vorzulegen. Eigenerklärung nach § 4 Abs. 1 Landestariftreuegesetz und § 3 Abs. 1 LTTG, Angaben, dass das Unternehmen sich nach Maßgabe des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) vom 20.4.2009/BGBl. I S. 799) tariftreu verhält bzw. ihren Beschäftigten den in Rheinland-Pfalz nach dem Landestariftreuegesetz vorgeschriebenen Mindestlohn zahlt. Vordrucke Eigenerklärung zur Eignung und Tariftreueerklärung steht unter www.landau.de / Ausschreibungen III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vordrucke auf: www.landau.de/Ausschreibungen — Eigenerklärung zur Eignung, — Tariftreueerklärung. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit Angebotsabgabe vorzulegen: — Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für Annahme Umschlag und Transport von Abfall zur Beseitigung und Verwertung der durchführenden Betriebsstätte, — Benennung der Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. betrieblicher Sicherheitsbeauftragter mit Ausbildungsnachweis oder Nachweis der sicherheitstechnischen Betreuung durch die Überwachung eines geeigneten externen Fachbüros, — Referenzliste (sh. auch Formblatt Eigenerklärungen nach § 6 Abs. 3 VOL/A). Nennung mindestens einer aktuelle Referenzangabe über Leistungen ähnlicher Art und Größe, Namen der Ansprechpartner und Rufnummer, — Eigenerklärungen zur Eignung nach § 6 Abs. 3 VOL/A, — Eigenerklärung nach § 4 Abs. 1 bzw. § 3 Abs. 1, Landestariftreuegesetz Rhld.-Pfalz — Benennung der Verwertungs-/Beseitigungsanlagen für belastetes Altholz und Bauschutt, — Formblatt 233 Verzeichnis der Nachunternehmer-Leistungen Formblatt 234 Erklärung zur Bieter- und Arbeitsgemeinschaft. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VOL 34 EWL/2013 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 19,25 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Zahlung erbeten unter Angabe „Ausschreibung VOL 34 EWL/2013", Verwendungszweck: 57206 1147 4626075 15971 Unkostenbeitrag: 19,25 EUR an die Stadtverwaltung 76829 Landau in der Pfalz, Konto-Nr. 18 BLZ 548 50010, Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 2.7.2013 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.7.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 2.7.2013 - 10:00 Ort: Stadtverwaltung Landau, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 104-106, Marktstraße 50, 76829 Landau in der Pfalz. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Eigenerklärung zur Eignung nach § 6 Abs. 3 VOL/A unter: www.landau.de und unter: www.ew-landau.de (Ausschreibungen). VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de Telefon: +49 613162234 Internet-Adresse: http://mwkel.rlp.de Fax: +49 613162113 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 101a und 107 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe VI.4.1 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14.5.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |