![]() |
Vergebener Auftrag - Dienstleistungen von Architekturbüros in Frankenthal (ID:6788846)Auftragsdaten
Titel:
Dienstleistungen von Architekturbüros
DTAD-ID:
6788846
Region:
67227 Frankenthal
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
30.12.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Leistungen nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1, § 33 HOAI zur
Umsetzung des Umbaus der Robert-Schuman-Schule in eine Integrierte
Gesamtschule in Frankenthal.
Leistungen nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1, § 33 HOAI
(Leistungsbild Gebäude) zur Umsetzung des Umbaus der Robert-Schuman-Schule
in eine Integrierte Gesamtschule in Frankenthal. Gegenstand des Auftrags
ist die Vergabe der zur Projektrealisierung notwendigen Leistungen gemäß
des vorstehend genannten Leistungsbildes, Leistungsphasen 2 bis 3 sowie
optional Leistungsphasen 4 bis 9 für den Bauabschnitt 2 sowie optional für
die weiteren Bauabschnitte. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise
Beauftragung nach Leistungsphasen und Bauabschnitten in Abhängigkeit von
der Finanzierungssicherung des Vorhabens vor.
Kategorien:
Architekturdienstleistungen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
409575-2011
Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)Neumayerring 72 Zu Händen von: Frau Umstadt 67227 Frankenthal (Pfalz) DEUTSCHLAND Telefon: +49 623389391 E-Mail: vergabestelle@frankenthal.de Fax: +49 623389524 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.frankenthal.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Leistungen nach Teil 3, Objektplanung,Abschnitt 1, § 33 HOAI zur Umsetzung des Umbaus der Robert-Schuman-Schule in eine Integrierte Gesamtschule in Frankenthal. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 67227 Frankenthal (Pfalz), DEUTSCHLAND. NUTS-Code DEB31 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Leistungen nach Teil 3, Objektplanung,Abschnitt 1, § 33 HOAI (Leistungsbild Gebäude) zur Umsetzung des Umbaus der Robert-Schuman-Schule in eine Integrierte Gesamtschule in Frankenthal. Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der zur Projektrealisierung notwendigen Leistungen gemäß des vorstehend genannten Leistungsbildes, Leistungsphasen 2 bis 3 sowie optional Leistungsphasen 4 bis 9 für den Bauabschnitt 2 sowie optional für die weiteren Bauabschnitte. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung nach Leistungsphasen und Bauabschnitten in Abhängigkeit von der Finanzierungssicherung des Vorhabens vor. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71200000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 868 242,09 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,00 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke. Gewichtung 55 2. Aussagen zur Organisation des Kostencontrollings, der Projektorganisation sowie zur Überwachung der Ausführungsqualität. Gewichtung 25 3. Honorar. Gewichtung 20 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2011/S 119-196889 vom 23.6.2011 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Leistungen nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1, § 33 HOAI zur Umsetzung des Umbaus der Robert-Schuman-Schule in eine Integrierte Gesamtschule in Frankenthal. V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 22.11.2011 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Lindemann Architekten GbR H7-28 68159 Mannheim DEUTSCHLAND E-Mail: Mail@Lindemannarchitekten.de Telefon: +49 621407150 V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 868 242,09 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,00 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-2234 Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de Fax: +49 613116-2113 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt die am 24.4.2009 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen), die zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.12.2010 (BGBl. I S. 2262) geändert wurde. Auf folgende Punkte wird hingewiesen: — § 101a: Informations- und Wartepflicht. Demnach darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf el. Wege versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. — § 107 Einleitung, Antrag. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-2234 Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de Fax: +49 613116-2113 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.12.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |