![]() |
Vergebener Auftrag - Dienstleistungen von Architekturbüros in München (ID:10452531)DTAD-ID:
10452531
Region:
80538 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Kategorien:
Architekturdienstleistungen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Musealer Ausbau Archäologische Staatssammlung München.
Die Archäologische Staatssammlung, erbaut in den Jahren 1970-1976, stellt
das zentrale Landesmuseum für Archäologie in Bayern dar und bildet...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.02.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
IMP Ingenieure GmbH
Erzgießereistr. 24 80335 München Telefon: +49 8952057827 Fax: +49 8952057878 E-Mail: baumgartner@imp-ingenieure.de www.imp-ingenieure.de Auftragnehmer:
Atelier Brückner
Krefelder Straße 32 DE-70376 Stuttgart Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Musealer Ausbau Archäologische Staatssammlung München.
Die Archäologische Staatssammlung, erbaut in den Jahren 1970-1976, stellt das zentrale Landesmuseum für Archäologie in Bayern dar und bildet das zentrale Forum für die öffentliche Darstellung der Archäologie in Bayern. Die Gestaltung der neuen Dauerausstellung soll ansprechende Ästhetik, Dramaturgie und Didaktik miteinander verbinden und den Besuch so zu einem emotional und informativen Erlebnis zu machen. Dabei sind die verschiedenen Zielgruppen aller Lebensalter und unterschiedliche Bildungsebenen im Auge zu behalten. Es wird erwartet, dass die Gestaltung die didaktischen Inhalte mit einer entsprechenden Szenographie und Informationsebene umsetzt, wobei moderne Medien ein konventionelles Gestaltungskonzept (Text/Graphik) im sinnvollen Maße unterstützen können. Die geplante neue Dauerausstellung bietet einen thematischen und chronologischen Zugang zur archäologischen Kulturgeschichte der Menschheit. Die Kosten für den Musealen Ausbau sind mit max. rund 1 800 000 EUR inkl. 19 % MwSt. veranschlagt (Kostengruppe 300 und 400). Da die Ausstellungsobjekte der Sammlung vielfach klein und filigran sind, ist besonders auf eine adäquate Vitrinenpräsentation zu achten, die die Objekte dem Besucher als wichtige „Urkunden“ bewusst macht und zugleich die jetzige Betrachtungsweise des unkundigen Besuchers berücksichtigt und ggf. durch Hilfsmittel (Rekonstruktionszeichnungen o. ä.) unterstützt. Besondere konservatorische Anforderungen an Objekte werden durch den Auftraggeber im Rahmen der Erstellung des Feinkonzeptes definiert. CPV-Codes: 71200000 Erfüllungsort:
Archäologischen Staatssammlung, Lerchenfeldstraße 2, 80538 München.
Nuts-Code: DE212 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Vergebener Auftrag
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag
Org. Dok.-Nr:
58508-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 034-058508
Auftragswert:
1 800 000 EUR
Bedingungen & Nachweise
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Sonstiges
Tag der Zuschlagsentscheidung: 08.01.2015
Anzahl der eingegangenen Angebote: 21
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |