![]() |
Vergebener Auftrag - Dienstleistungen von Architekturbüros in Augsburg (ID:11157210)DTAD-ID:
11157210
Region:
86150 Augsburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Vergabestelle:
Auftragnehmer:
Auftragnehmer:
Auftragnehmer:
Auftragnehmer:
Auftragnehmer:
Kategorien:
Architekturdienstleistungen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Die Stadt Augsburg hat ein Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen beschlossen. Deshalb sollen auf der Grundlage bereits verfügbarer Untersuchungen sechs Schulen saniert...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.09.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Augsburg
Rathausplatz 1 86150 Augsburg Kontaktstelle: Zentralstelle Vergabewesen Fax: +49 8213243084 E-Mail: vergabe.baureferat@augsburg.de http://www.augsburg.de Auftragnehmer:
Los 1:
alen jasarevic dipl.-ing. architect bda dwb Willi-Erlbeck-Ring 8 DE-86415 Mering Los 2: Holzfurtner + Bahner Dipl.-Ing. Architekten Schraudolphstraße 26 DE-80799 München Los 3: 3+architekten glogger.müller.blasi Eberlestr. 27a DE-86157 Augsburg Los 4: einfalt architekten BDA Annastraße 12 DE-86150 Augsburg Los 5: Schuller & Tham Gesundbrunnenstraße 3 DE-86152 Augsburg Los 6: Endres + Tiefenbacher Architekten GbR Fröhlichstraße 13 DE-86150 Augsburg Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Architektenleistungen zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen.
Die Stadt Augsburg hat ein Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen beschlossen. Deshalb sollen auf der Grundlage bereits verfügbarer Untersuchungen sechs Schulen saniert werden. Wesentliche Maßnahmen sind die Herstellung des notwendigen Brandschutzes, Schadstoffsanierungen, Fassadensanierungen, energetische Sanierungen, Modernisierung von sanitären Anlagen, Schulküchen und Fachräumen. Im Weiteren sind Bodenbeläge, Anstriche, Türen und akustische Elemente zu erneuern bzw. herzustellen. Für dieses Sanierungsprogramm sind Planungsleistungen für Architekten gemäß Teil 3 HOAI zu vergeben. Die Ausschreibung erfolgt gemäß VOF im Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Zur Verringerung der Teilnehmerzahl wird das Verfahren zweistufig gemäß § 3 Abs. 2 VOF durchgeführt. Die Ausschreibung und Vergabe erfolgt in 6 Losen. Die Bewerber können sich unter Angabe von Prioritäten zunächst für alle 6 Lose bewerben. In die engere Wahl aufgenommen und den Zuschlag erhalten kann der jeweilige Bewerber nur für 1 Los (benannte Priorität). Im Falle nicht ausreichender Bewerberzahlen kann ein Bewerber maximal für 2 Lose in die engere Wahlaufgenommen und anschließend beauftragt werden. Die Wertung der eingegangen Bewerbungen erfolgt für jedes Los einzeln entsprechend den anzufordernden Bewerbungsunterlagen. Die Anforderungen und die Kriterien sowie deren Gewichtung sind auf die spezifische Aufgabenstellung der einzelnen Lose abgestimmt. Die Gewichtung ist den Kriterienlisten zu entnehmen, die den Bewerbern mit Anforderung der Bewerbungsunterlagen zugesandt wird. Angabe der Sanierungsmaßnahmen nach Größe und Umfang. Los 1 – Hans-Adlhoch-Grund- und Mittelschule; Baujahr 1916 (Gebäude steht unter Denkmalschutz), 7 684 m2, geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 5 800 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz, Dacheindeckung, Fenster, Fassade, Barrierefreiheit, Modernisierung der technischen Anlagen, Austausch von Böden, Anstrichen, Schallschutz; Vetragslaufzeit 2015-2018, der Förderantrag muss bis Ende August 2015 erstellt werden. Leistungsphasen 1-9 nach HOAI. Los 2 – Johann-Strauß-Grundschule; Baujahr 1974, 4 753 m2, geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 7 000 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz, Modernisierung Flachdach, Fenster, Fassade, Barrierefreiheit, Modernisierung der technischen Anlagen, Austausch von Böden, Anstrichen, Schallschutz; Vertragslaufzeit 2015-2018, der Förderantrag muss bis Ende August 2015 erstellt werden. Leistungsphasen 1-9 nach HOAI (Machbarkeitsstudie zur wirtschaftlichen energetischen Sanierung liegt vor). Los 3 – Schiller-Grund- und Mittelschule; Baujahr 1964, 8 976 m2, geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 6 300 000 EUR; Neubaumaßnahmen einer Ganztagesschule. Einfachturnhalle, Erweiterungsneubau, geschätztes Bauvolumen 5 200 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz, Modernisierung Flachdach, Fenster, Fassade, Barrierefreiheit, Modernisierung der technischen Anlagen, Austausch von Böden, Anstrichen, Schallschutz; Vertragslaufzeit 2015-2020, der Förderantrag muss bis Ende August 2015 erstellt werden. Leistungsphasen 1-9 nach HOAI. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens ist vorgesehen Plangutachten, bzw. Planstudien von den Bewerbern anzufordern. Los 4 – Luitpold-Grundschule; Baujahr Hauptgebäude 1901, Turnhalle 30er Jahre (2007/2008 saniert o. Boden), Pavillion Anfang 90er Jahre, 3 748 m2; geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 5 040 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz, Modernisierung Satteldach, Fenster, teils Fassade, Barrierefreiheit, Modernisierung der technischen Anlage, Austausch von Böden, Anstrichen, Schallschutz; Vertragslaufzeit 2015-2018, der Förderantrag muss bis Ende August 2015 erstellt werden. Leistungsphasen 1-9 nach HOAI. Los 5 – Rudolf-Diesel-Gymnasium; Baujahr 1969-1976, 12 133 m2, geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 20 000 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz, Modernisierung Flachdach, Fenster, Fassade, Modernisierung der technischen Anlagen, Austausch von Böden, Anstrichen, Schallschutz; Vertragslaufzeit 2015-2020, der Förderantrag muss bis Ende August 2015 erstellt werden. Leistungsphasen 1-9 nach HOAI (Machbarkeitsstudie zur wirtschaftlichen energetischen Sanierung liegt vor). Los 6 – Berufsschulkomplex Bebo-Wager. Baujahr Berufsschule I 1965 (14 665 m2), BS II 1969 (9 199 m2), BS V 1988 (4 509 m2), BS VII 1988 (4 387 m2), geschätzte Gesamtkosten (KG 200-700, brutto) 5 850 000 EUR; erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Brandschutz; Vertragslaufzeit 2015-2017. Leistungsphasen 3 (teilweise) – 9 nach HOAI. CPV-Codes: 71200000 Erfüllungsort:
Augsburg.
Nuts-Code: DE271 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Dokumententyp:
Vergebener Auftrag
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag
Org. Dok.-Nr:
317090-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 174-317090
Bedingungen & Nachweise
Zuschlagskriterien:
keine Angabe
Sonstiges
Tag der Zuschlagsentscheidung: 20.05.2015
Anzahl der eingegangenen Angebote: 20
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |