![]() |
Vergebener Auftrag - Dienstleistungen von Ingenieurbüros in Bremen (ID:8929727)Auftragsdaten
Titel:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
DTAD-ID:
8929727
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.11.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der
Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der Planungsleistungen für die Technische
Ausrüstung, Anlagengruppe 1 und 2, Lph 1 - 3, optional 4 - 9 gemäß § 53
HOAI.
Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und
Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in
der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT
entstehen. EcoMaT steht für „Center for Eco-efficient Materials &
Technologies“. In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu
wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für
rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach
dem derzeitigen Stand der Planung ca. 3 400 qm Laborfläche, ca. 1 650 qm
Hallenfläche, ca. 5 700 qm Bürofläche und ca. 450 qm sonstige Fläche. Die
vorläufigen Baukosten (KGR 300 und 400) betragen netto ca. 27 000 000 EUR.
Für die ausgeschriebenen Anlagengruppen wurden in einer ersten
Kostenannahme Baukosten in Höhe von ca. 1 Mio. EUR netto für die
Anlagengruppe 1 und ca. 0,9 Mio. EUR netto für die Anlagengruppe 2
ermittelt.
Parallel zu dieser Ausschreibung erfolgt ein Architektenwettbewerb. Die
Entscheidung hierüber wird voraussichtlich im 9.2013 erfolgen. Gemeinsam
mit den dann beauftragten Architekten sollen in einer ersten Stufe die
Planungsleistungen bis einschließlich Lph 3 beauftragt werden. Weitere
Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.
zu vergebene Leistungen:
— Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 1 und 2, Lph 1-3,
optional Lph 4-9 gemäß § 53 HOAI.
Kategorien:
Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
, Planungsleistungen im Bauwesen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
401534-2013
Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbHKontorhaus am Markt, Langenstraße 2-4 Kontaktstelle(n): WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 28195 Bremen DEUTSCHLAND Telefon: +49 4219600212 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de Fax: +49 42196008292 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.wfb-bremen.de Elektronischer Zugang zu Informationen: www.wfb-bremen.de/de/wfb-ausschreibungen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja H.A.G.E. Grundstücksgesellschaft mbH Langenstraße 2 - 4 28195 Bremen DEUTSCHLAND Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1 und 2, Lph 1 - 3, optional 4 - 9 gemäß § 53 HOAI. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bremen. NUTS-Code DE501 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT entstehen. EcoMaT steht für „Center for Eco-efficient Materials & Technologies“. In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach dem derzeitigen Stand der Planung ca. 3 400 qm Laborfläche, ca. 1 650 qm Hallenfläche, ca. 5 700 qm Bürofläche und ca. 450 qm sonstige Fläche. Die vorläufigen Baukosten (KGR 300 und 400) betragen netto ca. 27 000 000 EUR. Für die ausgeschriebenen Anlagengruppen wurden in einer ersten Kostenannahme Baukosten in Höhe von ca. 1 Mio. EUR netto für die Anlagengruppe 1 und ca. 0,9 Mio. EUR netto für die Anlagengruppe 2 ermittelt. Parallel zu dieser Ausschreibung erfolgt ein Architektenwettbewerb. Die Entscheidung hierüber wird voraussichtlich im 9.2013 erfolgen. Gemeinsam mit den dann beauftragten Architekten sollen in einer ersten Stufe die Planungsleistungen bis einschließlich Lph 3 beauftragt werden. Weitere Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt. zu vergebene Leistungen: — Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 1 und 2, Lph 1-3, optional Lph 4-9 gemäß § 53 HOAI. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000, 71320000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 114 025,76 EUR Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (für die Fälle, die inAbschnitt 2 des Anhangs D1 aufgeführt sind) Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.): Richtlinie 2004/18/EG 1) Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 2004/18/EG IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis/Honorar. Gewichtung 30 2. Qualität. Gewichtung 35 3. Fachlicher Wert. Gewichtung 35 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 75-125708 vom 17.4.2013 Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung: Neubau EcoMaT-Center, Airport-Stadt Bremen; Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1 und 2 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 12.11.2013 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Bannert mbH Flughafenallee 3 28199 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: info@ig-bannert.de Telefon: +49 421537460 Fax: +49 4215374610 V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 114 025,76 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Bremen, Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ansgaritorstraße 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49 4213616704 Fax: +49 4214966704 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 107 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftragnehmer nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe Kontaktstelle unter Pkt. I.1) der Bekanntmachung VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.11.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |