![]() |
Ausschreibung - Divergierende Risikobewertung im Bereich Mobilfunk in Salzgitter (ID:11282613)DTAD-ID:
11282613
Region:
38226 Salzgitter
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Forschungs-, Entwicklungsdienste, Projektmanagement, Sonstige Dienstleistungen, Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Die konkrete Leistungsbeschreibung kann im Ausnahmefall Abwei chungen von dieser Regelung enthalten.
Recht
Es findet das Deutsche Recht Anwendung.
Bietergemeinschaften
In den Vergabeunterlagen...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.10.2015
Frist Vergabeunterlagen:
16.10.2015
Frist Angebotsabgabe:
10.11.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Bundesamt für Strahlenschutz - Arbeitsgruppe AG-F 3
Postanschrift: Postfach 10 01 49 38201 Salzgitter Hausanschrift: Willy-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter Telefon: 030 / 18 333 1524 Telefax: 030 / 18 333 1525 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Divergierende Risikobewertung im Bereich Mobilfunk
In der Bewertung von mittlerweile allgegenwärtigen Strukturen wie dem Mobilfunknetzwerk und der damit verbundenen Handynutzung werden von einer Vielzahl verschiedenster Organisationen und Institutionen Risikobewertungen veröffentlicht. Diese Bewertungen fallen manchmal unterschiedlich aus. Häufig wird aber nicht erklärt, wie die Bewertungen zustande kommen. Für Laien – d. h. Personen, die nicht mit wissenschaftlichen Risikobewertun gen vertraut sind – wird daher nicht klar, warum die Akteure zu unterschiedlichen Bewertungen kommen und diese Unterschiede werden dann meist mit „Absichten“ der jeweiligen Organisationen erklärt. Ziel des vorliegenden Forschungsvorhabens ist es, die Grundla gen einer Risikobewertung aufzuzeigen, den Prozess der Risiko bewertung verschiedener Institutionen zu analysieren und transpa rent zu machen, ohne zu Tage tretende Unterschiede wertend dar zustellen oder negativ abzugrenzen. Die Ursachen der Bewer tungsunterschiede sind jedoch herauszuarbeiten. Ziel dieses Vorhabens ist nicht, die Qualität der Risikobewertungs prozesse zu beurteilen oder ein neues Schema zur Risikobewer tung zu erstellen, sondern die Vorgehensweise bei der Risikobe wertung neutral zu analysieren Die vollständige Leistungsbeschreibung ist beigefügt. Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabenummer:
FKZ BfS AG-F 3 – 03776 / FM 8865
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabe unterlagen
Die vollständigen Vergabeunterlagen können unter Angabe des Aktenzeichen / FKZ und des Thema des Vorhabens per E-Mail beim Bundesamt für Strahlenschutz (ausschreibungen@bfs.de) angefordert werden. Angebote, die den dort geforderten formalen Anforderungen nicht entsprechen, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausge schlossen. Ort der Leistungserbringung Oberschleißheim (Neuherberg) Bieterfragen werden nach diesem Termin anonymisiert unter www.bund.de veröffentlicht und beantwortet. Vertrags- und Zahlungsbe dingungen Für den Vertrag findet die ABFE-BMUB (Stand: Februar 2015), und damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen: - Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfol gen. - Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt. - Die Zahlung erfolgt bargeldlos. Termine & Fristen
Unterlagen:
16.10.2015
Angebotsfrist:
Ablauf der Angebotsfrist 10.11.2015
Ausführungsfrist:
Maximal 9 Monate, beginnend ab dem 01.01.2016
Zeitpunkt bis zu dem Bieterfragen gestellt werden können 16.10.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Der Auftragnehmer muss über seine Erfahrung im Umgang mit der Bewertung wissenschaftlicher Literatur – schwerpunktmäßig aus dem Bereich Risiko, Risikobewertung, hochfrequente Felder des Mobilfunks, Risikokommunikation - nachweisen und Erfahrung in der Aufbereitung von wissenschaftlichen Ergebnissen haben. Eine entsprechende aktuelle Referenzliste (z. B. Publikationen in Fachjournalen oder entsprechende, im Internet genutzte Daten banken) mit neuen praxisorientierten Arbeiten ist vorzulegen. Der Auftragnehmer muss seine Erfahrung mit dem Erstellen von fach kundigen und zielgruppenorientierten Informationstexten nachwei sen. Hierfür wird eine sozialwissenschaftliche Fachkompetenz ge fordert. Auch hier sind entsprechende Nachweise in Form von Bei spieltexten vorzulegen.
Besondere Bedingungen:
Recht Es findet das Deutsche Recht Anwendung.
Bietergemeinschaften In den Vergabeunterlagen werden die besonderen Bedingungen für Bietergemeinschaften beschrieben. Diese enthalten u. a. eine gesamtschuldnerische Haftung sowie die Bestimmung der Benen nung eines bevollmächtigten Vertreters der Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber, der die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt. Sonstiges
Die ABFE-BMUB finden Sie auf der Internetseite des BfS unter Ausschreibung / Forschungsvorhaben (www.bfs.de).
Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingun gen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind. Zuschlagskriterien werden in den Vergabeunterlagen genannt Sprache Grundsätzlich ist der Schriftverkehr und die Leistung in deutscher Sprache zu erbringen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Vorhabens ist zudem in englischer Sprache zu verfassen. Die konkrete Leistungsbeschreibung kann im Ausnahmefall Abwei chungen von dieser Regelung enthalten.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |