![]() |
Ausschreibung - Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke in München (ID:11009199)DTAD-ID:
11009199
Region:
80686 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Sonstige Maschinen, Geräte
CPV-Codes:
Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
3D-Bearbeitungszentrum:
Das Fraunhofer IWS beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit verschiedenen laserbasierten Fertigungsverfahren, darunter auch dem Laser-Auftragschweißen mit pulver- und...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.07.2015
Frist Angebotsabgabe:
07.09.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Fraunhofer Gesellschaft e. V.
Hansastr. 27c 80686 München C2 – Frau Lönz http://www.fraunhofer.de Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.deutsche-evergabe.de Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: http://www.deutsche-evergabe.de Weitere Auskünfte erteilen:
Fraunhofer-Gesellschaft e. V. über Vergabeportal eVergabe Wilhelmstraße 20-22 65185 Wiesbaden E-Mail: fraunhofer@deutsche-evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Fraunhofer-Gesellschaft e. V. über Vergabeportal eVergabe Hansastr. 27c 80686 München Telefon: +49 6119491060 Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Fraunhofer-Gesellschaft e. V. über Vergabeportal eVergabe Wilhelmstraße 20-22 65185 Wiesbaden Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
3D-Bearbeitungszentrum.
3D-Bearbeitungszentrum: Das Fraunhofer IWS beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit verschiedenen laserbasierten Fertigungsverfahren, darunter auch dem Laser-Auftragschweißen mit pulver- und drahtförmigem Zusatzwerkstoff. Mithilfe dieses Verfahrens können neben ein- mehrlagigen Beschichtungen vollständige Bauteile durch schichtweises Aufbauen generativ hergestellt werden. Das Erreichen der Endkontur durch nachgelagerte Arbeitsschritte wie z. B. Fräsen, Schleifen und Polieren erfolgt meist außerhalb der Laseranlage, wodurch aufwändige Umspannprozesse mit entsprechendem Präzisionsverlust erforderlich sind. Um industriellen Anforderungen besser gerecht zu werden soll daher ein 3D Bearbeitungszentrum angeschafft werden, dass einerseits die Möglichkeit bietet, 3D Bauteile additiv generativ aufzubauen und andererseits entweder simultan oder nachgelagert mittels Fräsen und/oder Schleifen zu bearbeiten. Ein vollautomatischer Wechsel zwischen den Betriebsarten Generieren und Fräsen ist wesentliches Merkmal der Anschaffung. Es müssen dazu Maßnahmen getroffen werden, um den Kontakt des Laserbearbeitungskopfes mit Kühlschmierstoffen wirksam zu verhindern. Der Kühlschmierstoff muss wiederum innerhalb eines geschlossenen Kreislaufes von Partikelresten gereinigt wird. Aufgrund des Projektendes ist eine Lieferung und Abnahme bis spätestens 16.10.2015 notwendig. 1 Stk. CPV-Codes: 42990000 Erfüllungsort:
Dresden.
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag
Org. Dok.-Nr:
265535-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 144-265535
Aktenzeichen:
E_862_236200_cl-wit
Vergabeunterlagen:
Bewerber unterliegen mit der Angebotsabgabe auch den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (VOL/A § 22 EG).
Die Nutzung der Plattform www.deutsche-evergabe.de ist kostenpflichtig. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
07.09.2015
Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 1 (ab Auftragsvergabe)
Bindefrist:
08.10.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 08.09.2015 Bedingungen & Nachweise
Zahlung:
Siehe Verdingungsunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
(1) Firmenprofil. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (2) Angaben zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre; (3) Eigenerklärung über das ordnungsgemäße Abführen von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung; (4) Eigenerklärung, dass weder ein Insolvenzverfahren in Eröffnung ist, eröffnet wurde oder mangels Masse abgelehnt wurde noch das sich das Unternehmen in Liquidation befindet; (5) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen; (6) Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO (wird durch den Auftraggeber angefordert). Technische Leistungsfähigkeit (7) Komplette Referenzen auf dem Gebiet des Auftragschweißen (Kontaktdaten, Ansprechpartner) von vergleichbaren Systemen, nicht älter als 3 Jahre.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |