![]() |
Ausschreibung - Durchführung einer Maßnahme zur Integration in Teilzeitausbildung von jungen arbeitslosen Frauen in Göttingen (ID:11783810)DTAD-ID:
11783810
Region:
37083 Göttingen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Dienstleistungen im Bereich Bildung und Erziehung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Ziel der zweiteiligen Maßnahme ist es, jungen Müttern, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind, eine tragfähige berufliche und persönliche Perspektive zu eröffnen.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.04.2016
Frist Angebotsabgabe:
22.04.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Landkreis Göttingen
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ziel der zweiteiligen Maßnahme ist es, jungen Müttern, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind, eine tragfähige berufliche und persönliche Perspektive zu eröffnen. Im ersten Teil der Maßnahme sollen sich die
Teilnehmerinnen zunächst beruflich orientieren und im Anschluss an einer Qualifizierung teilnehmen, die sie auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vorbereitet. Hindernisse bzw. Defizite, die einer Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme entgegenstehen, sollen abgebaut und berufliche Kompetenzen durch praktische Unterweisung erweitert werden. Die Teilnehmerinnen sollen passgenau auf offene Ausbildungsstellen vermittelt werden oder - in zweiter Linie - einen Arbeitsplatz finden bzw. schulische Bildungsangebote für ihre individuelle Zukunftsplanung nutzen. In erster Linie sollen Ausbildungsplätze (in Teilzeit) akquiriert werden. Die jungen Mütter sollen ein tragfähiges Kinderbetreuungsnetz aufbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie trainieren. Der zweite Teil der Maßnahme besteht aus einer bis zu 6-monatigen Nachbetreuungsphase für die Teilnehmerinnen, die in Ausbildung oder Arbeit vermittelt werden konnten. In diesem Zeitraum steht der Auftragnehmer im Bedarfsfall als Ansprechpartner für Teilnehmerinnen, Fallmanager, Betriebe und weitere erfolgsrelevante Akteure des Integrationsprozesses zur Verfügung. Zielgruppe der Maßnahme sind alleinerziehende Mütter ohne abgeschlossene Berufsausbildung im Alter von bis zu 35 Jahren, mit betreuungsbedürftigen Kindern. Dieser Auftrag unterliegt den Bestimmungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge -NTVergG- (Nds.GVBl Nr. 20/ 2013). Der für diesen Auftrag zur Anwendung kommende allgemeinverbindliche Tarifvertrag ist der Tarifvertrag zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal vom 15.11.2011 in der jeweils aktuellen Fassung . Erfüllungsort:
Göttingen (teilweise Ausgliederung möglich)
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabenummer:
Vergabe-Nr.: 045-203-16.
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen für die öffentliche Ausschreibung können ab dem 04.04.2015 schriftlich beim Landkreis Göttingen - Finanzverwaltungsamt -, Reinhäuser Landstr. 4, 37083 Göttingen (Ansprechpartner: Frau Pippig, Tel. 0551/ 525-128, Fax: 0551/ 525-537), gegen eine Selbstkostenbeteiligung in Höhe von 10,00 (keine
Rückzahlung) angefordert werden. Der Betrag ist mit der Angabe der vorgenannten Vergabe-Nr. auf das Konto des Landkreises Göttingen mit der IBAN: DE782 60500 0100 0050 5792 zu überweisen oder einzuzahlen. Fehlt die Vergabe-Nr. auf Ihrer Überweisung/ Einzahlung, so kann die Zahlung nicht zugeordnet werden und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn 1. auf der Überweisung/ Einzahlung die Vergabe- Nr. angegeben wurde; 2. gleichzeitig mit der Überweisung/Einzahlung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse bei der vorgenannten Stelle angefordert wurden; 3. das Entgelt auf dem vorgenannten Konto eingegangen ist. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 04.04.2016. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angebote sind an die vorgenannte Anschrift gerichtet bis zum 22.04.2016, 10:00 Uhr (=Ende der Angebotsfrist) einzureichen.
Ausführungsfrist:
Maßnahmenstart: 01.09.2016.
Bindefrist:
01.07.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sonstiges
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |