![]() |
Ausschreibung - Edelstahl-/Baunebenarbeiten in Nottensdorf (ID:10995570)Auftragsdaten
Titel:
Edelstahl-/Baunebenarbeiten
DTAD-ID:
10995570
Region:
21640 Nottensdorf
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.07.2015
Frist Angebotsabgabe:
18.08.2015
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Edelstahl-/Baunebenarbeiten.
Sanierungsmaßnahmen: 1.360 qm Kombibecken mit einer Edelstahlvollauskleidung
ausstatten Beckenhydraulik nach dem Prinzip der Strahlenturbulenz, gemäß den
Vorgaben der...
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten, Abbruch-, Sprengarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Fundamentierungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Baumaßnahme: Freibad Horneburg, Bürgermeister-Löhden-Straße 22, in 21640 Horneburg. Leistung: Edelstahl-/Baunebenarbeiten. a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Samtgemeinde Horneburg- Vergabestelle- Lange Straße 47 - 49, 21640 Horneburg, Tel.: 04163 - 807942, Fax 04163 - 807946. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 2015 / 09. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: -. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung Freibad Horneburg, Bürgermeister-Löhden-Straße 22, in 21640 Horneburg. f) Art und Umfang der Leistung: Edelstahl-/Baunebenarbeiten. Sanierungsmaßnahmen: 1.360 qm Kombibecken mit einer Edelstahlvollauskleidung ausstatten Beckenhydraulik nach dem Prinzip der Strahlenturbulenz, gemäß den Vorgaben der DIN 19643, Fassung 2012, der Umwälzvolumenstrom wurde auf Grundlage der Öffnungsklausel in der DIN 19643 reduziert. Im Kombibecken wird eine L-förmige Edelstahlhohlkammerwand in der die Reinwasserrohre verlegt sind sowie eine Überlaufrinne, die Trennwand erhält einen Überkrabbelungsschutz. Beckenausstattungen in Anlehnung an die FINA: 1 Stck GFK Breitrutsche mit 3 unterschiedlichen Rutschmöglichkeiten, 1 Stck Feuerverzinkte Stahlbrücke über ein Teilbereich des Kombibeckens, Die Sprunganlagen werden wieder verwendet und aufgearbeitet, 65 qm neues Edelstahlkinderbecken, Beckenhydraulik mit Bodenkanälen gemäß den Vorgaben der DIN 19643, Fassung 2012, der Umwälzvolumenstrom entspricht den Auslegungen der gültigen DIN 19643, Attraktionen im Kinderbecken werden wechselseitig betrieben. Beschattung des Kinderbeckens: 250 m Sägearbeiten am Beckenkopf, 170 cbm Betonarbeiten mit Bewehrung, 450 cbm Erdarbeiten, 40 m Drainageleitungen, 8 Stck Drainagespülschächte, Abbrucharbeiten am / im Becken einschl. der 220 m Zaunanlage mit Pfosten und Fundamente. g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der Bauleistung: Sanierung des Freibades. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Mitte September 2015. Fertigstellung der Leistungen: Ende April 2016. j) Nebenangebote: nicht zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Planungsbüro balneatechnik GmbH, Erbacher Straße 8, 65197 Wiesbaden. I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 65,00 Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung, Konto-Nr. 0112 120 000, BLZ, Geldinstitut 510 800 60, Verwendungszweck: Angebotsanforderung Freibad Horneburg. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung. so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. lBAN DE06 5108 0060 0112 1200 00. BIC-Code: DRESDEFF510. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der In Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie q. q) Angebotseröffnung: am 18.08.2015 um 14:00 Uhr. Ort: Samtgemeinde Horneburg - Vergabestelle - Lange Straße 47 - 49, 21640 Horneburg. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignunggenannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Die Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15.09.2015. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): Landkreis Stade, Rechnungsprüfungsamt, 21684 Stade. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |