![]() |
Ausschreibung - Elektrizität in Bremen (ID:9830369)DTAD-ID:
9830369
Region:
28215 Bremen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Elektrizität, Gas, Kernenergie, Dampf, Warmwasser, andere Energiequellen
CPV-Codes:
Elektrizität
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Strom aus erneuerbaren Energien für die Freie Hansestadt Bremen, Ämter und
Betriebe.
Lieferung von Strom aus 100 % erneuerbaren Energien für Freie Hansestadt
Bremen. Ämter und Betriebe.
48,7 GWh...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.08.2014
Frist Vergabeunterlagen:
23.09.2014
Frist Angebotsabgabe:
23.09.2014
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen Kontaktstelle: Abtl. D1 – Energie- und Technikmanagement Frau Schiller Fax: +49 42149676334 E-Mail: bettina.schiller@immobilien.bremen.de http://www.immobilien.bremen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:
Immobilien Bremen AöR, Verdingung, Raum 0.04 Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen Kontaktstelle: Verdingung Frau Seifert, Frau Rzondkowski, Frau Loh Telefon: +49 00 Fax: +49 00 Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Kostenloser Download auf der Vergabeplattform der Freien Hansestadt Bremen http://vergabe.bremen.de Es erfolgt kein Versand in Papierform 28215 Bremen Telefon: +49 00 Fax: +49 00 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Strom aus erneuerbaren Energien für die Freie Hansestadt Bremen, Ämter und Betriebe.
Lieferung von Strom aus 100 % erneuerbaren Energien für Freie Hansestadt Bremen. Ämter und Betriebe. 48,7 GWh bei 548 Abnahmestellen. CO2-Minderung von mindestens 30 %. Die Vergabe erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis- Leistungsverhältnis. Es wird der Gesamtpreis netto für die Jahre 2015-2016 bezogen auf die reine Stromlieferung als Entscheidungskriterium herangezogen. Sämtliche Angebote werden auf der Grundlage der Settlementpreise der EEX in Leipzig für Base und Peak 2014-2016 verglichen, die am 9.9.2014 veröffentlicht werden. Etwa 48 700 000 kWh. CPV-Codes: 09310000 Erfüllungsort:
Bremen.
Nuts-Code: DE501 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag
Org. Dok.-Nr:
274542-2014
EU-Ted-Nr.:
2014/S 153-274542
Aktenzeichen:
V0597/2014 Sie werden gebeten, diese Vergabenummer bei jedem Schriftwechsel IMMER anzugeben.
Vergabeunterlagen:
1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2. Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Post, Fax und E-Mail als Kommunikationsmittel zugelassen. Geben Sie dazu bitte immer die Vergabenummer gemäß IV.3.1) an. 3. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden – inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen. Termine & Fristen
Unterlagen:
23.09.2014 - 10:00 Uhr
Angebotsfrist:
23.09.2014 - 10:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.01.2015 - 31.12.2016
Bindefrist:
18.11.2014
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 23.09.2014 - 10:00 Ort Immobilien Bremen AöR, Verdingung, Raum 0.04, Theodor-Heuss-Allee. 14, 28215. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. Bedingungen & Nachweise
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Siehe Vergabeunterlage bzw. >> Angabe Anschrift Verdingung << Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bieter eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse der er kraft Tarifbindung angehört, vorzulegen. Die Bescheinigung enthält mindestens die Zahl der zurzeit gemeldeten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und gibt Auskunft darüber, ob den Zahlungsverpflichtungen nachgekommen wurde. Ausländische Unternehmen haben einen vergleichbaren Nachweis zu erbringen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzungen in deutscher Sprache beizubringen. Bei Aufträgen, deren Auftragswert 10 000 EUR nicht erreichen, tritt an Stelle des Nachweises nach Satz 1 eine formlose Erklärung des Bieters seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen zu sein. Fällt der Nachunternehmer nicht in den Anwendungsbereich eines Sozialkassentarifvertrages, ist dies durch formlose Eigenerklärung mitzuteilen. Technische Leistungsfähigkeit Abgabe von mindestens drei Referenzen. Für jeden Referenzkunden sind abzugeben: 1. Bezeichnung und vollständige Anschrift des Kunden mit Kontaktdaten, 2. Abnahmemenge pro Jahr. Als Referenzen müssen Stromlieferungen an Kunden in einer Gesamtgrößenordung ab 10 GWh während der letzten 3 Lieferjahre angegeben werden.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |