![]() |
Ausschreibung - Elektroarbeiten in Bremen (ID:7781677)Auftragsdaten
Titel:
Elektroarbeiten
DTAD-ID:
7781677
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
05.12.2012
Frist Angebotsabgabe:
20.12.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Lieferung und Montage von Steuergerät und Signalgebern in 40 VLED-
Technik, Blindenausstattung gemäß RiLSA, BÜ-STRA-Kopplung, VSR-Anschluss Canto.
Kategorien:
Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Elektroinstallationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Auftraggeber (Vergabestelle): Sondervermögen Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen, Amt für Straßen und Verkehr, Herdentorsteinweg 49/50, 28195 Bremen, Telefon: +49 421 - 3619780, Fax-Nr.: +49 421 - 3619738, E-Mail: office@asv.bremen.de. b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung. Vergabenummer: ASV_ABT31-2012-0006. Aktenzeichen:611-97-20-07/4-575. c) Ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Kostenloser Download der Vergabeunterlagen unter www.vergabe.bremen.de. d) Art des Auftrags:, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Bremen. f) Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Lieferung und Montage der Signaltechnik mit BÜSTRA-Kopplung. Art der Leistung: Lieferung und Montage der Signaltechnik mit BÜSTRA-Kopplung. Umfang der Leistung: Lieferung und Montage von Steuergerät und Signalgebern in 40 VLED- Technik, Blindenausstattung gemäß RiLSA, BÜ-STRA-Kopplung, VSR-Anschluss Canto. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: nein. h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: nein. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen - Beginn: 04. März 2013. Ende: 15. März 2013. j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: ja. k) Name und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr., E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können - Anforderung bis (bei VOB jedoch bis Eröffnungstermin möglich): 20.12.2012. Bei: siehe unter a). Die Unterlagen sind kostenpflichtig: ja. l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist - Höhe des Entgelts: 60,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Landeshauptkasse Bremen, Kontonummer: 1070 115000, Geldinstitut: Bremer Landesbank, BLZ: 290 500 00, Verwendungszweck: 3687 / 119 25-7 Referenz 1110000261037. Lichtsignalanlage Auf der Muggenburg/ Lloydstraße, Az. 575. n) Frist für den Eingang der Angebote - Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 20.12.2012, 11:30 Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: siehe unter a). p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 20.12.2012, 11:30 Uhr. Ort: Sondervermögen Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen, Amt für Straßen und Verkehr, Herdentorsteinweg 49/50, 28195 Bremen, Zimmer: E 610. Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters - Angaben zur Situation des Bauunternehmers und zur Beurteilung der Erfüllung von wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Zuschlagsfrist: 28. Januar 2013. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann - Nachprüfung behaupteter Verstöße / Allg. Fach- / Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Nachprüfungsstelle der Freien Hansestadt Bremen, Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, Ansgaritorstraße 2, 28195 Bremen, Telefax: +49 421 - 4966704. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |