![]() |
Ausschreibung - Elektroarbeiten in Barsinghausen (ID:10858305)DTAD-ID:
10858305
Region:
30890 Barsinghausen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Kabelinfrastruktur, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Elektroinstallationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Errichtung eines
Rechenzentrums für die Stadt Barsinghausen
in einem Bestandsgebäude; 3 St
modulares IT-Zellensystem, anreihbar, systemgeprüft
zur Unterbringung von je einem
Serverrack 42 HE in...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
17.06.2015
Frist Vergabeunterlagen:
26.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Barsinghausen - ZD.3/ EDV,
Bergamtstraße 5, 30890 Barsinghausen, Telefon:+49 5105 774-2341, Telefax: +49 5105 774-2203, E-Mail: marcus.pape@stadt-barsinghausen.de, Internet www.barsinghausen.de. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Errichtung eines Rechenzentrums für die Stadt Barsinghausen
in einem Bestandsgebäude; 3 St modulares IT-Zellensystem, anreihbar, systemgeprüft zur Unterbringung von je einem Serverrack 42 HE in Anlehnung an EN 1047-2, rds-Türen, geteilt vorn+hinten; 3St Serverracks einschl. PDU, Rauchdedektion und Löschsystem redundante Klimatisierung je Einzelabteil und USV- Raum einschl. Verrohrung + Verkabelung Außeneinheit; USV-A/ B Versorgung einschl. USV; Elektroinstallation am HA-HV; Installation von Gefahrenmeldeanlagen. Erfüllungsort:
30890 Barsinghausen
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
RZ2015.
Vergabeunterlagen:
26. Juni 2015;
Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Vergabestelle; Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am KW 31/ 2015. Termine & Fristen
Unterlagen:
26. Juni 2015
Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung:3. Quartal 2015;
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 4. Quartal 2015. Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
S. Vergabeunterlagen.
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Referenznachweise für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: http:// wvvw.vob-online.de/sixcms_upload/media/ 3668/124.pdf. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Nachw. gem. VOB/A § 6, (3), Nr. 2, a-i mit nachf. Min.anford. zu a) min 600.000 je Geschäftsjahr; zu b) min 150.000 je Geschäftsjahr im RZ-Bau; zu c) mit 2 tech. Führungskräfte, min. 10 gewerbl. Arbeitn. mit einschl. Ausbild./Berufserf. - Nachw. gemäß VOB/A § 6, (3), Nr. 4; Darstellung von 3 Referenzobjekten, mit vgl. Aufgabenst. Bei Bietergem. sind die Ref. dem jew. BIEGE- Partner zuzuordnen. Bei Biege Nachweis, dass der referenzgeb. Partner verpflichtet wurde. Sonstiges
Region Hannover,
Team Kommunalaufsicht, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |