![]() |
Ausschreibung - Elektroinstallationsarbeiten in München (ID:10673184)DTAD-ID:
10673184
Region:
81669 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Kabelinfrastruktur, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Elektroinstallationsarbeiten, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Elektroinstallationsarbeiten
1 St. Zähleranlage und Messeinrichtung
25 St. Unterverteilungen
400 m Kabelrinnen und Kabelkanäle
23.000 m Kabel
770 St. Leuchten
1.400 St. Schalter und...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.04.2015
Frist Vergabeunterlagen:
22.12.2014
Frist Angebotsabgabe:
29.01.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
vertr. d. Pater Stefan Stöhr, SDB St.-Wolfgangs-Platz 10, 81669 München Telefon: 089 / 48008 – 425 Telefax: 089 / 48008 – 449 E-Mail: stoehr@donbosco.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausführung von Bauleistungen – 05 Elektroinstallationsarbeiten
Neubau von Kindertageseinrichtungen mit Schul- und Wohnräumen sowie Tiefgarage und Anschluss an das Bestandsgebäude Elektroinstallationsarbeiten 1 St. Zähleranlage und Messeinrichtung 25 St. Unterverteilungen 400 m Kabelrinnen und Kabelkanäle 23.000 m Kabel 770 St. Leuchten 1.400 St. Schalter und Steckdosen 110 St. EDV Dosen 3 St. EDV Verteiler Erfüllungsort:
St.-Wolfgangs-Platz 11 (Auerfeldstrasse 15), 81669 München-Haidhausen
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Sub.Nr.: 05 Projektnr.: SWP-11
Vergabeunterlagen:
Anforderungen der Vergabeunterlagen
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vertr. d. Pater Stefan Stöhr, SDB St.-Wolfgangs-Platz 10, 81669 München Telefon: 089 / 48008 – 425 Telefax: 089 / 48008 – 449 E-Mail: stoehr@donbosco.de unter URL: http://www.donbosco.de/Service/Ausschreibungen Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: 65,00 Euro Die Verdingungsunterlagen werden nur gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks beim Auftraggeber versandt. Der Scheck ist auszustellen auf: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos, vertr. d. Pater Stefan Stöhr, SDB, St.-WolfgangsPlatz 10, 81669 München Termine & Fristen
Unterlagen:
22.12.2014
Angebotsfrist:
Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 22.12.2014
Adresse: siehe Punkt Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: 23.12.2014 Ab dem 23.12.2014 steht unter URL: http://www.donbosco.de/Service/Ausschreibungen das Leistungsverzeichnis 05-Elektroinstallationsarbeiten zum Download zur Verfügung. Frist für den Eingang der Angebote: Angebote können bis zum Submissionstermin abgegeben werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Angaben über Submissionstermin und –ort in dieser Bekanntmachung. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vertr. d. Pater Stefan Stöhr, SDB St.-Wolfgangs-Platz 10, 81669 München Angebotseröffnung am 29. Januar 2015 um 10:45 Uhr im Provinzialat, Besprechungsraum 1. Stock St.-Wolfgangs-Platz 10, 81669 München Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: ca. Anfang 2015
Fertigstellung der Leistung: ca. Ende 2016 Bindefrist:
29.03.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme ab 250.000,00 Euro (netto)
Gewährleistungsbürgschaft: 3% der Abrechnungssumme ab 250.000,00 Euro (netto) Geforderte Nachweise:
Nachweis zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde, Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen. Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Bescheinigung Berufsgenossenschaft - Erklärung zu Gewerbemeldung - Erklärung zu Referenzen Besondere Bedingungen:
Rechtsform der Bietergemeinschaften
GbR als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße (Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
VOB-Stelle der Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39, 80538 München
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |