![]() |
Ausschreibung - Erd-, Beton-, Maurer-, Rohrverlegungs- und Pflasterarbeiten in Edewecht (ID:10515894)DTAD-ID:
10515894
Region:
26188 Edewecht
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Metall-, Stahlbauarbeiten, Abbruch-, Sprengarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Rohre, zugehörige Artikel, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten, Maurerarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Bau- und maschinentechnische Ausrüstung.
Gewerk B1 - Erd-, Beton-, Maurer-,
Rohrverlegungs- und Pflasterarbeiten: ca.
440 m³ Bodenaushub; ca. 250 m³ Füllsandlieferung;
1 St. Technikzentrale,...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
26.03.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
EWE WASSER GmbH, Humphry-Davy-
Straße 41, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 5926-230, Fax: 04721 5926-109, E-Mail:andreas.hofmann@ewe.de, Internet: www.ewe.de. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Abwasserreinigungsanlage Wiefelstede.
Bau- und maschinentechnische Ausrüstung. Gewerk B1 - Erd-, Beton-, Maurer-, Rohrverlegungs- und Pflasterarbeiten: ca. 440 m³ Bodenaushub; ca. 250 m³ Füllsandlieferung; 1 St. Technikzentrale, 1-geschossig, Grundfläche ca. 7,50 x 4,70 m, einschl. der Ausbaugewerke; 1 St. Abluftbehandlung, 1-geschossig, Grundfläche ca. 5,90 x 5,60 m, einschl. der Ausbaugewerke; 1 St. Biofilter aus Stahlbeton mit BKU-Auskleidung, Grundfläche 5,10 x 8,10 m; Alle dazugehörigen Erdarbeiten, verbindenden Rohrleitungen aus PE, PP und Edelstahl; ca. 500 lfd. m Kabelschutz-Verbundrohr; ca. 700 m² Betonsteinpflaster einschl. Schotterunterbau. Gewerk B2 - Betonsanierungs- und Beschichtungsarbeiten: 300 m² Betonsanierungsarbeiten, bestehend aus Hochdruckwasserstrahlen und Herstellung eines neuen Oberflächenschutzsystems, beständig gegen biogene Schwefelsäure. Gewerk M 1 - Abluftbehandlungsanlage: Lieferung/Montage eines Biowäschers, bestehend aus PE-Lagertank mit 29 m³ Nutzinhalt, einschl. Verrohrung; Lieferung / Montage von zwei Abluftventilatoren einschl. Verrohrung; Lieferung/ Montage eines Luftbefeuchters 5.000m³/h; Lieferung / Montage der Ausrüstung eines Biobeetes (Nutzinhalt ca. 51 m³); Lieferung/ Montage der Verrohrung der Abluftanlage in allen Gebäuden kompl. mit Formteilen und Armaturen. Gewerk M 2 - Rechenprovisorium: Lieferung / Montage einer Leihrechenanlage mit einer Durchsatzleistung von Qmax. = 400 m³/h; Demontage und Montage eines Rechen mit Waschgutpresse und Austragsschnecke für den Zeitraum von Betonsanierungsarbeiten. Gewerk M 3 - Provisorien und Pumpenausrüstung: Lieferung eines trockenaufgestellten Pumpenprovisorium mit einer Gesamtförderleistung von 250 m³/h; Lieferung eines Grauwasserfilters einschl. Anpassung / Erneuerung des Grauwasserrohrnetzes; Lieferung/Montage von drei Gewindeschieber (DN 400 - DN 500 mm); Lieferung/Montage eines Flanschschiebers DN 400 mm. Errichtung einer Abluftbehandlung zur Geruchsverminderung. Zweck des Auftrags: ARA Wiefelstede. Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabestelle, siehe a). l) Höhe der Kosten: B 1: 50,00 . B 2: 30,00 . M 1: 40,00 . M 2: 25,00 . M 3: 30,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Ing.-Büro Frilling Vechta, Kontonummer: 150 300 600, BLZ, Geldinstitut: 280 641 79, Volksbank Vechta, Verwendungszweck: ARA Wiefelstede, Gewerk. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE04 2806 4179 0150 3006 00. BIC-Code: GENODEF1 VEC. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
am
26.03.2015. Ort: ARA Edewecht, Industriestraße 3, 26188 Edewecht um: M 1: 10:00 Uhr. M 2: 10:20 Uhr. M 3: 10:40 Uhr. B 1: 11:00 Uhr. B 2: 11:20 Uhr. Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: B1: 20. KW
2015. B2: 25. KW 2015. M1 - m³: 34. KW 2015. Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: B1: 50. KW 2015. B2: 33. KW 2015. M1 - m³: 49. KW 2015. Bindefrist:
30.04.2015.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
siehe Vergabeunterlagen.
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Besondere Bedingungen:
Gesamtschuldnerisch
haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstiges
) Nachprüfungsstelle
(§ 21 VOB/A): Landkreis Ammerland, Kommunalaufsicht, Ammerlandallee, 26655 Westerstede.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |