![]() |
Ausschreibung - Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten in Delmenhorst (ID:10579534)DTAD-ID:
10579534
Region:
27749 Delmenhorst
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Bitumen, Asphalt, Kies, Sand, Schotter, Aggregate, Naturstein-Baustoffe, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Bituminöse Oberflächenbehandlung aufnehmen 8550 m²
Vorh. Schottertragschicht profilieren 8900 m²
Schottertragschicht auftragen 200 t
Betonrechteckpflaster herstellen 9000 m²
Betonbordsteine 10 cm...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
21.04.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Delmenhorst
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Art des Auftrags: Endausbau B-Plan 322 Adelheider Straße/ Ziethenweg
Titel/Leistung: Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten Leistungsumfang: Bituminöse Oberflächenbehandlung aufnehmen 8550 m² Vorh. Schottertragschicht profilieren 8900 m² Schottertragschicht auftragen 200 t Betonrechteckpflaster herstellen 9000 m² Betonbordsteine 10 cm versetzen 2450 m Betonbordsteine 6 cm versetzen 420 m Rinne 3-reihig herstellen 1450 m Straßenabläufe 300/ 500 regulieren 39 St Straßenabläufe 300/ 500 herstellen 70 St Anschlussleitungen DN 150 PP herstellen 210 m Rohranschlüsse an Betonkanal herstellen 70 St Erfüllungsort:
Ort der Ausführung: Delmenhorst
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Entschädigung für die Vergabeunterlagen: 27,00 Euro (zzgl. 5,00 Euro bei Zusendung)
Die Vergabeunterlagen werden ab 27.03.2015 ausgegeben. Sie können in Textform bei der Stadt Delmenhorst, Zentrale Vergabestelle, Rathaus Erdgeschoss, Zimmer 9, Rathausplatz 1, 27749 Delmenhorst, Tel.-Nr. (04221) 99- 2110 unter der Fax-Nr.(04221) 99-1275 oder E-Mail: zentralevergabestelle@delmenhorst.de angefordert oder montags bis freitags in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr gegen Barzahlung der o.g. Entschädigung abgeholt werden. Bei schriftlicher Anforderung werden die Unterlagen nur gegen Nachweis der Zahlung der Entschädigung auf das Konto 030-409551 (IBAN DE27 2805 0100 0030 4095 51) bei der Landessparkasse zu Oldenburg, Zweiganstalt Delmenhorst (BLZ 28050100) (BIC BRLADE21LZO) oder auf das Konto 6070-303 bei der Postbank (IBAN DE03 2501 0030 0006 0703 03), Niederlassung Hannover (BLZ 25010030) (BIC PBNKDEFF), zugesandt. Für die Zusendung ist der Entschädigung ein Betrag von 5,00 Euro für Porto und Auslagen hinzuzurechnen (insgesamt dann 32,00 €). Bei der Überweisung ist das Kassenzeichen "34.99999.8" anzugeben. Schecks werden nicht angenommen. Die Entschädigung wird grundsätzlich nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Eröffnungstermin: 21.04.2015 10:30 Uhr
Ort der Eröffnung: Rathaus, Rathausplatz 1, 27749 Delmenhorst, Zi. 9 / EG Zur Eröffnung dürfen nur die Bieter oder Ihre ausgewiesenen Vertreter anwesend sein. Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen. Elektronisch übermittelte sowie digitale Angebote sind momentan nicht zugelassen. Ausführungsfrist:
Ausführungsfrist: Mai 2015 – März 2016
Bindefrist:
Ablauf der Zuschlagsund
Bindefrist: 21.05.2015 Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der
Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz, zur Ausführung vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Die Anforderungen der Gütesicherung Kanalbau RAL GZ 961 min. Beurteilungsgruppe AK 3 sind zu erfüllen. Sonstiges
Bewerber oder Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die
Vergabebestimmungen an das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Oldenburg, Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg, als zuständige Nachprüfungsstelle gem. § 21 VOB/A wenden.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |