![]() |
Ausschreibung - Erneuerung der Feuerlöschzentrale und der Ventilstationen in Fürth (ID:10772059)DTAD-ID:
10772059
Region:
90762 Fürth
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Sanitär-,Klempnerarbeiten, Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Rohre, zugehörige Artikel, Installation von Brandmeldeanlagen, Brandschutz, Kühl-, Lüftungseinrichtungen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
1 St Innensanierung Behälter 19,5 m^3
1 St Sprinklerkreiselpumpe
3 St Armaturensätze DN 50/ DN 100/ DN 150
1 St Nassalarmventilstation
3 St Nass-/Trockenventilstationen
90 m Rohr, DN 20 bis DN...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
30.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Fürth, Baureferat,
Hirschenstraße 2, 90762 Fürth, Telefon (0911) 974-3106/-3107, Fax (0911) 974-3108 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Erneuerung der Feuerlöschzentrale und der Ventilstationen
Leistungsumfang: 1 St Innensanierung Behälter 19,5 m^3 1 St Sprinklerkreiselpumpe 3 St Armaturensätze DN 50/ DN 100/ DN 150 1 St Nassalarmventilstation 3 St Nass-/Trockenventilstationen 90 m Rohr, DN 20 bis DN 150, inkl. Formstücke Erfüllungsort:
Ort der Ausführung: Stadttheater, Königstr. 116, 90762 Fürth
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
LV-Kosten: 12 Euro;
Anforderung der Vergabeunterlagen bei: Stadt Fürth, Rf. V/ZSt - Zentrale Stabs- einheit, Submissionsstelle, Zimmer 002, Hirschenstraße 2, 90762 Fürth, Telefon Seite 1 von 3 (0911) 974-3106/-3107, Fax (0911) 974-3108. Verdingungsunterlagen werden bei o.g. Stelle ab dem 9. Juni 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr ausgegeben. Zahlung: Die Verdingungsunterlagen können gegen Bezahlung eines Betrages ge- mäß der Aufstellung abgeholt werden. Bei Anforderung der Verdingungsunter- lagen ist der Nachweis der Einzahlung des vorgenannten Betrages auf das Konto der Sparkasse Fürth IBAN: DE93 7625 0000 0000 0000 18, BIC: BYLADEM1SFU oder Postbank Nürnberg IBAN: DE60 7601 0085 0002 6768 59, BIC: PBNKDEFFXXX bei- zufügen. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Eröffnungstermin: 30. Juni 2015, 11.30 Uhr;
Anschrift: Stadt Fürth, Rf. V/ZSt - Zentrale Stabseinheit, Submissionsstelle, Zim- mer 002, Hirschenstraße 2, 90762 Fürth Eröffnungstermin: bei Eröffnung zugelassen: Bieter und ihre Be- vollmächtigten Ausführungsfrist:
Ausführungsfrist: 28.Juli 2015 bis einschl. 4. September 2015
Bindefrist:
30. Juli 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheiten: Für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem
Vertrag ist eine Sicherheit in Höhe von 5%, bei einer Auftragssumme größer 250.000 Euro (netto), durch selbstschuldnerische Bürgschaft zu leisten. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversiche- rers angenommen. Zahlung:
Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach
VOB/B in Verbindung mit den ZVB. Geforderte Nachweise:
Nachweis zur Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikati- on von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunter- nehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Ange- bot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachun- ternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In die- sem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeich- nis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr.3 VOB/A zu machen: keine Besondere Bedingungen:
Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende
Bieterge- meinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstiges
Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A: Regierung von Mittelfranken,
VOB-Stelle, Promenade 27, 91522 Ansbach
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |