![]() |
Ausschreibung - Erschließung Bebauungsplan in Augsburg (ID:10394481)DTAD-ID:
10394481
Region:
86152 Augsburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Bitumen, Asphalt, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Wesentliche Massen Baulos 1: Kanalbau
Rohrgrabenaushub ca. 3 390 m³
Schmutzwasserkanäle
DN 250 ca. 381 m
Regenwasserkanäle
DN 300 DN 900 ca. 475 m
Einsteigschächte 24 Stück
Neubau...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
30.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
12.03.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Gemeinde Hollenbach, Hauptstraße 93,
86568 Hollenbach, Telefon: 0 82 57/ 99 96-0, Fax: 0 82 57/99 96-40, E-Mail: info@gemeinde-hollenbach.de. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Erschließung Bebauungsplan
Nr. 31, Gewerbegebiet an der Staatsstraße 2047 Wesentliche Massen Baulos 1: Kanalbau Rohrgrabenaushub ca. 3 390 m³ Schmutzwasserkanäle DN 250 ca. 381 m Regenwasserkanäle DN 300 DN 900 ca. 475 m Einsteigschächte 24 Stück Neubau Hausanschlussleitung mit Revisionsschacht Schmutzwasser 7 Stück Neubau Hausanschlussleitung mit Revisionsschacht Regenwasser 7 Stück Regenrückhaltebecken in Erdbauweise 1 Stück Wesentliche Massen Baulos 2: Straßenbau Oberboden ca. 1 500 m³ Boden lösen ca. 3 500 m³ Boden liefern ca. 1 900 m³ Entwässerungsleitungen DN 150 200 ca. 220 m Straßenabläufe herstellen ca. 25 Stück Frostschutzschichten ca. 2 700 m³ Asphalttrag- und Deckschichten ca. 6 100 m² Längspflasterzeilen ca. 1 400 m. Erfüllungsort:
Motzenhofen
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Die Unterlagen können angefordert werden bei der
Gemeinde Hollenbach, Hauptstraße 93, 86568 Hollenbach, Anforderungsschluss: 18. Februar 2015 (Posteingang/Ausschlussfrist) b) Zahlung: Die Verdingungsunterlagen mit Datenträger können gegen Einsendung eines Verrechnungsschecks in Höhe von 50 j je Baulos angefordert werden. Dieser Betrag wird nicht zurückerstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
86568 Hollenbach
Bei der Submission sind nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Eröffnungstermin: 12. März 2015 Baulos 1: Kanalbau: 11 Uhr Baulos 2: Straßenbau: 11.15 Uhr Ausführungsfrist:
Baulos 1: Kanalbau
Baubeginn: KW 15 2015 Fertigstellung: KW 28 2015 Baulos 2: Straßenbau Baubeginn: KW 21 2015 Fertigstellung: KW 42 2015. Bindefrist:
2. April 2015.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Der Auftraggeber behält sich vor, für die Erfüllung
sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag eine Sicherheit in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme durch selbstschuldnerische Bürgschaft zu fordern. Zahlung:
Nach VOB/B.
Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter
Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das annehmbarste erscheint. Der Bieter muss mindestens 2/3 der Bauleistung, für die sein Betrieb eingerichtet ist, im Eigenbetrieb ausführen. Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis
der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauuntemehmen (Präquatifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Referenzliste vergleichbarer Objekte. Besondere Bedingungen:
Rechtsform bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften
haften gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstiges
Nachprüfstelle:
VOB-Stelle bei der Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |